Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OSB Platten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OSB Platten

    Hallo!

    Wie sollte ich OSB Platten bearbeiten damit ich sie als Terrarium zusammenbauen kann?

    Erst abschleifen, da die Bretter ziemlich grobflächig sind?

    Muss ich die Platten dann noch mit Lack oder ähnlichem einpinseln um sie haltbarer zu machen?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

    Mfg
    Daniele



    [[ggg]Editiert von Daniele am 05-10-2004 um 20:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: OSB Platten

    Hi,

    abschleifen musst Du sie nicht, aber mit etwas überziehen, damit sie gegen Wasser resistent sind. Ich mache das mit Fliesenkleber und anschließend Epoxydharz.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: OSB Platten

      P.S.: Du kannst die OSB Platten sehr gut mit einer Stichsäge zurecht schneiden und mit Winkeln an den Ecken die gesamte Konstruktion stützen. Hinter die OSB Platten würde ich eine Rahmenkonstruktion aus Dachlatten bauen, damit die gesamte Konstruktion stabil wird und auch die Belüftung sicher gestellt ist. Bei der Rahmenkonstruktion solltest Du mit Konterlatten arbeiten, so dass die Luftzirkulation in alle Richtungen gewährleistet ist, wenn Du sie an eine Wand stellst.



      [[ggg]Editiert von mighty.v am 06-10-2004 um 08:50 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: OSB Platten

        Hi,
        Vorsicht mit OSB-Platten, meine Tiere sind mir gestorben im OSB-Terrarium und ich kenne einen weiteren Halter mit genau dem gleichen Problem. Die Tiere wurden bereits nach 24 Stunden im Terrarium träge, Augen immer geschlossen. Es scheint aber nicht mit allen OSB-Platten dieses Problem zu geben, vielleicht gibts ja nur ein schwarzes Schaf unter den Herstellern. Auf jeden Fall besteht ein Risiko, ich habe bei meinem neuen Terrarium auf OSB verzichtet.
        Gruß, Andreas

        Kommentar


        • #5
          Re: OSB Platten

          Hi,

          auf jeden Fall sollte man sie ein paar Wochen ausdünsten....könnten irgendwelche Lösemittel drin sein...die riechen ja anfangs ganz schön. Meine stehen jetzt schon wochenlang im Keller herum und meine Schildkröten zeigen keinerlei Ausfallerscheinungen. Gut, sie sind in der Nähe der Platten und nicht direkt darin, aber bei einem gut belüfteten Becken sollte es nach einiger Zeit gehen.

          cu

          Mighty.V

          Kommentar


          • #6
            Re: OSB Platten

            @Mighty.V

            Kann ich auch ohne den Fliesenkleber den Lack auftragen?

            @Alle
            Danke für die Antworten!

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Re: OSB Platten

              Hi,

              klar, den Lack kannst Du auch so auftragen. Ich nutze den Fliesenkleber zum Modellieren und groben abdichten.

              Das schöne an Epoxydharz ist, dass es, wenn es getrocknet ist, nicht mehr ausdünstet und auch verhindert, dass die OSB Platten in die versiegelte Richtung nicht mehr ausdünsten. Wenn der Raum nicht ausreichend belüftet ist, dann können die OSB Platten aber trotzdem noch gefährlich werden, weil die Ausdünstungen dan durch die Lüftungsöffnungen dann eindringen.

              cu

              Mighty.V

              Kommentar


              • #8
                Re: OSB Platten

                Alles klar, vielen Dank!

                Mfg
                Daniele

                Kommentar

                Lädt...
                X