Hi,
ich habe seit es etwas kühler geworden ist und ich die Pumpe des Bachlaufs entdrosselt habe ziemliche Probleme mit beschlagenen Scheiben, also mit zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Unten ist über die gesamte Breite ein ca. 5 cm breiter Lüftungskasten und oben sind zwei Lüftungsstreifen a 10 cm.
Nun habe ich unten alles zugeklebt und einen 92cm Lüfter reinpusten lassen. Bei 12 Volt gibt es keine Probleme mehr, drehe ich die Spannung bis auf 9 Volt runter auch nicht mehr...darunter beschlagen die Scheiben an den Stellen, zu denen der Filter und die Pflanzen näher zur Scheibe reichen.
Da es nur eine Notkonstruktion ist möchte ich den Lüfter unsichtbar oben auf eine der Lüftungsflächen dauerhaft installieren.
Sollte ich ihn am besten reinpusten lassen und somit zwischen den Lampen die aufsteigende Wärme noch einmal reindrücken lassen, oder sollte ich ihn heraussaugen lassen...wenn letzteres besser in der Nähe der Lampen oder so weit weg wie möglich?
Ich möchte so wenig Temperatur wie möglich verlieren, da ich sonst stärkere Lampen installieren muss.
Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen.
cu
Mighty.V
ich habe seit es etwas kühler geworden ist und ich die Pumpe des Bachlaufs entdrosselt habe ziemliche Probleme mit beschlagenen Scheiben, also mit zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Unten ist über die gesamte Breite ein ca. 5 cm breiter Lüftungskasten und oben sind zwei Lüftungsstreifen a 10 cm.
Nun habe ich unten alles zugeklebt und einen 92cm Lüfter reinpusten lassen. Bei 12 Volt gibt es keine Probleme mehr, drehe ich die Spannung bis auf 9 Volt runter auch nicht mehr...darunter beschlagen die Scheiben an den Stellen, zu denen der Filter und die Pflanzen näher zur Scheibe reichen.
Da es nur eine Notkonstruktion ist möchte ich den Lüfter unsichtbar oben auf eine der Lüftungsflächen dauerhaft installieren.
Sollte ich ihn am besten reinpusten lassen und somit zwischen den Lampen die aufsteigende Wärme noch einmal reindrücken lassen, oder sollte ich ihn heraussaugen lassen...wenn letzteres besser in der Nähe der Lampen oder so weit weg wie möglich?
Ich möchte so wenig Temperatur wie möglich verlieren, da ich sonst stärkere Lampen installieren muss.
Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen.
cu
Mighty.V
Kommentar