hi!
bin neu im terrarien-bereich und möchte mir ein terrarium bauen um 2-4 bartagame darin zu halten
hab mich bereits seit tagen durch das internet gearbeitet und mir heute ne tischlerplatte (100cm*50cm) besorgt und dazu styropor-platten die ich als seiten und rückwand nehmen wollte
meine ersten fragen: muss ich die tischlerplatte irgendwie behandeln oder beschichten? evtl sogar lackieren?
die styropor-platten kleb ich dann mit silikon auf die tischlerplatte und bestreiche sie danach mit fliessenkleber? richtig?
wo bau ich am sinnvollsten lüftungsschlitze ein und aus welchem material sollte ich deckel und front machen?
danke für jegliche hilfe!
ciao
tom
bin neu im terrarien-bereich und möchte mir ein terrarium bauen um 2-4 bartagame darin zu halten
hab mich bereits seit tagen durch das internet gearbeitet und mir heute ne tischlerplatte (100cm*50cm) besorgt und dazu styropor-platten die ich als seiten und rückwand nehmen wollte
meine ersten fragen: muss ich die tischlerplatte irgendwie behandeln oder beschichten? evtl sogar lackieren?
die styropor-platten kleb ich dann mit silikon auf die tischlerplatte und bestreiche sie danach mit fliessenkleber? richtig?
wo bau ich am sinnvollsten lüftungsschlitze ein und aus welchem material sollte ich deckel und front machen?
danke für jegliche hilfe!
ciao
tom
, auch für 1,1 Pogona henrylawsoni ist das m. E. zu klein, die "Zwerge" sind nämlich etwas wuseliger als Pogona vitticeps und wollen daher Platz. Ich würd auch hier eher so 120 x 80 oder 150 x 60 oder so empfehlen. Das Foto auf der Seite ist eh etwas irreführend, sieht ja fast nach Tropenbecken aus, echte Pflanzen haben bei Bartagamen meist nicht viel Sinn...
Kommentar