Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taugt die Anleitung was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taugt die Anleitung was?

    So ich habe im Net gestöbert und bin auf folgende Seite gekommen Schaut Hier
    Nun meine Frage bringt die Säge was oder gibt es bessere Sachen wie man Styropor schneiden kann?
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

  • #2
    Re: Taugt die Anleitung was?

    mit sowas hab ich als Kind immer Schablonen aus Styropor ausgeschnitten. Das ghet ganz gut, aber du musst geduld haben. Das Ding schmilzt das Styropor langsam weg. Gibt schöne bröselfreie Kanten.

    ..wenns schnell gehen soll und du ein gerades Brett oder Lineal zur Hand hast, dann nimm ein heisses Küchenmesser (diese grossen "Psycho"-Messer, du weisst schon), das du über dem Gasbrenner oder Kerze vorher kurz erhitzt. (achtung bei Kunststoffgriffen...)
    Dadurch bröselt die Schnittfläche nicht so stark.

    Kommentar


    • #3
      Re: Taugt die Anleitung was?

      Hey,

      und wenn du ein ganz eiliger bist, dann nimm einfach ne dünne Schnur, die du durchziehst und dann mit nem Heissluftföhn drüber damit nichts mehr bröselt.

      Nikki

      Kommentar


      • #4
        Re: Taugt die Anleitung was?

        Sers,

        also ich hab ja 5 cm Platten beim Bau unserer Terras verwendet. Und da ich nicht wirklich mein WMF Messer erhitzen wollte hab ich was total unprofessionelles genommen. Ne Stichsäge. Man sollte es nicht glauben. Glatte Schnittkanten und man kann Winkel, Bögen oder sonstwas damit zaubern. :lol:

        Greetz Virgo

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Taugt die Anleitung was?

          Hi,

          gehe in die Kfz.-Werkstatt und frage ob Sie dir Draht zum Herauschneiden von Fronscheiben geben. Der ist sehr (sehr) scharf, klappt einfach spitze. Wenn du dann noch Probleme hast nimm nen Heißluftföhn der den Draht gleichzeitig erhitzt.
          Nachteil: du mußt den Draht immer straff halten, sobald du den Draht nicht straff hälst geht dieser kaputt. Mann kann diesen nur einmal nutzen.

          Zu zweit geht das am besten, alles vorher anzeichnen, einer hält den Draht (mit Handschuhen sonst sind die Finger ab) und der andere reicht das Styropor bzw. bei bedarf den Heißluftfön.

          Mit freundlichen Grüßen

          Ire

          Kommentar

          Lädt...
          X