Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitschaltuhr

    Hallo,
    weiß jemand, ob es Zeitschaltuhren gibt, die sich auf Schaltintervalle von weniger als eine Minute einstellen lassen?
    Bin für jegliche Hinweise dankbar.
    Gruß

  • #2
    Re: Zeitschaltuhr



    Müssten das nicht die digitalen Zeitschaltuhren können,oder irre ich mich da?!

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Re: Zeitschaltuhr

      Also mir ist noch keine Schaltuhr mit so kurzen Schaltzeiten untergekommen, auch keine digitale. Vielleicht hilft ein Besuch auf der Site von Conrad ...
      MfG
      Paul

      Kommentar


      • #4
        Re: Zeitschaltuhr

        Das hat geholfen! Ich habe mir ein Zeitschaltgerät gekauft, mit dem es möglich ist Schaltintervalle von 0,2 - 100 Sekunden einzustellen. Kombiniert mit einer handelsüblichen Zeitschaltuhr, die auf 1 Minute gestellt ist, funktioniert das Ganze ausgesprochen gut (Kostenpunkt ca 35 DM).
        Ich steuere damit nun eine Beregnungsanlage, deren minimaler Durchfluß pro Minute für meine Zwecke noch zu hoch gewesen wäre.
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Zeitschaltuhr

          @MarcN.

          kannst du mir sagen, welches Modell du da gefunden hast...
          genausowas suche ich auch....
          lG

          Kommentar


          • #6
            Re: Zeitschaltuhr

            Hallo,
            ich benutze die Theben TR 654, 4 Kanäle, davon einer mit Impulssteuerung, einstellbar von 1 - 59 sec. damit steuer ich meine Beregnungsanlage, mit den anderen das Licht. Schau mal unter Theben.de, es gibt auch welche mit nur einem oder zwei Kanälen. Gekauft habe ich diese Uhr bei drei, zwei eins, meins E... für 50 Euro, normal bei ca. 260 Euro.

            Gruß
            Torsten

            ___________________________________
            1,1 Chameleo jacksonii xantholophus
            1,2,18 Chameleo bitaeniatus
            1,1 Testudo hermanni

            Kommentar


            • #7
              Re: Zeitschaltuhr

              danke für den tipp

              na ich denk mal da werd ich mich in was "reinsteigern"

              ist das Ding kompliziert zu bedienen?
              wills so einfach wie möglich, damit eine evt. Urlaubsvertretung kein Informatikstudium braucht... *g*

              Kommentar


              • #8
                Re: Zeitschaltuhr

                Nee, ist relativ einfach, man kann z.B. Zeiten von einem Tag auf die ganze Woche kopieren, also jeden Wochentag auswählen und dann nur noch einmal Ein-Bzw. Ausschaltzeit angeben, schon ist s für die Woche gespeichert. Kannst auf der Theben-Site übrigen alle Bedienungsanleitungen als PDF runterladen.

                Gruss
                Torsten

                ___________________________________
                1,1 Chameleo jacksonii xantholophus
                1,2,18 Chameleo bitaeniatus
                1,1 Testudo hermanni

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zeitschaltuhr

                  Wenn ihr echt 50 Euronen für eine Uhr ausgebt, dann schaut mal ob ihr nicht euch nicht lieber via EBAY eine Klöckner Möller EASY Mini Sps ersteigert. Die liegen dort bei ca. 60-70 Euro, haben intern 4 frei Programmierbare Zeitschaltuhren mit je 4 Schaltzeiten und 4 Ausgängen. Solange ihr sie nur als Zeitschaltuhr nutzt könnt ihr sie über die Tasten Programmieren. Das Teil hat 8 Timer die ihr von 1 Millisekunde bis zu einem Tag einstellen könnt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zeitschaltuhr

                    Hallo.

                    Ich nehme die billigsten digitalen Zeitschaltuhren (max. 5 Euro) und klemme zwischen Uhr und Verbraucher noch ein Zeitschaltrelais. Damit kann ich dann Schaltintervalle von 0,2 Millisekunden bis zu mehreren Stunden (ich habe die Daten nicht genau im Kopf) realisieren.
                    Das Schöne daran: man kann auch ein "Pausenintervall" z.B. auf 60 Stunden legen. Halte ich für Beregnungsanlagen für sehr sinnvoll. Bei mir ist es so: wenn die Zeitschaltuhr auf Ein schaltet schaltet das Relais für 42 s den Strom ein (es regnet) und macht anschließend 60 h Pause. Das heißt, wenn die Zeitschaltuhr mal nicht abschalten sollte gibt es wegen dieser Pause keine Überschwemmung. Die Pause wird automatisch resetet, wenn die Zeitschaltuhr den Strom nach einer Minute abschaltet (1 Minute ist bei meinen Uhren wie bei den meisten das kleinste Intervall).
                    So beregne ich meine Terrarien morgens und abends 42 Sekunden lang.
                    Frag mal beim örtlichen Elektriker oder Schaltanlagenbauer nach einem solchen Zeitschaltrelais.
                    Gruß.
                    Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zeitschaltuhr

                      Hallo Cmuelle,

                      wie lautet denn die genaue Bezeichnung von dem Zeitschaltrelais?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zeitschaltuhr

                        Oh ja! Das würde mich auch interessieren, mal schauen ob man die Gardenanalage damit auf ein vernünftiges Niveau regeln kann!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zeitschaltuhr

                          Hi,
                          gibt's beim Baumarkt um die Ecke und wird als Treppenhaus-Licht -Relais verkauft.
                          Grüße
                          Jörg
                          Iguana iguana

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zeitschaltuhr

                            Die einfachste Lösung ist meiner Meinung nach einer beliebigen Schaltuhr ein Zeitrelais mit der sogenannten "Einschaltwischer"- Funktion zu schalten. Mit der Schaltuhr stellst du einfach die Startzeit der Beregnung ein, ob das Ding 1 Minute oder 1h Stunde schaltet ist dem Relais egal. Es lässt einfach nur für die eingestellten Sekunden Strom durch. Beim nächsten Intervall geht es dann wieder von vorne los. Da braucht es kein Reset und gibt auch keine Überschwemmung wenn die Uhr hängen sollte.

                            Gibt es bei Conrad von finder 82.21
                            http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/500000-524999/502873-da-01-de-serie_82_industrie-zeitrelais_82110240.pdf

                            Oder auch von Eltako
                            http://www.eltako.com/produkte/produkt_6243.html
                            http://www.eltako.com/technischedaten/technischedaten_4171.html

                            Auch als Multifunktionsgeräte mit vielen anderen Möglichkeiten.

                            Preise um die 30 Euro.

                            Wer will bastelt das Ganze zusammen in einen kleinen Verteilerkasten mit Hutschiene. Zeitschaltuhren gibt es auch für Hutschienen, da können die für die Lampen gleich mit rein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X