Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlagen modding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlagen modding

    Ich habe mir vor kurzem eine Beregnungsanlage mit der hier berühmt berüchtigten Pumpe Ulka ex5 gekauft. Zurzeit betreibe ich sie mit zwei von den dazu erhältlichen Sprühdüsen aus Neusilber ( http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath/94_29_62/products_id/1390 ). Nun möchte ich sie weiter aufrüsten auf 8 also 6 weitere Düsen, habe aber ein Auge auf die Düsen von http://ms-reptilien.de geworfen, da billiger (direktlink leider nicht möglich). Jetzt habe ich aber bedenken, da dort bei den Düsen steht, dass sie einen Wasserdurchlauf von etwa 5-6 Litern pro Stunde haben und das bei 8 bar. Die Ulka ex5 bringt aber 15 bar, jetzt weiß ich nicht, ob diese Düsen dass aushalten. Ich hoffe darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Eventuell aus Eigenerfahrung.

    Schöne Grüße
    Benjamin

    Achja, der weg zu den Düsen auf http://ms-reptilien.de .Intro überspringen, dann auf Shop klicken, dann terraristikzubehör, dann Klima anklicken, runtersrollen auf Seite 2 klicken.

    oder hier klicken, dann ist aber nur das Schaufenster, nicht die ganze Seite zu sehen: http://www.ms-reptilien.de/shop/shop.cgi?action=showDetail&sessionID=109788001879934_E&lang= d&cat=WZ&vssi=13&anzp=0&page=detailliste.html



    [[ggg]Editiert von bigben51 am 15-10-2004 um 22:46 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Beregnungsanlagen modding

    jetzt weiß ich nicht, ob diese Düsen dass aushalten. Ich hoffe darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Eventuell aus Eigenerfahrung.

    Grüß Dich.
    Schau Dir doch einmal die Düsen von plantfog an. Die halten ALLES aus. Von 15 bar bis 200 bar. Mit Wasser, mit Säuren mit Laugen, du kannst durchblasen was du weillst.
    Verschiedene Leistungen von 0,8 lit/Stunde bis 8 lit/Std, zehn Jahre Garantie !
    Düsenersatz kostenlos, wenn Du sie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr sauber kriegst.
    Zu finden unter www.plantfog.at
    Und noch was ganz wichtiges: Du zahlst, wenn du mit der Düse oder der Anlage oder was du dort kaufen willst erst wenn du zufrieden bist. Sonst kannst du alles wieder zurückschicken. Also keine Katze im Sack !
    Ich find´das gut.
    Gruß Walter

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsanlagen modding

      wenn du mehrere Düsen an die selbe Pumpe hängst, kommt an der einzelnen Düse jeweils nur noch (Pumpleistung/AnzahlDüsen) an, also wenn die Düse 16 bar bringt und du 4 Düsen hast, kriegt jeder Düse nur noch 4 bar ab.

      Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber bei 100 Düsen z.B. würde eine Düse die 8 bar aushält und die Pumpe 16 bar bringt, die Düse nur noch "pieseln"...und man bräuchte sich wohl keine gedanken mehr machen ob die 16 bar an der düse ankommen.

      [[ggg]Editiert von MrCus am 16-10-2004 um 12:58 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Beregnungsanlagen modding

        fertl schrieb:
        jetzt weiß ich nicht, ob diese Düsen dass aushalten. Ich hoffe darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Eventuell aus Eigenerfahrung.

        Grüß Dich.
        Schau Dir doch einmal die Düsen von plantfog an. Die halten ALLES aus. Von 15 bar bis 200 bar. Mit Wasser, mit Säuren mit Laugen, du kannst durchblasen was du weillst.
        Verschiedene Leistungen von 0,8 lit/Stunde bis 8 lit/Std, zehn Jahre Garantie !
        Düsenersatz kostenlos, wenn Du sie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr sauber kriegst.
        Zu finden unter www.plantfog.at
        Und noch was ganz wichtiges: Du zahlst, wenn du mit der Düse oder der Anlage oder was du dort kaufen willst erst wenn du zufrieden bist. Sonst kannst du alles wieder zurückschicken. Also keine Katze im Sack !
        Ich find´das gut.
        Gruß Walter
        Viel Dank für den Tipp, da werd ich mich mal umschauen!


        MrCus schrieb:
        wenn du mehrere Düsen an die selbe Pumpe hängst, kommt an der einzelnen Düse jeweils nur noch (Pumpleistung/AnzahlDüsen) an, also wenn die Düse 16 bar bringt und du 4 Düsen hast, kriegt jeder Düse nur noch 4 bar ab.

        Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber bei 100 Düsen z.B. würde eine Düse die 8 bar aushält und die Pumpe 16 bar bringt, die Düse nur noch "pieseln"...und man bräuchte sich wohl keine gedanken mehr machen ob die 16 bar an der düse ankommen.

        [[ggg]Editiert von MrCus am 16-10-2004 um 12:58 GMT[/ggg]]
        Also so weit ich weiß, wird das nicht so gerechnet, wie genau weiß ich jetzt aber leider auch nicht. Ich weiß nur soweit, dass dabei mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

        Ein Faktor beispielesweise: Geht man von einem 8mm Schlauch auf 6mm, wird der Druck erhöht, andersrum niedriger.

        Wenn ich genaueres erfahren sollte, sage ich mal kurz bescheid.

        Vielen Dank für die Anteilnahme und schöne Grüße
        Benjamin

        Kommentar


        • #5
          Re: Beregnungsanlagen modding

          Hallo Benjamin,

          das was MrCus schreibt, ist wirklich nicht so. Natürlich kann man das so nicht rechnen. Da spielt die Förderleistung, die Förderhöhe, die Schlauchlänge, der Wasserdurchlass an den Düsen und andere Sachen eine Rolle. Aber warum sollte sich der Druck in einer Leitung erhöhen wenn sich der Durchmesser reduziert? Dann könnte man ja eine Pumpe, die 1 bar erzeugt, so reduzieren, dass sie 10 bar bringt. Ist das wirklich so? Das käme der Erfindung des Perpetuum mobile gleich.

          MfG Peter B aus P an der E

          [[ggg]Editiert von mergus am 16-10-2004 um 19:50 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Beregnungsanlagen modding

            Hi Peter B aus P an der E,

            [quote]mergus schrieb:
            Das käme der Erfindung des Perpetuum mobile gleich.[quote]

            Sorry, aber was das Perpertum mobile ist weiß ich nicht, weiß nur das perpetuum lat. ist und so viel wie "immer" oder "ewig" bedeutet(neugierig gemacht, werde dann googeln gehen).

            mergus schrieb:
            ...Aber warum sollte sich der Druck in einer Leitung erhöhen wenn sich der Durchmesser reduziert?
            Naja, habe vor kurzem mit meinem Halbbruder das Thema angesprochen und da kam das irgendwie im Gespräch vor.
            Also ich stell mir das irgendwie so vor, dass angenommen, die Leitung verläuft von einer dünnen auf eine dicke, das Wasser sozusagen anfangs komprimiert wird, dann beim zulauf auf die dicke Leitung dann aber das Wasser mehr Platz hat und sich schließlich auch der Druck mindert.

            Auch komisch finde ich wie hier: http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath/94_29_140/products_id/2309 beschrieben, dass die Förderhöhe bei 16 bar, 160 cm hoch ist. Ich bin mir im Moment fast sicher, dass das 16 Meter sein müssten. -Oder irre ich mich da?
            Schöne Grüße
            Benjamin W aus H am R




            [[ggg]Editiert von bigben51 am 16-10-2004 um 20:34 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Beregnungsanlagen modding

              Hallo Benjamin,

              also Wasser an sich kann man nicht komprimieren und auf der von Dir genannten Seite steht 160m, nicht cm. 160m sind richtig. 1bar entsprechen 10m Wassersäule.

              MfG Peter B aus P an der E

              Kommentar


              • #8
                Re: Beregnungsanlagen modding

                Hallo,
                nur zu der Sache mit der Reduzierung und angeblicher darausfolgender Druckerhöhung:

                Wie mergus schon schrieb.Dem ist nicht so.Wenn es bei jemand so ist,bitte melden.Ich hätte gerne Teil am Patent dafür
                Das einzige was ich erhöht oder verringert,ist die Durchflussgeschwindigkeit des Mediums (in diesem Fall wasser...).
                Das was MrCus schrieb ist wie gesagt nicht richtig.So einfach ist Hydraulik leider nicht

                mit Abendlichem Gruß
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beregnungsanlagen modding

                  Moin,

                  wenn ich das richtig gelesen habe, dann kosten die Düsen bei plantfog.at fast das doppelte wie eine ENT-Düse mit sämtlichen Extras?!

                  Nene, dann lieber gleich ENT, da weiß man was man hat oder bei anderen Anbietern anfragen.

                  Gruß,

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X