Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzterrarium für Kettennattern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzterrarium für Kettennattern?

    Hallo!

    Ich halte seit ca. 1,5 Jahren 3 kalifornische Kettennattern (lampropeltis getula californiae). Da die Tiere jetzt größer werden, möchte ich sie gerne in ein neues Terrarium setzen. Ich hätte die Möglichkeit ein Holzterrarium mit den Maßen 1.5x1.0x0.7 zu bekommen, das früher einmal als Wüstenterrarium benutzt wurde. Das Terrarium besitzt zwei Be- und Entlüftungsgitter. Frage: Kann man Schlangen in einem Holzterrarium mit einer Luftfeuchtigkeit von 50-60% (inklusive Pflanzen)halten oder besteht hier die Gefahr, dass sich Schimmel und Parasiten bilden? Könnte man den Bodenbereich mit Epoxydharz behandeln, um dieser Gefahr vorzubeugen? Ich bedanke mich im voraus für das Beantworten meiner Frage!

  • #2
    Re: Holzterrarium für Kettennattern?

    Hallo Redneck,

    um was für Holz handelt es sich? Mit ein bisschen Aufwand ist auch ein feuchtes Klima in einem Holzbecken machbar.
    Die Bodenwanne würde ich auf jeden Fall mit Epox behandeln. Den Seitenwänden schadets zumindest nicht. Ich habe meine Seitenwände mit Styropor/Styrodur+Fliesenkleber bzw. ein Becken mit Korkparkett verkleidet.

    Grüße
    MaFi
    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Re: Holzterrarium für Kettennattern?

      @MaFi: Vielen Dank für die schnelle Rückantwort! Bei dem Holzterrarium handelt es sich vermutlich um OSB-Platten. Würde das gehen, wenn ich den Boden mit Epox bearbeite?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Holzterrarium für Kettennattern?

        Hallo

        Klar geht das.
        Ich baue übrigens auch ein Terrarium aus OSB- Platten und werde es mit normalen Spielzeuglack auslackieren. Weil OSB wenig arbeitet.

        Grüße Verena K.

        Kommentar

        Lädt...
        X