Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserbecken aufheizen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserbecken aufheizen?

    Wie kann ich das Wasser in einem Badebecken aus Plastik (ca. 50cm x 25cm) tagsüber auf 27-28°C aufheizen?

    Rahmenbedingungen:
    In dem Becken sind 10 Liter Wasser und das Becken ist an allen 4 Seiten mit Styrodur, Fliesenkleber und Epoxidharz verkleidet (also gut isoliert), jedoch herausnehmbar. Die Lufttemperatur beträgt morgens 21-22°C und steigt dann bis Nachmittag auf ca. 30°C.
    Momentan hat das Becken keine Heizung und die Wassertemperatur liegt aufgrund der Verdunstungskälte ca. 4-5°C unter der Lufttemperatur und das Wasser wird durch die Umgebungstemperatur nur sehr langsam aufgeheizt.

    Ich will keinen Aquarienheizstab und auch kein Thermostat in dem Becken montieren, da das meiner Meinung nach ein Verletzungsrisiko für die Tiere darstellt und auch nicht gerade toll aussieht.
    Einen Wärmestrahler über das Becken hängen finde ich auch keine gute Idee, aufgrund der Wasserspritzer und der Unwirtschaftlichkeit einer solchen Heizung.
    Bleiben also noch die Heizkabel und Heizmatten:
    Die Standard-Terrarienheizmatten werden ja ca.40°C warm und dadurch würde dann das Wasserbecken zu stark aufgeheizt, und wegen der Styrodurisolierung könnte es doch auch zum Wärmestau kommen. Oder gibt es Heizmatten die sich weniger stark aufheizen?
    Bei einem Heizkabel könnte ich durch ausprobieren mit unterschiedlich eng gelegten Schlingen vielleicht die gewünschte Temperatur erzielen, aber wie viel Watt würdet Ihr vorschlagen?
    Und soll ich das Becken direkt auf das Kabel stellen oder das Kabel mit Fliesen abdecken und dann das Becken draufstellen?
    Wie sieht es mit einem Wärmestau bei Heizkabeln aus?

    Wie heizt Ihr eure Wasserbecken auf?

    MfG
    Daniel
    ehemals "Goldteju"

  • #2
    Re: Wasserbecken aufheizen?

    Hallo,

    was hällst du von nem Außenfilter mit eingebauter Heizung oder ein Ausgleichbehälter mit Heizstab und kleiner Pumpe?

    Gruß

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserbecken aufheizen?

      Da das Becken Bade- und Trinkgefäß zugleich ist wechsle ich alle 2-3 Tage das Wasser und Filterschläuche oder andere Dinge will ich nicht im Becken haben.

      MfG und trotzdem Danke
      ehemals "Goldteju"

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserbecken aufheizen?

        Hallo.
        ich würde die schwächste Heizmatte nehmen die ich ich bekommen kann. Sollte die Teperatur dann immer noch zu hoch sein, würde ich auf Heizmatte Fliesen legen oder dünnes Isoliermaterial, bis die Temperatur stimmt. So mache ich es auch wenn ich ein Gelege erwarte und in dem Legebehältnis 25-27° haben möchte.
        Gruß Bernd

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserbecken aufheizen?

          Hi,

          Im Elektrofachgeschäft kannst du sog. Selbstlimitierende Heizkabel bekommen. Die fangen bei 10 W/Meter an, und sind als Meterware zu bekommen. Weiterhin haben diese Kabel den Vorteil, dass diese nicht durchbrennen können.

          Gruß
          Scooter

          Kommentar

          Lädt...
          X