Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

    Hi,

    ich habe mir 2 HQL-Sets bestellt (Birne mit Fassung, Drossel und Anschlusskabel)!
    Das Ganze aber ohne Reflektoren, wie so oft !
    Jetzt meine Frage - warum findet man nirgends geeignete Reflektoren als Einzelreflektoren.

    Ich habe keine Lust mir den Reflektoren selbst zu bauen.

    Weiß jemand, wo man geeignete Reflektoren bekommt, die aber auch bitte min 25 cm hoch sind (HQL sind große Birnen).

    Oder weiß jemand, ob es alternativen gibt (z.B. Autolicht-Refleforen etc...)

    wäre über Hilfe dankbar!!
    Gruß

  • #2
    Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

    Hmm es werden oft Kuchenformen genommen...

    Aber die sollen ja relativ Sch$%(§ sein.

    Vieleicht kann man die mit Alufolie auskleiden?

    Hab aber kein Ahnung ob das Klappt bzw.
    ob das gut ist!

    mfg
    jaybo

    Kommentar


    • #3
      Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

      Oder mache es wie ich, kauf Dir ein Schutzgitter und überziehe dies mit Alufolie.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

        @didilolo:

        Schau mal hier: www.woha-aquarien.de

        Vielleicht ist ja was passendes dabei, haben zumindest Reflektoren für Röhren...

        gruss
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

          Wenn du die Kuchenform mit Spiegelfliesen ausklebst hast du einen guten Reflektor. Alufolie streut das Licht doch sehr stark.

          Habe mir meine Reflektoren aus 2mm Aluminiumblech (Schrotthändler) selbst gebastelt und mit einem Glasschneider Spiegelfliesen (Ebay, Baumarkt) passend eingeschnitten. Toller Wirkungsgrad.
          Aluminium lässt sich mit einer Stichsäge und geeignetem Sägeblatt gut bearbeiten, auch Kreisausschnitte für die Fassung sind kein Problem.
          Spiegelfliesen sind recht dünn und lassen sich mit einem Glasschneider gut bearbeiten .

          Eingeklebt habe ich die Fliesen mit Montagekleber - hier sehe ich auch das Problem: ich benutze E-Sparlampen, die nicht so heiss werden.
          Ob beim Einsatz von heiss werdenden Leuchtmitteln der Kleber hält bzw. die Fliesen platzen kann ich dir nicht sagen...

          Grüße
          MaFi

          [[ggg]Editiert von MaFi am 01-10-2004 um 19:36 GMT[/ggg]]
          Marcus Fischer === bei Heidelberg

          Kommentar


          • #6
            Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

            Hi MaFi,

            ich denke nicht, dass die Fließen platzen. Zumindest wenn dafür vorgesehenes Material verwendet wird. Halogenspots sind z.B. auch mit solchen ähnlichen Fließen bestückt und die werden ganzschön heiß.

            Gruß Oli

            Kommentar


            • #7
              Re: keine Reflektoren - das gibt's doch nicht...

              mon ich hab das auch mal mit den kuchenformen probiert, die ganze schoose hat mit allem pipapo und neukauf einiger utensilien (hab zwei linke hände) ungefähr 90 euro gekostet. da hätte ich bei ebay alles komplett gehabt. ich habe aber die innenseite der formen mit einem speziellen galnzlack in silber aus dem baumarkt bearbeitet. das war bzw ist richtig super, leider liegen meine selbstgebauten kuchenform lampen mittlerweile im keller und ich hab schöne dennerle hql´s bei ebay geschossen. (

              Kommentar

              Lädt...
              X