Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmespot explodiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärmespot explodiert

    Hallo,
    gerade ist mein Wärmespot expldiert: Sun glo 100W
    Wisst ihr, ob ich eine chance habe ihn zurückzugeben? Die Lampe war erst einen Monat alt, ein Glück ist meiner Bartagame nichts passiert, die sich gerade darunter sonnte. Weiß vielleicht einer woran das gelegen haben könnte? Vielen Dank!!!
    LG Anne

    [[ggg]Editiert von annem am 20-10-2004 um 15:00 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Wärmespot explodiert

    Ist vielleicht Sprühwasser an die Lampe gekommen?
    Wenn heisse Lampen (das sind diese SunGlow dinger zweifelsohne.hab mir daran schon die Pfoten verbrannt..) mit Kaltem Wasser in Berührung kommen , kann das schonmal knallen
    mFg
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Wärmespot explodiert

      Timo Plochowietz schrieb:
      Ist vielleicht Sprühwasser an die Lampe gekommen?
      Wenn heisse Lampen (das sind diese SunGlow dinger zweifelsohne.hab mir daran schon die Pfoten verbrannt..) mit Kaltem Wasser in Berührung kommen , kann das schonmal knallen
      mFg

      Hi, das kann gut sein, hab allerdings ca. 20min vorher gesprüht, kann es immer noch der grund gewesen sein? Aber danke für den Tip, werde wohl besser aufpassen.
      lg anne

      Kommentar


      • #4
        Re: Wärmespot explodiert

        Ich denke schon das es das gewesen sein wird,was anderes fällt mir jetzt auch so spontan nicht ein.
        Zurückgeben wirst du ihn im übrigen nicht können.Ist ja wahrscheinlich selbst verschuldet.Aber Versucht macht bekanntlich klug

        mFg
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Wärmespot explodiert

          Hallo,

          ich hatte vor drei Wochen ein ähnliches Ereignis.

          Hab mir eine 160 W UV-Lampe von EUROZOO geholt. 2 Wochen später, defekt. Zum Händler, neue Lampe bekommen, zwei Wochen später defekt (immer nur die Wendel). Da ich mit dem Händler befreundet bin, sagte er mir, nimm die anderen drei auch noch mit und probier sie aus. (auch noch 100W)

          Zwei Wochen später waren sie alle hin. Ich zu meinem Händler, alle wieder abgegeben und eingeschickt. Er sagte mir dann, dass er einige 60 W Spots hatte, die einfach so, ohne Wasser explodiert sind. Seit dem hat er sein ganzes Regal von diesem Hersteller "befreit" und bestellt jetzt eine andere Sorte (Hersteller).

          Nur mal so. Es kann ja bei dir auch so sein und ich würde sie versuchen zu tauschen.

          Gruß Timo

          Kommentar


          • #6
            Re: Wärmespot explodiert

            Auch ich habe schlechte Erfahrung mit Euro Zoo gemacht.
            Ich verwende die Neo Plus Spots. Diese haben bis vor Kurzem nicht sehr lange gehalten. Waren einfach nach wenigen Wochen durchgebrannt.
            Schlimmer fand ich allerdings, dass die Fassung schlecht verarbeitet war. Ich hatte sie teilweise schon beim eindrehen kaputt.
            Habe das natürlich bei meinem Händler reklamiert. Er hat sich davon nix angenommen und darauf verwiesen. dass es auf Leuchtmittel keine Garantie gibt. Er hat gar nicht erst versucht beim Hersteller zu reklamieren.
            Seitdem gehe ich zu einem anderen Händler. Er bestätigte mir das Problem. Er hat allerdings als Händler reagiert und gedroht keine weiteren Lampen zu bestellen, wenn das Problem weiter auftritt.
            Ich habe jedenfalls seitdem keine Probleme mehr!
            Allerdings habe ich schon oft bei andern Händlern gesehen, dass noch schlecht verarbeitete Lampen im Regal liegen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Wärmespot explodiert

              Moin,

              ich habe mit den 50 Watt Halogen Spotstrahlern von ZooMed schlechte Erfahrung gemacht. Der Erste hat 5 Tage gehalten und der Zweite nur 3 Tage. Jetzt benutze ich einen normalen 50 Watt Halogen Spotstrahler aus dem Baumarkt ohne Probleme.

              --------------
              1,1 Sceloporus magister

              Kommentar


              • #8
                Re: Wärmespot explodiert

                Hallo zusammen,

                zu den Eurozoo Produkten, in dem Fall Glühmittel, vielleicht noch ein paar Anmerkungen:
                Mein Händler (GH) ist mit den Dingern auch nicht zufrieden. Allerdings bekomme ich bei ihm fast alles umgetauscht. Außer denen natürlich, die durch falsche Behandlung kaputtgehen, also so Sachen wie ansprühen bei heißer Lampe.
                Und es ist Besserung in Aussicht. Das Problem ist bei Eurozoo bekannt und die gesamte Produktion wird in den nächsten Wochen umgestellt.Für den Nutzer wird es bedeuten, daß die Glühmittel nicht mehr so schlampig verarbeitet sind, also besser werden und länger halten sollen. Ansich bin ich mit den Eurozoo Teilen immer sehr zufrieden gewesen weil Preis-Leistung stimmen/stimmten. Aber wenn ich dann nicht mehr sooft umtauschen muß ist mir das dann schon lieber.
                Grüße
                Udo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wärmespot explodiert

                  Hallihallo,
                  in letzter Zeit habe ich auch etwas mit diesen "Superlampen" verschiedener Hersteller rumprobiert mit dem Ergebnis: alles Mist und/oder zu teuer. Neben HQI und HQL nehme ich nur noch stinknormale Strahler und für UV die gute alte Vitalux. Alles andere ist offensichtlich Geldschneiderei ...
                  so long,
                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Wärmespot explodiert

                    in letzter Zeit habe ich auch etwas mit diesen "Superlampen" verschiedener Hersteller rumprobiert mit dem Ergebnis: alles Mist und/oder zu teuer. Neben HQI und HQL nehme ich nur noch stinknormale Strahler und für UV die gute alte Vitalux. Alles andere ist offensichtlich Geldschneiderei ...
                    so long,
                    Peter


                    Absolut meiner Meinung

                    Gruß
                    Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich benutze eine 100 w sun glow won Exoterra ohne Probleme. Gruss, JaRadA

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen,

                        kann das mit den genannten Herstellern weitestgehend bestätigen.
                        Die einzig positiven Erfahrungen habe ich bisher mit dem <HI-Spot 120> von Sylvania (75W) gemacht. Die kosten zwar auch viel Kohle, tun aber ihren Dienst (Auf der Verpackung werden einem mind. 3000 Betriebsstunden versprochen). Sonst greif ich auch auf gute alte Osram-Produkte zurück.

                        Gruß Jürgen
                        Zuletzt geändert von Baby Snakes; 17.04.2006, 17:00.

                        Kommentar


                        • #13
                          Mir ist gestern auch ein Spot durchgebrannt und heute ist einer explodiert - auch von den erwähnten Marken.
                          Also mir reichts jetzt, ich steig auf Baumarkt-Spots um.

                          Schöne Grüße
                          Ricardo

                          Kommentar


                          • #14
                            nur so als Hinweis... der Thread ist von 2004... ;-)
                            achja Baumarkt4ever und so.

                            bye,
                            chris.

                            Kommentar


                            • #15
                              Häääähhh????? Warum hab ich dann drauf geantwortet? Nach meiner Meinung hab ich nur Posts von "Neue Beiträge" beantwortet... Verwirrte Grüsse, JaRaDa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X