Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welche ungiftige Farbe für Rückwand?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welche ungiftige Farbe für Rückwand?

    Hi!

    Da ich mich momentan in der Bauphase meiner Terrarienrückwand befinde stellt sich mir die Frage welche Farbe geeignet ist um diese einzufärben. Da ich nicht glaube das man jede x-beliebige Abdeckfarbe nehmen kann wollte ich mal fragen:

    worauf muss man bei der Farbe achten??

    Danke schonmal im vorraus, Klesk

  • #2
    Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

    Also ich würde farbsand nehmen. Das Holz mit ungelösten epoxidharz einstreichen und dann Farbsand raufstreuen.
    Für mein Terrarium werde ich aber Kork an die wände machen und es anrauhen, dann hat mein zukünftiges Chamäleon noch was zu klettern.

    Kommentar


    • #3
      Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

      Hi!

      Bin dabei momentan eine Styroporrückwand für ein Leopardgeckoterrarium zu machen, welche ich dann mit Fließenkleber überziehen werde, welchen ich mit Abtönfarbe anstreichen will. Stellt sich nur die frage welche ungiftig ist

      [Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 10:52 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

        Kann mir denn da keiner weiterhelfen, worauf ich beim Farbenkauf achten muss???

        Kommentar


        • #5
          Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

          Hallo Klesk...

          Nimm einfach stinknormale Abtönfarbe... Am Besten noch 2-3 Farbtöne unregelmäßig mischen...
          hatten wir doch schon besprochen oder?

          Gruß,
          Simon

          Kommentar


          • #6
            Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

            Hi Simon!

            Mmh, ja schon, wir hatten mal drüber geredet, wie man das ganze am bessten aufträgt und so. Aber war mir nicht ganz sicher, ob man jede Farbe nehmen kann.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

              Hallo

              ich wäre bei "stinknormaler" Abtönfarbe vorsichtig. Farben enthalten je nach Hersteller für den Terrarienbereich ungeeignete Additive. Diese dünsten auch nach längerer Zeit noch aus.
              Meine Empfehlung: ungefüllte, additivfreie Epoxidharzsysteme mit Farbpigmenten zum Selbsteinrühren. Da weiß man genau was drin ist. Bezugsquellen nenne ich gerne auf Anfrage.

              Gruß Christian

              Kommentar


              • #8
                Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

                Hi!

                Bin gerne für alternative Vorschläge offen. Wo bekomm ich denn diese Epoxydharzsysteme? Und wie sieht es mit dem Preis aus? Ich kann mir vorstellen, das diese um einiges teurer sind als Abtönfarbe.

                Kommentar


                • #9
                  Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

                  Hallo,

                  bei meinem neuen Schildkrötenbecken habe ich die Rückwand des Aquariums mit Fliesenkleber beschichtet. Fliesenkleber ist aber sehr klebrig, schlecht zu modellieren und auch relativ weich.

                  Den Fliesenkleber habe ich dann mit Dichtschlämme bestrichen. In die letzte Schicht habe ich Abtönkonzentrat gegeben und ihn damit eingefärbt. Abtönkonzentrat ist keine Abtönfarbe. Es sind fast reine Pigmente und färbt enorm.

                  Du kannst aber auch in die letzte Schicht Fliesenkleber Quarzsand und Abtönkonzentrat geben. Dadurch wird er härter, weniger klebrig und bekommt eine schönere Farbe.

                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

                    hi,
                    ich würde sagen das Farben für Kindermöbel und so auch für Terrarien geeignet sein dürften. Sind ja meistens Schadstoffrei, speichel- und abriebsfest.

                    [Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 21:12 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

                      Hi zusammen
                      Also ich hab für mein Leopardgeckoterrarium einfach roten Sand mit wasserfestem Kleber auf wasserbasis vermischt und somit ein realistisches Steinbild erhalten

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: welche ungiftige Farbe für Rückwand?

                        Nehme Epoxidharz mit Trixothrop zur verringerung der Viskosität und mische die aus den entsprechenden Pigment-Abtönfarben (gibts spezielle für Epoxy z.B. bei www.vosschemie.de) den gewünschten Farbton ein. Ist nach Aushärtung Lebensmittelecht.

                        Grüsse
                        SimonK

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X