Hallo!
Ich halte meine kleinen Griechischen Landschildkröten in der Übergangszeit in einem großen Zimmerterrarium. Zur Beleuchtung steht eine 125 Watt HQL sowie ein 70 Watt HQI-Strahler zur Verfügung.
In dem HQI-Strahler ist zur Zeit eine HQI-TS 70W/ WDL Lampe installiert. Jetzt habe ich gelesen, dass dies wohl von der Helligkeit die schlechteste Wahl ist. Welcher Brenner ist denn für die Schildkröten am besten? Was ist mit den Brennern von Philips (CDM)?
Kann man die überhaupt in das Gerät einbauen?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß,
Stephanus
Ich halte meine kleinen Griechischen Landschildkröten in der Übergangszeit in einem großen Zimmerterrarium. Zur Beleuchtung steht eine 125 Watt HQL sowie ein 70 Watt HQI-Strahler zur Verfügung.
In dem HQI-Strahler ist zur Zeit eine HQI-TS 70W/ WDL Lampe installiert. Jetzt habe ich gelesen, dass dies wohl von der Helligkeit die schlechteste Wahl ist. Welcher Brenner ist denn für die Schildkröten am besten? Was ist mit den Brennern von Philips (CDM)?
Kann man die überhaupt in das Gerät einbauen?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß,
Stephanus
Kommentar