Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

    Hi,

    ich habe nun den Landteil mit einer zweiten Schicht Flexkleber überzogen und heute Morgen einen ersten Dichtigkeitstest gemacht. Dabei sind mit noch ein paar Schwachstellen im oberen Bereich am Überlauf aufgefallen. Diese habe ich sofort behoben und warte jetzt darauf, dass alles wieder gut trockent, so dass ich noch eine vielleicht letzte Schicht Flexkleber anbringe.

    Auch habe ich mir 1 kg Epoxydharz bestellt, der Mitte nächster Woche ankommen dürfte, so dass der Flexkleber ausreichend Zeit zum Aushärten hat.

    Das Harz ist 40 Minuten Topffest, was heißt das genau? Habe ich 40 Minuten zum Verarbeiten, oder was kann man darunter verstehen?

    Kann ich direkt mit der letzten Schicht Epoxydharz auch meinen feingeriebenen Torf auftragen, oder muss ich doch noch mal mit Silikon ran?

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #17
      Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

      Hi,

      die Frage mit dem Torf ist weiter oben schon beantwortet worden, aber mit dem topffest komme ich nicht weiter. Weiß jemand ob das bedeutet, dass es sich so lange verarbeiten lässt?

      Nun habe ich noch ein paar Sachen mit dem Flexkleber geformt, so dasss das Wasser auch wirklich da bleibt, wo es hinsoll.

      Ich werde auch mal sofort die Homepage um ein aktuelles Bild meiner Arbeit aktualisieren und um ein Bild meiner Basilisken, habe die heute wunderbar ablichten können...hihi.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #18
        Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

        Also, Epoxidharz besteht immer aus dem Harz und einem Härter.
        Es gibt schnellere und langsamere Härter und Tropffest bedeutet im Prinzip wie lange man es verarbeiten kann, bevor es zu härten beginnt. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nicht nach zb 40 Minuten dann steinhart ist, sondern es dauert dann noch immer einige Zeit bis alles fest ist.

        Du musst vor allem peinlichst genau das Mischungsverhältnis zwischen Harz und Härter einhalten, sonst bekommst du riesen Probleme.
        Ausserdem hatte ich bei dem Harz, das ich verwendet habe, das Problem, dass es, wenn ich es zu dick aufgetragen habe, auf der Oberfläche zwar hart geworden ist, aber darunter flüssig blieb.

        Sollte ich noch einmal etwas abdichten müssen, werde ich es vermutlich erst mit Farbe, wie sie zum abdichten von Duschen verwendet wird, probieren.
        Vielleicht macht aber auch erst Übung den Meister und ich probiers nochmal mit Epoxidharz.

        Ich hoffe ich konnte helfen.

        Kommentar


        • #19
          Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

          Hi,

          also habe ich richtig vermutet...hihi.

          Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass auf der Homepage, auf der ich das bestellt habe, topffest und nicht tropffest stand...egal.

          Ich habe vor, meinen Landteil in mehreren Schichten zu überstreichen und da ich im Besitz einer sehr genauen Briefwage bin, werde ich die Mengen an Verdünner und Harz auf das Gramm genau abzuwiegen. Es kommt ja nicht auf die Dichte an, sondern auf das Verhältnis.

          Man soll ja auch Epoxydharz nur ganz dünn auftragen und nach Möglichkeit in drei Schichten, damit es insgesamt eine Dicke von 0,5 bis 1 mm erreicht. Ich frage mich, wie ich das bei meinem Landteil hinkriegen soll, aber mit dem Fliesenkleber habe ich es ja auch irgendwie geschafft.

          Gleich werde ich nochmal den gesamten Landteil mit einer dünnen Schicht überziehen, da er jetzt über nacht ausgetrocknet ist und er auch fertig modelliert ist.

          cu

          Mighty.V

          P.S.: Erfahrungsberichte helfen immer weiter! Vielen Dank also.

          Kommentar


          • #20
            Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

            Hi,

            ich habe nun endlich auch den Deckel für meinen Filter fertiggestellt. Darin werden nochmals Pflanzen Platz finden und den Basilisken als Eiablageplatz dienen.

            Ich habe den Bachlauf schon mal in Betrieb genommen und ca. 1000 Liter Wasser pro Stunde wollten ersteinmal gebändigt werden. Ich musste zwei Stellen nachbessern, damit das Wasser nicht so laut plätschert.

            Ich habe auch gerade die richtigen Leuchtstoffröhren und Spotstrahler bei www.echsen-shop.de bestellt.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #21
              Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

              Hi,

              ich habe mir gerade für den Wasserbereich eine Sylvania Grolux mit 36 Watt geholt. Da kommt ja noch weniger Licht heraus, als aus einer normalen Tageslichtröhre, die bei meinen billigen Leuchtstofflampen vom Baumarkt dabei war.

              cu

              Mighty.V

              Kommentar


              • #22
                Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

                Hi,

                ich habe versucht den zerkleinerten Torf direkt auf die letzte Schicht Epoxydharz aufzutragen: ohne Erfolg!

                Epoxydharz ist so dünnflüssig, dass man nur hauchdünne Schichten auftragen kann, ohne dass es abfließt(besonders an steilen Stellen).

                Nun habe ich doch Aquariensilikon aufgetragen und diesen mit Torf eingekleidet. Mit einem Pinsel habe ich es dann festgedrückt und überschüssigen Torf wieder agbetragen.

                Ein aktuelles Bild findet Ihr auf meiner Homepage. Heute Abend werde ich dann den restlichen Teil einkleiden und den Deckel für den Filter nochmal mit Epoxydharz verkleiden.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #23
                  Re: Zweiter Anlauf hat geklappt: Außenhaut des Paludariums fertig aufeinandergesteckt!

                  hi,

                  muß Dir mal ein großes Lob machen. Dein Online-Bericht macht schon richtig Spaß!!

                  Gruß

                  Hutti
                  http://www.xhutti1.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X