Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokos oder Kork

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokos oder Kork

    Was sollte ich für die Wände eines Chamäleon-Terrarium benutzen ?

    Naturkork ist ziemlich Teuer.
    Presskork ist billiger, aber schwarz
    Kokosfaser ist günstig, aber saugt mehr feuchtigkeit auf.

    was meint ihr ?

  • #2
    Re: Kokos oder Kork

    Hi ich hab in meinem Terrarium Presskorckplatten aus dem Baumarkt.Sind so zusagen Korkfliesen.Die sind hell ,man muss aber nach unbehandelten schauen.
    MFG Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: Kokos oder Kork

      Hallo,
      Koksfasern sollen nicht lange halten und sich dann auflösen bzw. zerflettern.

      Habe in meinem Pauldarium http://www.pipidae.de/paludarium.php
      dunkler Korkplatten aus einem Zooladen. Serh stabil und bis jetzt nach knapp einem Jahr keine Zerfallserscheinungen. Feuchtigkeit kein Problem.

      Gruß Martin

      Kommentar


      • #4
        Re: Kokos oder Kork

        Der Presskork (läuft ja unter verschiedenen Namen) in meinen Terrarium hält sich inzwischen seit ca. 10 Jahren, ohne Zerfallserscheinungen, und das, obwohl er im untersten Bereich permanent im Wasser (Hydrokultur) steht.
        pete

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Kokos oder Kork

          Martin T. wrote:
          Hallo,
          Koksfasern sollen nicht lange halten und sich dann auflösen bzw. zerflettern.
          Mit o.g. Material wäre ich allerdings auch vorsichtig (ich wußte gar nicht, daß es Fasern aus Koks gibt...)- macht man sich doch bei der Verwendung und Konsumierung hierzulande strafbar... ;-)

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Kokos oder Kork

            Yidaki wrote:

            Mit o.g. Material wäre ich allerdings auch vorsichtig (ich wußte gar nicht, daß es Fasern aus Koks gibt...)- macht man sich doch bei der Verwendung und Konsumierung hierzulande strafbar... ;-)
            Da ist aber jemand sehr gut informiert.

            Wenn man die Kokosfasern nach dem Einbau mit einem gröberen Drahtgeflecht überspannt, fledert es nicht so schnell aus.

            Gruss Ingo
            DGHT Mitglied

            Kommentar


            • #7
              Re: Kokos oder Kork

              Hatte bis vor kurzem in meinem Acanthosaura Aufzuchtterrarium Kokosfaserrückwände. Haben nach ein paar Wochen schon angefangen zu Schimmeln !
              Also ich würde dir zu Kork raten..

              Kommentar

              Lädt...
              X