Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

    Ich weiß, viele werden denken, Lampen ?? die hälfte der Topics handelt doch über Lampen.
    Ich sage, stimmt, aber ich habe noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, weder im I-Net noch im Forum.

    Also:

    Mein Terrarium ist 80cm Tief 100cm Breit und 120cm Hoch und es soll ein Jemenchamäleon einziehen.

    Jetzt ist die Frage, HQL oder HQI Lampen (ich habe den Unterschied immernoch nicht begriffen)

    Wieviele und welche Watt Anzahl. Sie sollten am besten das Terrarium erwärmen. Oder sollte ich lieber eine andere heizmethode verwenden ?

    Und was für eine UV-Lampe sollte ich meinem Chamäleon gönnen?
    ich habe gelesen dass die Osram Vita Lux gut ist, doch vielleicht gibt es ja etwas aktuelleres/besseres.


    Doch damit ist die fragerei noch nicht vorbei.
    Am Anfang kommt das Chamäleon in einen abgesperrten Bereich von 40cm tiefe 60cm höhe und 50cm breite. Wie sollte da das lampen verhältnis aussehen.?

    [Edited by d3ive1 on 27-01-2003 at 14:53 GMT]

  • #2
    Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

    Vergleich HQL - HQI

    HQL MBF/U 80W: 3800lm und 4100K
    HQI-TS D UVS 70W: 5000lm und 5200K

    HQL MBF/U 125W: 6300lm und 4000K
    HQI-TS D UVS 150W: 11000lm und 5200K

    Ein direkter Wattvergleich ist leider nicht möglich, da die Wattzahlen nicht identisch sind!
    Mehr dazu hier

    Ob die Strahlungswäre für dein Terrarium ausreichend ist musst du selbst messen, da diese vom Abstand, Terrarienvolumen und Belüftung abhängig ist.
    Als UV Quelle nehme ich nur die Osram oder Radium Birne!
    Bei dem kleinen Terrarium wirst auch testen müssen. So kleine Teile heizen sich recht schnell stark auf ... Kühlere Bereiche da zu realisieren ist da meist recht schwierig.

    Kommentar


    • #3
      Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

      die Front sowie der Deckel besteht aus Gaze
      so kann kein "backofen" aus dem Terrarium werden,

      und ehrlich gesagt, kann ich mit den Daten nicht viel Anfangen

      [Edited by d3ive1 on 27-01-2003 at 15:40 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

        Hallo d3ive1!

        Schau doch mal ins Chamäleonforum ... stehe nämlich vor genau demselben Problem wie du!

        LG
        Christian (Sproky2000)

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

          d3ive1 wrote:
          die Front sowie der Deckel besteht aus Gaze
          so kann kein "backofen" aus dem Terrarium werden,

          und ehrlich gesagt, kann ich mit den Daten nicht viel Anfangen

          [Edited by d3ive1 on 27-01-2003 at 15:40 GMT]
          Zitat aus dem Link! "Je nach Sonnenstand und Tageszeit hat das Sonnenlicht eine Farbtemperatur von 5000-6000 Kelvin (K) bei einer Lichtstärke von bis zu 100.000 Lumen (lm)."

          Kelvin = Lichttemperatur/Lichtzusammensetzen
          Lumen = Lichtstärke/Helligkeit

          An Hand der Werte kann man sehen das HQI heller ist und auch eine bessere Farbtemperatur hat!

          Kommentar


          • #6
            Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

            Soll heißen man sollte HQI den HQL Lampen vorziehen?
            Und wieviele Strahler bei so einer Terrariumsgröße? Habe in etwas die gleichen Maße. Nur einer für nen Sonnenplat oder mehrere um das Terrarium insgesamt aufzuheitzen?

            M.f.G. Babbbsack

            [Edited by Babbbsack on 27-04-2003 at 12:37 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

              Hallo Babbbsack,

              HQI sind unbedingt den HQL vorzuziehen. HQL sind aufgrund ihres mangelhaften Lichtspektrums nicht zur Terrarienbeleuchtung geeignet.

              Gruß
              Uwe

              Kommentar


              • #8
                Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

                Danke für den Tip! Wollte mir nähmlich erst HQL Lampen bestellen da hier öfters die Rede davon war.
                Die Wattzahl ist dann wohl nicht so wichtig, wie man unter glattkopfleguan.de sieht.
                Aber nur das ich das jetzt richtig verstehe: Diese Lampen heitzen auf und leuchten mit einem Sonnenartigen Licht. Benötige daher keine weiteren Heitzstrahler oder so nebenbei?

                M.f.G. Babbbsack

                Kommentar


                • #9
                  Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

                  kommt auf die terrariumgröße an.
                  wenn zB mehrere sonnenplätze da sein sollen, brauchst auf jedenfall noch spots.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Die Sache mit den Lampen und dem Chamäleon

                    HQL sind bei weitem nicht so schlecht wie von uwe hingestellt. Es gibt z.B. Leuchtstoffröhren die zwar eine recht gute Farbwiedergabe haben (z.B. Lumilux von Osram), die bringen dann aber im Verhältnis weitaus weniger Lumen und die Lichtstärke nimmt mit steigender Höhe stark ab.
                    Auch ist sehr wohl die Wattzahl relevant - man beachte die Lumenwerte ... HQI ist natürlich immer besser ...

                    Mit viel Wärme würde ich da auch nicht unbedingt rechnen. Also wird der ein oder andere Spot auch hier noch von Nöten sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X