Hallo Uwe(und alle anderen),
Ist es denn nun geklärt welche Gase da aufsteigen? Ich vermute nach wie vor Stickstoff. 2NO3-3O2(Athmung im anäroben Bereichen)=2N(Nitratfilter)? Der Nitratwert bleibt auch rellativ Stabil(ca.20-25mg/l)!
Dass es Methan sein könnte glaub´ ich nicht, da ich es auch nicht entzünden kann. Bei der Entstehung von CH4 würden die Bakterien doch H2O aufspalten, wobei sich der entstehende Wasserstoff dann mit Kohlenstoff bindet?
2H2O-O2(Athmung)=H4>H4+C(Kohlenstofffilter?)=CH4.
Für den Nitratfilter spricht auch die unkompliziertere Reaktion, und den Bakterien steht dabei auch viel mehr Sauerstoff zur verfügung... :eyes
Gruss, Oliver
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 03-07-2004 um 16:46 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 03-07-2004 um 16:47 GMT[/ggg]]
uwe meint: Derzeit liegt eine Probe bei einem Freund, der ein Chemielabor hat. Da es mir das aber kostenlos analysiert, muß ich warten bis er es irgendwie dazwischenschieben kann.
...nach meinen Beobachtungen denke ich schon, daß der gesamte Sandboden als zusätzlicher Filter anzusehen ist. Allerdings gibt es Leute, die heftigst bestreiten
...nach meinen Beobachtungen denke ich schon, daß der gesamte Sandboden als zusätzlicher Filter anzusehen ist. Allerdings gibt es Leute, die heftigst bestreiten
Dass es Methan sein könnte glaub´ ich nicht, da ich es auch nicht entzünden kann. Bei der Entstehung von CH4 würden die Bakterien doch H2O aufspalten, wobei sich der entstehende Wasserstoff dann mit Kohlenstoff bindet?
2H2O-O2(Athmung)=H4>H4+C(Kohlenstofffilter?)=CH4.
Für den Nitratfilter spricht auch die unkompliziertere Reaktion, und den Bakterien steht dabei auch viel mehr Sauerstoff zur verfügung... :eyes
Gruss, Oliver
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 03-07-2004 um 16:46 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 03-07-2004 um 16:47 GMT[/ggg]]
Kommentar