Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styropor/Styrodurterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styropor/Styrodurterrarium

    Hallo zusammen,
    ich möchte ein 50cm x 40cm x 40cm Terrarium bauen!
    welche Stärke müsste ich denn ca. bei Styropor nehmen und welche bei Styrodur?
    Was am besten als Frontscheiben?
    Normal Glas(welche Stärke reicht?)
    Plexiglas(welche Stärke reicht?)
    Im Bauhaus hab ich auch Bastlerglas gesehen, was Plexiglas sehr ähnlich war, aber wesentlich billiger war!

    MfG
    Philipp

  • #2
    Re: Styropor/Styrodurterrarium

    Hi,

    bei der Dicke der einzelnen Materialien kommt es ganz darauf an, was darin wohnen soll und was Du hineinpackst. Bei den Maßen sollte es aber maximal 5 cm dick werden eher weniger. Mit 3 cm könnte der Boden eventuell zu dünn sein, also nimm lieber so eine Styroporplatte in die Hand und bieg sie etwas, dann weißt Du wie stabil sie ist und kannst selbst entscheidne, wie viel sie aushalten muss.

    Dieses Bastelglas ist ideal für solche Aufgaben, ich habe schon mehrere Abdeckungen für Aquarien daraus gebastelt und für Deine Zwecke reicht 2mm dickes Bastelglas.

    Falls Du Tiere darin hälst, die starke Klauen oder Kiefer haben, dann musst Du es von innen mit Fliesenkleber oder Epoxydharz versiegeln, da sie sonst nach draußen gelangen. Mit Epoxydharz würde ich auf jeden Fall versiegeln falls Wasser darin zum Tragen kommt.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: Styropor/Styrodurterrarium

      Das soll nur ein Quarantänebecken und evtl. später mal ein Aufzuchtbecken für Leos werden!

      Kommentar


      • #4
        Re: Styropor/Styrodurterrarium

        Hi,

        nimm Styrodur.
        Da reichen 20 mm völlig aus und ist auch viel besser zu bearbeiten.
        Bei einer so kleinen Scheibe würde ich es mal beim Glaser "um die Ecke" nachfragem. Die haben meist Reste, die sie nicht mehr benötigen können. Zur Not baust Du das Terrarium dann halt ein paar cm höher oder länger. Benötigst so weniger Geld und Nerven beim Bau.

        Gruß

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Styropor/Styrodurterrarium

          Sers,

          bei den Scheiben solltest du darauf achten das die auch UV Beständig sind. Ansonsten werden die Scheiben milchig. Eine Alternative zum Glas wär noch Macrolan. Ist ein sehr harter Kunststoff. Uv Beständig und "relativ" kratzfest.

          Greetz Virgo

          Kommentar

          Lädt...
          X