Tag zusammen,
Ich möchte mir ein Terrarium für Creobroters bauen.Es sollte aus Holz sein(massiv),da ich Glas selber nicht so toll verarbeiten kann.
Es sollte dann zum Schluß die Maße LxBxH 40x50x60cm haben(Was für ein Besatz käme da in Frage?).Die ganze rechte Seite möchte ich dann aus Gaze machen und evtl. auch noch in die linke Seite einen kleinen Computerlüfter einbauen.Beiheizen möcht ich es mit 12V Halogen-Deckeneinbaustrahlern,von denen ich noch drei übrig hab(einen könnt ich mir dann für den Lüfter sparen).Jede Leuchte hat 20Watt,sprich 40 Watt im ganzen Terrarium.
Wie warm würde das dann ungefähr werden?
Das Holz streich ich dan noch mit Leim ein,damit keine Feuchtigkeit drankommt.
Zusätzlich will ich den Boden und die Ecken noch mit Silikon abdichten.
Kann man die Front aus Plexiglas-Flügeltüren gestalten?
Wäre denn Robinienrinde als Rückwand geeignet?Mit was könnte ich das Terrarium denn bepflanzen?Ich hab da so an Passiflora,Stephanotis,Ficus pumilla,Spatiphyllum,Anturium,Tradescantia,Peperomia und Diffenbachia gedacht.Welche von diesen Pflanzen wären denn empfehlenswert(ntürlich weis ich,dass ich nicht alle reinstecken kann,ausserdem sollten sie auch ein wenig in das ntürliche Biotop der Tiere passen)?Achso,was kostet denn etwa eine Blütenmantis?Ich hab mich mal ein wenig umgesehen,so im Durchschnitt 4-7€ pro L2/3 Tier.Ist das in Ordnung?Wie siehts denn mit dem Versand in dieser Jahreszeit aus?Sind die Mantiden empfindlich gegenüber Kälte?
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG Tobias
Ich möchte mir ein Terrarium für Creobroters bauen.Es sollte aus Holz sein(massiv),da ich Glas selber nicht so toll verarbeiten kann.
Es sollte dann zum Schluß die Maße LxBxH 40x50x60cm haben(Was für ein Besatz käme da in Frage?).Die ganze rechte Seite möchte ich dann aus Gaze machen und evtl. auch noch in die linke Seite einen kleinen Computerlüfter einbauen.Beiheizen möcht ich es mit 12V Halogen-Deckeneinbaustrahlern,von denen ich noch drei übrig hab(einen könnt ich mir dann für den Lüfter sparen).Jede Leuchte hat 20Watt,sprich 40 Watt im ganzen Terrarium.
Wie warm würde das dann ungefähr werden?
Das Holz streich ich dan noch mit Leim ein,damit keine Feuchtigkeit drankommt.
Zusätzlich will ich den Boden und die Ecken noch mit Silikon abdichten.
Kann man die Front aus Plexiglas-Flügeltüren gestalten?
Wäre denn Robinienrinde als Rückwand geeignet?Mit was könnte ich das Terrarium denn bepflanzen?Ich hab da so an Passiflora,Stephanotis,Ficus pumilla,Spatiphyllum,Anturium,Tradescantia,Peperomia und Diffenbachia gedacht.Welche von diesen Pflanzen wären denn empfehlenswert(ntürlich weis ich,dass ich nicht alle reinstecken kann,ausserdem sollten sie auch ein wenig in das ntürliche Biotop der Tiere passen)?Achso,was kostet denn etwa eine Blütenmantis?Ich hab mich mal ein wenig umgesehen,so im Durchschnitt 4-7€ pro L2/3 Tier.Ist das in Ordnung?Wie siehts denn mit dem Versand in dieser Jahreszeit aus?Sind die Mantiden empfindlich gegenüber Kälte?
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG Tobias
Kommentar