Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powersun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Powersun

    Hallo,
    Ich hab mal nee Frage: Bringt die Powersun genung wärme damit man sie auch als spot verwenden kann? Soll für einen Bartagamen sein.

    [[ggg]Editiert von Niklas Brending am 09-09-2004 um 19:13 GMT[/ggg]]
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

  • #2
    Re: Powersun

    Hi,

    ja, aber der Mindestabstand muss beachtet werden. 50cm glaube ich??

    Grüße

    Jan

    Kommentar


    • #3
      Re: Powersun

      Wie warm würd denn die 100 Watt Birne und die 160 Watt Birne? Mit dem Abstand ist das kein Problem.
      Stadtgruppe Osna


      Gruß
      Niklas

      Kommentar


      • #4
        Re: Powersun

        Hallo,

        die 100 Watt Version gibt nicht sehr viel
        Wärme ab. Mit der 160ger wirst du ( oder die Tiere )
        bestimmt zufriedener sein.

        MfG Ralf

        Kommentar


        • #5
          Re: Powersun

          Danke für euer Antworten.
          Stadtgruppe Osna


          Gruß
          Niklas

          Kommentar


          • #6
            Re: Powersun

            Hi,

            die 100er reich für 60x50x80 aus und bei allem, was größter ist muss man die 160er nehmen, wenn sie zusätzlich als Wärmelampe dienen soll.

            Der Abstand vom Sonnenplatz zu meiner 100er ist ca. 20 cm aber schräg daneben und nicht darunter. Dort gibt sie am meisten UV-B ab und nicht ganz so viel Wärme.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #7
              Re: Powersun

              Dann werd ich die 160 holen. Das Terrarium ist nähmlivj 140x70x70.
              Stadtgruppe Osna


              Gruß
              Niklas

              Kommentar


              • #8
                Re: Powersun

                Hi,

                bei 70 cm Höhe würde ich fast schon zwei mal 100 Watt nehmen...

                In meinem Terrarium sind es 80 cm Höhe und es sind 35°C am Boden unter der Lampe, da die Fassung ja im Terrarium ist.

                Außerhalb macht es ja auch keinen Sinn, da die UV-B Strahlen absorbiert würden.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #9
                  Re: Powersun

                  Hallo Zusammen, Könnte mir jemand sagen, wo ich diese Power Sun Birme kaufen kann und wieviel diese kosten würde. Vielen Dank für die Info.
                  Gruß
                  Lutz

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Powersun

                    http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath//products_id/1651 - 64 €

                    http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_28_135/products_id/2574/lang/german/index.htm - 45 €

                    Da aber der erste Link zu Reptipark.de gehört und ich von diesem Shop sehr viel halte und außerdem in diesem Fall auch eine Fassung mit enthalten ist (glaube ich - sags mirs wenn ich mich irre), würde ich den ersten Link bevorzugen !!

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Powersun

                      kannst du auch bei www.kerf.de bestellen, gleich mit dem futter mit :-)

                      gruß

                      hutti
                      http://www.xhutti1.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Powersun

                        Hallo,

                        jetzt habe ich auch noch eine Frage zu diesem Thema, auch wenn hier im Forum bereits unzählige Beiträge veröffentlicht wurden habe ich noch keine Grundlage um mich für oder gegen einen Einsatz der Powersun o.ä. zu entscheiden.
                        um meine Frage zu vereinfachen :
                        Wie hoch muß die Leistung einer Powersun sein, um die gleiche Wärmeausbeute auf dem Sonnenplatz zu erhalten die bislang über einen 100W Basking Spot Strahler erzielt wurde ?

                        Gruß
                        Oliver

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Powersun

                          tipp - messe die temperatur unter deinem spot auf dem wärmeplatz.

                          dann kauf dir ne 160 W Powersun und häge variiere mit der höhe so, dass du auf die wärme des spots kommst !!

                          im prinzip ist das eine probier-sache !!

                          kommt natürlich auf die höhe des terras an und wie hoch dein aktueller spot gerade hängt !

                          gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Powersun

                            Hallo,

                            vielen Dank, nun ich glaube ich muß die Frage anders formulieren, ich möchte einfach wissen, ob bei dem gleichen Abstand und der gleichen Watt Leistung eine Powersun (oder ein entsprechendes Konkurenzprodukt) mehr oder weniger Wärme direkt auf auf dem angestrahlten Sonnenplatz erzeugt als ein Basking - Spot Strahler.
                            Vielleicht hat ja von euch schon mal jemand einen solchen Vergleich durchgeführt und hat entsprechende Meßwerte zur Verfügung.

                            Gruß
                            Oliver

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Powersun

                              Hab eine Powersun seit Samstag im Betrieb, bei mir bringt die 160 fast genaso viel wie ein 100 watt Spot, aus gleicher höhe.

                              [[ggg]Editiert von Niklas Brending am 15-09-2004 um 17:16 GMT[/ggg]]
                              Stadtgruppe Osna


                              Gruß
                              Niklas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X