Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport von Glasscheiben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Transport von Glasscheiben

    Hi :-)

    Ich gedenke mir in der Zukunft Wasseragamen zuzulegen. Nun hätte ich die Chance ein Vollglasterrarium inkl. Wasserbecken zu bekommen. Das Terrarium hat die Grösse 200x180x90 (BxHxT). Ich müsste es aber selber abbauen und 100km nach Hause transportieren.
    Einen Liefer- oder Pritschenwagen kann ich für den Transport bekommen.
    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die ja doch recht grossen Scheiben derart sichern/fixieren kann, dass ich nicht nur mit Bruch daheim ankomme ?

    Schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge :-)

  • #2
    Re: Transport von Glasscheiben

    Hi,

    ne absolut glatte Fläche, dann die Scheiben in Stoff (Betttuch) wickeln und drauflegen. Stapeln sollte da auch möglich sein, nur schauen das unter den Platten sich der Stoff nicht so knubbelt.

    Viel Erfolg

    Kommentar


    • #3
      Re: Transport von Glasscheiben

      Hallo

      Als ich meine Platten beim Glaser abgeholt hab waren zwischen den Platten lauter dünne quatratische korkplättchen ca. 2mm dick.
      Die waren an den vier Ecken und in der Mitte verteilt hat super geklappt.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Transport von Glasscheiben

        Vielen Dank für die Tipps. Ich hoffe, meine Helfer und meine Wenigkeit bekommen das hin

        Das Terrarium ist mir nun auch sicher, für 100 Euro bei eBay. Kann es immer noch nicht richtig fassen, wo ich doch letzte Woche noch 110 Euro für ein 80x50x50 gezahlt habe. Wird mir fast etwas unangenehm sein, wenn ich es dann beim Verkäufer abhole (Neupreis lag bei gut 3000 Euro).
        Gibt es beim Abbau(Zerlegung) eines so grossen Terrariums etwas zu beachten ?

        Kommentar


        • #5
          Re: Transport von Glasscheiben

          Es heißt zwar Flachglas .
          Wenn Du den Glaskörper aber
          in einzelne Scheiben Trennst wäre es Sinnvoll
          die Scheiben hochkannt stehend zu transportieren. Dazu sollten die Scheiben kanten auf Holz oder Gummiklötzern stehen.
          Zwischen den einzelnen Scheiben gleichmäßig selbstklebende Korkstapelplättchen oder großflächige Pappen ( zerkratzen) bringen.
          Den ganzen Stapel !!!!FEST !!! an der Transporter ´- Seitenwand verzurren.
          Ob Du Dich über Dein Ebay - Schnäppchen nach der Demontage u. Transport immernoch freust erscheint mir noch fraglich.

          Viel Glück

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Transport von Glasscheiben

            Lightning schrieb:
            Gibt es beim Abbau(Zerlegung) eines so grossen Terrariums etwas zu beachten ?

            " Glaserblut ist keine Buttermilch "

            Leder-Pulsschützer- Schnittfeste Handschuhe - evtl. Sauger -Abstellhölzer - Tesa- Packband( nicht das billige Zeug nehmen das schmierige Rückstände auf den Scheiben hinterläßt) mind. eine zweite Person
            zum Festhalten halb gelöster Scheiben.

            Und wie pflege ich immer zu meinen Auszubildenden zu sagen wenn etwas nicht klappt-

            " Du kannst es nachher immernoch in Seidenpapier einwickeln und vorsichtig im Container ablegen - Aber ganz Vorsichtig damit nichts kaputt geht "

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Transport von Glasscheiben

              peter Harbig schrieb:
              Ob Du Dich über Dein Ebay - Schnäppchen nach der Demontage u. Transport immernoch freust erscheint mir noch fraglich.

              Viel Glück
              Vielen Dank für die guten Tipps
              Haben von einem befreundeten Fensterbauer 'nen Hänger mit Glasb0ck, Saugheber, Filzunterlagen, Spanngurte... bekommen.
              Der Abbau war zwar sehr kräfteraubend aber nach 2,5 Stunden war alles verstaut, und das ohne jegliche Schäden.
              Der Transport war absolut problemlos. In nem halben Jahr wird das gute Stück in unserem neuen Haus wieder aufgebaut. Dann brauch ich eventuell wieder ein paar Tipps
              Angesichts des Neupreises von 3550 Euro vor gut einem Jahr freu ich mich immer noch höllisch über dieses Schnäppchen. Ein Hoch auf eBay 8)
              Also nochmals vielen Dank für Eure Ratschläge.

              Viele Grüße

              Kommentar


              • #8
                Re: Transport von Glasscheiben

                Hi,

                ich habe beim Transpor von Glas immer sehr gute Erfahrungen mit Styropor gemacht. Es ist billig und man kann es anschließend zum Bau von Wasserfällen, Rückwänden usw. benutzen.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar

                Lädt...
                X