Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur

    Hallo. Hab mal ne Frage. Ich weiß noch nicht so genau wie ich im Terrarium meines Leopardgeckos während dem Sommer die Temperatur auf 30 Grad bekommen soll. Momentan hab ich ne Wärmelampe drin und ne Wärmematte. Das reicht für ne Temperatur von 23 Grad, mehr is aber nicht drin. Mein Gedanke dazu war ne HQI Lampe. Was für eine Art würdet ihr Empfehlen, um das Terrarium (80 x 40 x 50) auf ne Temperatur von 30 Grad zu bekommen????

  • #2
    Re: Temperatur

    Hallo,
    schmeiss die Wärmematte raus und hol dir ne Größere wärmelampe.Mein becken ist noch größer als deins, und ich beheize komplett mit einer 100 Watt lampe.(ginge glaube ich sogar mit 80 watt.Wird probiert sobald die 100er den geist aufgibt).
    HQI macht soviel wärme nicht.Und "im" Terrarium kannste die eh nicht montieren.Dafür ist dein Becken zu niedrig.(und Leopardgeckos zu neugierig )
    Schickst du deine Tiere in die Winterruhe?wenn nein , sind die Temperaturen nämlich wirklich zu gering.

    mFg
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperatur

      Hallo ich habe in meinem Terrarium 1,20x0,60x0.90m ein 100 W Heizstrahler, eine Reptilienlampe 40W für den Tag und eine Rotlichtlampe 60 W für die Nacht . Um die Temperatur genau zu halten habe ich den Heizstahler an einen Heizungsregler Biotherm 2000 (günstig bei E-Bay )angeschlossen . Es klappt wunderbar die Temperatur zu halten , außerdem hat das Gerät eine Nachtabsenkung der Temperatur . Vorteil geht alles automatisch , man muss nur ab und zu die Temparatur kontrollieren ( falls Heizstrahler defekt ) . MfG Fliggus

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperatur

        weisthor schrieb:
        Hallo. Hab mal ne Frage. Ich weiß noch nicht so genau wie ich im Terrarium meines Leopardgeckos während dem Sommer die Temperatur auf 30 Grad bekommen soll. Momentan hab ich ne Wärmelampe drin und ne Wärmematte. Das reicht für ne Temperatur von 23 Grad, mehr is aber nicht drin. Mein Gedanke dazu war ne HQI Lampe. Was für eine Art würdet ihr Empfehlen, um das Terrarium (80 x 40 x 50) auf ne Temperatur von 30 Grad zu bekommen????
        Ich habe ein 80x50x50 Aufzuchtterrarium und beheize es nur mit einem 60W Osram Baumarktspot!
        HQI wird, wie schon geschrieben, nicht reinpassen und ist auch nicht optimal..


        [[ggg]Editiert von sd8rdb am 30-10-2004 um 08:28 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Temperatur

          Hallo.
          Ich schicke die Tiere nicht in die Winterruhe, da sie erst max. 4 Monate alt sind und ich schon des öffteren gelesen habe, das es bei so jungen Tieren noch nicht nötig ist. Also muss ich schnellstens die Temperatur rauf bekommen.
          Welche Heizstrahler bevorzugt ihr denn (Keramik, Rotlicht oder die "Normalen")????
          Nen Thermo - Timer hab ich schon gekauft, der regelt mir die Temperaturen schon zeitabhängig.

          Kommentar


          • #6
            Re: Temperatur

            Ich würde die Wärmematte nicht rausschmeißen!
            15 Watt unter maximal der halben Grundfläche sind m.E.nicht verkehrt. Zusätzlich natürlich beleuchten. 30° werden LOKAL benötigt in anderen Bereichen sind 23° durchaus angemessen. Wenn Deine Rück u. Seitenwände des Terrariums nicht mit dämmenden Materialien als Felsaufbau gestaltet sind solltest Du darüber nachdenken dies zu tun. Stromkosten sind ja nicht unerheblich , oder ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Temperatur

              weisthor schrieb:
              Hallo.
              Ich schicke die Tiere nicht in die Winterruhe, da sie erst max. 4 Monate alt sind und ich schon des öffteren gelesen habe, das es bei so jungen Tieren noch nicht nötig ist. Also muss ich schnellstens die Temperatur rauf bekommen.
              Welche Heizstrahler bevorzugt ihr denn (Keramik, Rotlicht oder die "Normalen")????
              Nen Thermo - Timer hab ich schon gekauft, der regelt mir die Temperaturen schon zeitabhängig.
              Hallo,
              momentan habe ich noch son unsinnigen Strahler aus dem Zooladen ( dayglo oder so ähnlich.) ist aber unsinn.PAR38 strahler ausm Baumarkt erfüllt den zweck mindestens genauso

              @peter:
              ändert aber nix dran,das Wärme von unten Unnatürlich ist.Ich denke wenn man die möglichkeit hat,nur mit strahlern zu heizen ( und das hat man bei der Beckengröße definitiv) sollte man dies auch tun....

              mFg
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar

              Lädt...
              X