Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbrunnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbrunnen

    Hallo Leute,

    Da ich unten den Beitrag zur Reinigung einer Beregnungsanlage gelesen habe, stellt sich mir gerade so die Frage - Wie reinigt ihr eure Terrarienbrunnen? (soweit vorhanden!)
    Ich habe die beobachtungen gemacht, das selbst bei sauberster reinigung ab und an kleine Algen in den schwer zugänglichen Stellen verbleiben, vor allem wenn der Brunnen direkt im Licht steht. Nun stellt sich mir die Frage könnte man die Teile auch mit einen Ultraschallreinigungs gerät reinigen? Würde das was bringen? Geht dies überhaupt? Ich hab von solchen Teilen keine Ahnung. Ist mir nur gerade so eingefallen, da ich solch ein Gerät evtl. mal benutzen könnte. Kennt sich damit jemand von euch aus? Oder hat jemand schon selbst versuche in die richtung unternommen???

    Gruß
    Christian

  • #2
    Re: Terrarienbrunnen

    Hi,

    ich kenne das Problem mit den Algen auf meine Pflazen usw.

    Diese Ultraschallreiniger mögen ja ganz gut sein, aber ich kenne keinen, in den man auch nur einen kleinen Brunnen reinkriegt...

    Ich würde es mit Essig oder physikalisch mit einer Bürste oder ähnlíchem versuchen.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienbrunnen

      Hallo,

      die Größe ist kein Problem. Ich kenn jemanden der ein echt riesiges Gerät hat.
      Säubern mit ner Bürste ist sowieso angesagt. Nur in so manche kleinen Ecken kommt man nicht mal mit ner Zahnbürste hin. Hab mir auch schon mal überlegt das Ding Testweise in die Spülmaschine zu tun. Aber so ganz sicher bin ich mir da nicht wegen der Temperatur! Würde auf nen Versuch drauf ankommen. Wegen der Reinigungsmittel mach ich mir nicht so viel Sorgen, kann man ja danach nochmals mit klarem Wasser abspülen. Und von Maschinen Gespülten Tellern isst unsereins ja auch!
      Dachte da halt eher so an die tiefe Reinigung bis ins letzte Eck! So ab und an mal!

      Gruß
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Terrarienbrunnen

        Ich habe meinen "ZooMed-Brunnen" auf eine Wasserschale gestellt und diese mit Siporax gefüllt und mit Bakterien beimpft. Mit einer Bohrmaschine habe ich in den vorderen und den hinteren Bereich des Brunnens jeweils ein Loch gebohrt und kleine Gummischläuche hindurchgeführt. Mit einer etwas stärkeren Pumpe funktioniert das ganze mittlerweile gut und wird ein wenig gefiltert (Filtermaterial ca. 2 Liter). Zur Reinigung wird das Wasser der Wasserschale abgesaugt und das Siporax ausgewaschen, ggf. gewechselt. Den Brunnen selbst reinige ich nur relativ selten. Ich habe ihn mit Wasserpflanzen bepflanzt, die mittlerweile zum Teil angewachsen sind, was die Reinigung nicht gerade vereinfacht. Ich habe das Wasser noch nie untersuchen lassen, die Tribolonotus, die sich oft in dem Brunnen aufhalten und auf schlechte Wasserqualität recht sensibel reagieren können, haben sich jedoch noch nie beschwert.
        Blubberblubber,
        Karsten

        Kommentar

        Lädt...
        X