Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felswand"beschichtung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felswand"beschichtung"

    Hallo,

    baue ja gerade die neuen Terrarien und natürlich werden auch alle Seiten mit Felswänden ausgekleidet, die ich bis jetzt mit Montageschaum und flexiblen Fugen-/Fliesenmörtel erstellt hab. Bei der letzten Schicht Mörtel, habe ich im noch nassen Zustand Spielkastensand drübergelegt und trocknen lassen. Den überflüssigen Sand habe ich abgekehrt und habe jetzt ne schöne rauhe Öberfläche.

    Habe ich jetzt ne Möglichkeit, das ganze so zu versiegeln, dass ich auch mal mim Lappen drüberwischen kann, ohne dass ich gleich alles wieder kaputt mache ?
    Bitte nicht Epoxydharz vorschlagen, denn bei den beiden großen Becken werd ich ja sonst arm, ausserdem hab ich mal damit gearbeitet und finds einfach nur grausam.

    Gibts was ungiftiges und gut härtendes aus der Sprühdose ? Oder hat jemand nen anderen Vorschlag ?

    Danke für Tips.

  • #2
    Re: Felswand"beschichtung"

    Hallo!
    Das Problem ist, dass die ganzen Lacke in Sprühdosen Lösungsmittel enthalten. Das frisst Dir auf jeden Fall Deine Wand an. Es gibt aber auch wässerige Acrylat-Dispersionen, die weiss aussehen und dann nach dem Trocknen farblos werden. Die sind giess- und verstreichbar. Da musst Du aber danach suchen, ich weiss nicht mehr welche Handelsnamen sie haben. Gruss...Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Re: Felswand"beschichtung"

      Danke, da erkundige ich mich mal. Die rauhe Oberfläche sollte halt zum Klettern der Raubtiere möglichst erhalten bleiben.

      Kommentar


      • #4
        Re: Felswand

        Hallo,
        "raue Oberfläche" und "mit Lappen wischen" geht nicht beides. Mit einer weichen feuchten Bürste kann ich meine Fliesenkleber/Sand Rückwände (unversiegelt) leicht säubern. Geht das bei dir nicht?
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Felswand"beschichtung"

          Weiß ich noch nicht. Die Becken sind noch nicht besetzt und noch im Aufbau, aber ich werde es heute Abend mal versuchen. Vielleicht kann ich mir die Arbeit und das Geld sparen.

          Danke für Tip. bevor ich da jetzt nochwas draufklatsche, versuche ichs mal so, weil eigentlich gefällt mir die Farbe und die Beschaffenheit ganz gut, so wies jetzt ist.

          Kommentar


          • #6
            Re: Felswand"beschichtung"

            Hallo!
            Ich habe meine Rück- und Seitenwände genausoähnlich gemacht. Ich habe sie jetzt seit einigen Jahren und eigentlich noch nie das Bedürfnis gehabt, sie nass abzuwischen. Ein grosser Rosshaarpinsel tuts auch. Gruss...Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Re: Felswand"beschichtung"

              Sers,

              ich hab zwar in unseren Terrarien die Wände mit Epoxidharz, und erst dann den Sand drauf, bearbeitet, aber du brauchst es nicht unbedingt. Ausgetrocknet ist der Fliesenflex-Kleber auch schon hart genug. Epaxidharz macht die Oberfläche allerdings erst richt hart.

              Greetz Virgo

              Kommentar

              Lädt...
              X