Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI-TS WDL/NDL/CDM

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI-TS WDL/NDL/CDM

    Hallo!
    Ich halte meine kleinen Griechischen Landschildkröten in der Übergangszeit in einem großen Zimmerterrarium. Zur Beleuchtung steht eine 125 Watt HQL sowie ein 70 Watt HQI-Strahler zur Verfügung.
    In dem HQI-Strahler ist zur Zeit eine HQI-TS 70W/ WDL Lampe installiert. Jetzt habe ich gelesen, dass dies wohl von der Helligkeit die schlechteste Wahl ist. Welcher Brenner ist denn für die Schildkröten am besten? Was ist mit den Brennern von Philips (CDM)?
    Kann man die überhaupt in das Gerät einbauen?
    Freue mich über jede Antwort!
    Gruß,
    Stephanus

  • #2
    Re: HQI-TS WDL/NDL/CDM

    Hallo.

    Griechische Landschildkröten mögen/brauchen Strahlungswärmen. Die 70W HQI hat in einem Abstand von 30cm nur noch ca. 35°C. Eine 150W oder je nach Terrariumhöhe 400W angebracht.
    HQI ist die Bezeichnung der Firma Osram. Hierbei handelt es sich um die klassischen Metalldampflampen. HCI ist die neuere Technologie der Metalldampflampen unter Verwendung von Keramik-Brennern. Vorteil der HCI-Brenner: Der neue Ceramic-Brenner
    der HCI bringt durchschnittlich 25% mehr Lichtausbeute als bei herkömmlichen Metalldampflampen sowie eine deutlich
    verbesserte Farbwiedergabe. Die Farbstabilität wird für die gesamte Lebensdauer garantiert.
    CDM ist auch auf Grundlage der Keramik-Technologie konzipiert und ist die Bezeichnung der Firma Philips.

    Kommentar

    Lädt...
    X