Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und wieder das leidige HQI-Thema

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und wieder das leidige HQI-Thema

    Hallo @ all,

    zunächst: ich war schon in der Suchmaschine, bin aber trotzdem verunsichert.

    Ich möchte auf HQI Tagesbeleuchtung umstellen. Es geht nicht um Erwärmung oder wieviel Strom usw....

    Es gibt ja so einige Varianten. Die Brenner haben verschiedene Bezeichnungen. Nun meine Frage: gibt es Strahler, die besonders empfehlenswert sind oder welche, von denen man die Finger lassen soll? Gibt es vielleicht Kombinationen, bei denen die Brenner vielleicht im Nachhinein schwer zu erhalten sind? Bei 150W gibt es da 10000 und 20000 K ?

    Wäre interessant, welche Variante Ihr emphehlt.Mein Terrarium: 170x80x80 für Chuckwallas.

    Danke schon mal für Eure Antworten im Voraus.
    Grüße aus Berlin von Strexe

  • #2
    Re: Und wieder das leidige HQI-Thema

    Hallo,
    die Brenner sollten die bezeichnung D oder NDL haben.
    Die 10000k und 20000k brenner sind eher was für Seewasseraquarien da sie ein eher bläuliches Licht abgeben.
    Für deine Beckenmaße wären, meines Wissens nach , 2x70 W oder 1 x 150W angebracht.

    Auch hier der hinweis auf den User "aturus".Guck da mal in die Signatur.Der hat ein PDF zum Thema Licht online gestellt.Da geht er auch auf die HQI Leuchtmittel ein.Sehr interessant.

    mFg
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Und wieder das leidige HQI-Thema

      Danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Und wieder das leidige HQI-Thema

        Hallo!
        Stimme Timo voll zu. Die Seite www.aturus.de ist derzeit nicht erreichbar (macht glaube ich ein Update). Dort gibt es einen Button "es werde Licht" zum Anklicken. Da gibt es dann viele Informationen zum Thema Beleuchtung, Lichtfarbe etc. Ist empfehlenswert. Gruss...Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Re: Und wieder das leidige HQI-Thema

          Hallo,
          man kommt über die Signatur trotzdem an das PDF.
          Die .de domain scheint nur nicht "richtig" redirected zu sein.(sorry für das miese deutsch.ich wusste nicht wie ich das schreiben soll )
          mFg
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Und wieder das leidige HQI-Thema

            Danke, ich hab mir die Datei schon durchgelesen, sehr informativ, hat mir mein Wirrwar etwas entknotet.

            Strexe

            Kommentar

            Lädt...
            X