Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

    Hi,

    hat schon mal jemand Erfahrungen mit Stämmen und dicken Ästen von Pflaumenbäumen im Terrarium gemacht?

    Ich könnte mir drei Bäume auf einem Bauernhof fällen und die ca. 20-30 cm dicken Stämme für das Terrarium meines grünen Leguans benutzen. Leider weiß ich nicht in wie fern Pflaumenbaumholz gegen Feuchtigkeit resistent ist.

    Sie müssten zur Not sogar nur 3 Jahre halten, da ich dann umziehe und sie ersetzen könnte, da ich ein komplett neues Terrarium bauen würde.

    cu

    Mighty.V

    [[ggg]Editiert von mighty.v am 10-09-2004 um 18:34 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

    Hallo, ich arbeite nebenher als "Gärtner", was heißt ich stutze Bäume und Büsche, mähe Rasen und noch vieles mehr. Dort stehen auch mehrere Pflaumenbäume. Wenn ich mich nicht irre, ist Pflaumenholz ein relativ hartes Holz, allerdings sollte man die Rinde ganz entfernen, da diese aufquellen könnte. Aber Äste und Stämme sollten an sich ok sein.

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

      Hi,

      genau das wurde mir auch gesagt, wobei ich heute ein paar Äste für mein Auzuchtterrarium abgeschnitten habe und dies relativ leicht ging.

      Ich werde es somit im kleinen Rahmen testen, bevor es an die Stämme geht.

      Mit der Rinde hört sich logisch an, aber ich warte erst einmal ab, wie sich die Äste verhalten. Da sie tagsüber komplett austrocknen können (Sonnenplatz), müsste es aber klappen.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

        Gut, wünsche dir viel Glück, hoffentlich klappts so wie du's dir vorstellst.

        Gruß Sebastian

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

          Hi gecko-liebhaber,

          gestern war ich auf der Reptilica in Hamm und habe tatsächlich die Tiere gefunden, die ich gesucht habe.

          Neben zwei weiteren Streifenbasilisken habe ich mir 5 Tokees geholt (Gecko Gecko), natürlich deutsche Nachzuchten.

          Für mein sehr dominantes Basiliskenmännchen habe ich ein weiteres Weibchen geholt und für klein Anton (der leider einzige geschlüpfte aus demersten Gelege) habe ich den kleinsten Streifenbasilisken geholt, den es auf der Messe gab, damit er etwas Gesellschaft hat, da man sagt, dass Jungtiere in Gesellschaft besser futtern.

          Im gleichen Aufzuchtbecken (mit den Pflaumenbaumästen) befinden sich auch zwei sehr kleine Tokees, die aber gestern mehrere Gründe zum Totlachen geliefert haben.

          Das Beste war, als einer mal versucht hat auf der Scheibe zu laufen und langsam abgerutscht ist...hihi. War wohl etwas zu feucht, oder die Haftlammellen sind bei Jungtieren noch nicht so gut ausgebildet.

          Von den 3 größeren Tokees im Paludarium habe ich nur einen heute Nacht erspähen können, aber die werden bestimmt noch aktiver, sobald sie sich eingewöhnt haben.

          cu

          Mighty.V

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

            Da hast du ja echt zugeschlagen, Glückwunsch. Da kann man dir ja nur noch viel Spaß und viel Erfolg mit deinen neuen Lieblingen wünschen. Wie viele Becken hast du insgesamt und welche Besetzung hast du? Sitzen zum Beispiel alle Tokees zusammen? Würde mich echt mal interessieren.

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7
              Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

              Hi,

              meine Becken findest Du auf: www.klaus-ingemar.de

              Nein, die kleinen Geckos sind nicht im gleichen Becken, wie die großen, da sie für diese oder für die ausgewachsenen Basilisken ein leckeres Häppchen abgeben würden.

              Sie befinden sich mit den beiden kleinen Basilisken in einem extra als Aufzuchtbecken eingerichteten Terrarium. Darin laufen jede Menge Babyfuttertiere (Steppengrillen, Mehlkäfer/-würmer und argentinische Schaben) herum, damit sie auch ordentlich futtern können und schnell wachsen.

              cu

              Mighty.V

              P.S.: Nächste Woche gibt es dann neue Bilder.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Pflaumenbäume im Urwaldterrarium (Stamm und dicke Äste)

                mighty.v schrieb:
                P.S.: Nächste Woche gibt es dann neue Bilder.
                Gut, dann bin ich schon gespannt.

                Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                Kommentar

                Lädt...
                X