Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brennerdüsen ;-) Beregn.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennerdüsen ;-) Beregn.

    Hallo!
    Der Versuch mit Brennerdüsen aus Ölheizungen ,ist ein voller erfolg. Mit der Pumpe von espresso....de und besagten Düsen,an denen ein 6mm Schlauchanschluss befestigt wurde, habe ich einen sehr feinen Sprünebel hinbekommen.Manche mögen es Geiz nennen ,bei mir war es die Lust am basteln ;-).Nach mehrmaligem Düsenwechsel,(um rauszufinden welche Grösse) habe ich nun einen Nebel hinbekommen ,der dem Nebel meiner ENT anlage um nichts nachsteht.Die Bastelei hat spass gemacht,und die so entstandene Anlage mit 5 Düsen hat mich nun knappe70€ gekostet.
    Gruß
    Ingo

  • #2
    Re: Brennerdüsen ;-) Beregn.

    Hallo Ingo,
    das freut mich das mein Tipp mit den Brennerdüsen so gut angekommen ist.
    Wie mir scheint hast du den Übergang von Schlauch zu Düse gut hinbekommen.
    Und welche Düsengröße hast du gewählt.

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=14757&page=1


    [[ggg]Editiert von Michels am 11-10-2004 um 19:59 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Brennerdüsen ;-) Beregn.

      Bitte bitte sag uns nun noch, welche Düsen und wo man die her bekommt

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Brennerdüsen ;-) Beregn.

        Mich würde es auch sehr interessieren woher du die Düsen hast da ich meine Anlage erweitern möchte, aber keine 20€ für eine ENT-Neusilber-Düse bezahlen will.
        ehemals "Goldteju"

        Kommentar


        • #5
          Re: Brennerdüsen ;-) Beregn.

          Hallo!
          Ich habe Brennerdüsen von Steinen,so heisst die Firma ,die Größe hab ich momentan 0,75 Gal/Std sind in etwa50ml.in der min bei ca 10 Bar.Die düse hat einen Winkel von 45° ,es giebt sie auch in 60° oder 80° und auch in verschiedenen Grössen.Das größte Problem ist das Gewinde,es ist kein Zoll Gewinde,aber mit etwas geschick oder einer netten Werkstatt (gegen geringem Preis)kann man ein 3/8 Zoll Gewinde aufschneiden :-).Dann ist es auch möglich das ganze auf Schlauchanschluss 6mm zu bekommen.
          Gruss
          Ingo
          Die Düsen bekommt man beim Heizungsfuzzi :-)
          Kostenpunkt ca 7.30€

          [[ggg]Editiert von TAZZI am 12-10-2004 um 16:40 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X