Hallo!
Ich halte seit ca. 1,5 Jahren 3 kalifornische Kettennattern (lampropeltis getula californiae). Da die Tiere jetzt größer werden, möchte ich sie gerne in ein neues Terrarium setzen. Ich hätte die Möglichkeit ein Holzterrarium mit den Maßen 1.5x1.0x0.7 zu bekommen, das früher einmal als Wüstenterrarium benutzt wurde. Das Terrarium besitzt zwei Be- und Entlüftungsgitter. Frage: Kann man Schlangen in einem Holzterrarium mit einer Luftfeuchtigkeit von 50-60% (inklusive Pflanzen)halten oder besteht hier die Gefahr, dass sich Schimmel und Parasiten bilden? Könnte man den Bodenbereich mit Epoxydharz behandeln, um dieser Gefahr vorzubeugen? Ich bedanke mich im voraus für das Beantworten meiner Frage!
Ich halte seit ca. 1,5 Jahren 3 kalifornische Kettennattern (lampropeltis getula californiae). Da die Tiere jetzt größer werden, möchte ich sie gerne in ein neues Terrarium setzen. Ich hätte die Möglichkeit ein Holzterrarium mit den Maßen 1.5x1.0x0.7 zu bekommen, das früher einmal als Wüstenterrarium benutzt wurde. Das Terrarium besitzt zwei Be- und Entlüftungsgitter. Frage: Kann man Schlangen in einem Holzterrarium mit einer Luftfeuchtigkeit von 50-60% (inklusive Pflanzen)halten oder besteht hier die Gefahr, dass sich Schimmel und Parasiten bilden? Könnte man den Bodenbereich mit Epoxydharz behandeln, um dieser Gefahr vorzubeugen? Ich bedanke mich im voraus für das Beantworten meiner Frage!
Kommentar