Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohr mit Moos umwickeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rohr mit Moos umwickeln

    Hallo!
    Im Buch von Henkel/Schmidt "Terrarien - Bau und Einrichtung" ist beschrieben, wie man in einem Regenwald Terrarium einen Ast aus Abflußrohren bauen kann. Dieser soll mittels Moos und Nylonschnur umwickelt werden. Nun war ich heute mal im Baumarkt, weil ich wissen wollte wie das ausschaut wenn es fertig ist. Nur, ich hab jetzt das Moos und auch meinen Abflußast, allerdings bekomm ich das Moos nicht mit der Schnur darauf fest, es fällt immer wieder ab, und man bräuchte möglicherweise 27 Hände...
    Hat das einer von euch schon mal gemacht? Gibts da irgendwelche Tips?

    Gruß

    Christopher

  • #2
    Re: Rohr mit Moos umwickeln

    Hallo Christopher,

    hab das zwar noch nicht gemacht, aber könnte mir vorstellen das Moos vorher mit nem Nylonstrumpf fixieren und dann festwickeln mit Angelschnur...

    Gruss
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Rohr mit Moos umwickeln

      Hallo,

      einige dünne Streifen Doppelseitiges Klebeband oder ein paar kleine Kleckse Silikon können manchmal kleine Wunder vollbringen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Rohr mit Moos umwickeln

        Erstmal danke für die Antworten!

        Also, ich glaub ich hab das Problem jetzt gelöst. Und zwar hatte ich Sphagnum Moos genommen, dieses was es so gepresst im Handel gibt. Da das Moos feucht war und nicht gescheit auf Silikon oder ds Klebeband haftete hab ichs erst mal im Ofen getrocknet, allerdings wurde dadurch nicht unbedingt was besser. Denn nun blieb es zwar kleben, aber das Moos war jetzt so bröselig, das das meiste immer wieder abfiel was ein anbinden auch unmöglich machte. Nahe der Verzweiflung nahm ich dann mal versuchsweise das Moos von Namibia Terra welches es in Tüten gibt und nur getrocknet ist. Dieses Moos ist schön ineinander "verzahnt" und lies sich dann quasi direkt um das Rohr herum legen.Das Silikon hielt also jetzt das Moos, und ich konnte ohne große Schwierigkeiten die Nylon Schnur zur Fixierung drum machen. Sieht übrigens sehr schön aus mit Moos verkleidet, bin schon gespannt wie es ausschaut wenn die Pflanzen eingesetzt sind.

        Kommentar


        • #5
          Re: Rohr mit Moos umwickeln

          Hast du da Fotos davon?

          Kommentar


          • #6
            Re: Rohr mit Moos umwickeln

            Hallo,

            einen kleinen Tip möchte ich zu diesem Thema doch noch loswerden: Wenn man an einem Ende eines Kunststoffrohres eine Kerbe schneidet, wäre es gut geeignet um einen Kokosstrick darin zu verankern. Den Strick dann nur noch in engen Spiralen um das Rohr wickeln (notfalls hier und da einen Klecks Heißkleber). Am anderen Ende verfährt man wie am Anfang, Kerbe schneiden und das Seil einklinken.
            Kokosfaser verrottet sehr langsam, zieht aber Feuchtigkeit, sieht recht natürlich aus und bietet Wurzeln Halt.

            Viele Grüße,

            Timm
            Es

            Kommentar


            • #7
              Re: Rohr mit Moos umwickeln

              Hallo Greyham,

              genau so wie Du das machen willst, habe (hatte) ich meine Terrarien eingerichtet, also mit Moos und HT-Rohren. Allerdings habe ich noch Löcher mit einem Durchmesser von 25mm seitlich in die Rohre gebohrt und die Rohre mit Seramis gefüllt. Pflanzen sind recht ordentlich gewachsen und die Sache sah auch recht gut aus. Zumindest am Anfang. Das Moos verrottet recht fix und dann wird die ganze Geschichte unansehnlich. Bin gerade dabei alles noch mal umzubauen.

              MfG Peter B aus P an der E

              Kommentar


              • #8
                Re: Rohr mit Moos umwickeln

                Das mit dem Seramis im Rohr hatte ich auch in Erwägung gezogen... Wie schnell verottet das Moos denn, und was willst Du denn jetzt anders machen?
                Hab mal 2 Bilder gemacht, mitten im Bau, da mir Moos ausgegangen ist ) Leider etwas wackelig (die Bilder)...

                Bild 1
                Bild 2

                Kommentar


                • #9
                  Re: Rohr mit Moos umwickeln

                  Wow, sieht aber geil aus. Gefällt mir saugut. Tja, ich hab nur Wüstenterrarien.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Rohr mit Moos umwickeln

                    Hallo greyham,

                    also ich setze jetzt keine solche Äste mehr in die Terrarien da sie mir die Becken zu sehr beschatten. Habe jetzt Rückwände die ich bepflanzen kann und diese sind haltbarer und machen keinen Schatten. Kann Dir mal ein Foto senden, wenn Interesse besteht.

                    MfG Peter B aus P an der E

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Rohr mit Moos umwickeln

                      Ja, würd ich gern mal sehen...
                      Ich werde mein Terrarium mit Xaxim an der Rückwand und Kokosfaser an den Seiten verkleiden.Ist denke ich mal auch eine gute Grundlage für Bewuchs.

                      Gruß

                      Christopher

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Rohr mit Moos umwickeln

                        Hätte auch nicht gedacht das das so gut aussehen würde...
                        nur wenn man es schaffen würde das das Moos länger hält wäre es eine Überlegung Wert es genauso zu machen...

                        [[ggg]Editiert von Dentarg am 26-11-2004 um 20:31 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X