Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage vom Reptishop (und Verlegung der Leitungen)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlage vom Reptishop (und Verlegung der Leitungen)

    Hallo!

    Ich möchte mir eine Beregnungsanlage für meine vielen Terrarien zulegen.
    Dass es eine vom System ENT wird ist klar.
    Nun aber zu den Fragen:

    1.
    Viele schwören auf die Ulka-Pumpen vom Espressoshop.
    Jetzt habe ich gesehen dass es im Reptishop (.de) ein XXL Sparset mit 4 Düsen und Zubehör für knappe 200€ gibt.
    Die Pumpe soll 16 bar bringen und bis ca. 12 Düsen reichen.
    Hat jemand dieses Set bzw. diese Pumpe die es ja auch einzeln gibt und kann mal schreiben ob sie was taugt?

    2.
    Die Terrarien die erstmal (weitere folgen) damit versogt werden sollen stehen alle zusammen bis auf eines, das steht ca. 5m Leitungslänge von den anderen entfernt. Macht das etwas aus oder ist das kein Problem mit der Länge?

    3.
    Meine Terrarien sind alle aus 16mm-Holz. So lang sind die Schottverschraubungen der Düsen nicht. Wie bewerkstellige ich das am Besten?

    4.
    Wie viele Düsen benötige ich überhaupt?
    Ich habe keine Ahnung wieviel so eine bringt.
    In den meisten Terrarien brauch ich sie nur einmal täglich kurz um ein bisschen Luftfeuchte reinzubringen da es keine Feuchtterrarien sind.
    Nur beim einzeln stehenden (Chamäleon) evtl. mehr Düsen oder öfter sprühen. Darum habe ich mir auch schon gedacht dass ich dort evtl. sogar eine eigene Pumpe bräuchte.

    Was meint Ihr wieviel Düsen pro Terrarium:
    1x Glas 60x60x90 Chamäleon - rel. viel sprühen
    2x Holz 75x60x60 Kornnattern
    1x Holz 150x60x60 Bartagamen - sehr wenig sprühen
    1x Holz 150x60x80 Königspythons
    1x Holz 150x60x80 Kornnattern
    2x Holz 35x45x35 Vogelspinnen - zu klein für eine Düse??

    5.
    Gibt es diese Düsen billiger als 20EUR?
    Kann man auch den eigentlichen Düseneinsatz einzeln kaufen, damit man bei defekt nicht das ganze Düsengehäuse mitkaufen muss?
    Beim Reptishop gibt es alle Einzelteile der Düse bis auf den Einsatz.

    Fragen über Fragen, wäre aber seeehr nett wenn sich jemand der sich auskennt erbarmen würde!!!

    DANKE!

    Schöne Grüße
    Daniel

  • #2
    Re: Beregnungsanlage vom Reptishop (und Verlegung der Leitungen)

    Hallo Daniel,

    eine dierekte Lösung für Dein Problem kann ich Dir leider nicht bieten.
    Da Du aber hauptsächlich Tiere betreust die relativ wenig LF benötigen frage ich mich warum Du nicht zur altmodischen Blumenspritze greifst -ich meine bei 1-2mal kurz sprühen am Tag ist das durchaus praktikabel - und ansonsten die LF über Wasserbehälter und Lüftungsflächen regulierst.

    Grüße
    Frank

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsanlage vom Reptishop (und Verlegung der Leitungen)

      hallo daniel,
      ruf den daniel von www.reptipark.de doch einfach mal an, er wird dir deine fragen beantworten können, er benutzt die pumpen und diesen seit geraumer zeit selber und ist hochzufrieden, dies war einer der gründe sie in den shop aufzunehmen. auch auf deine anderen fragen hat daniel bestimmt eine antwort, er ist selber erfahrener terrarianer und wird dir bevor er auch nur daran denkt ein produkt verkaufen zu wollen mit rat und tat zur seite stehen.

      gruss
      Michael Schmidt

      Kommentar

      Lädt...
      X