Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gaze zu heiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaze zu heiß

    Da sich mein Terrarium nu endlich der Fertigstellung neigt, und ich die ersten Versuche mit der Lichttechnik veranstalte ist mir aufgefallen das die Gaze über der die Lampen montiert sind doch relativ heiß wird, inwiefern reicht der selbsterhaltungstrieb und das "Wärmegespür" von Geckos aus um keine Dummheiten mit der heißen Gaze im Deckel zu veranstalten ?
    Habt ihr ähnliche Probleme oder Tips ?
    Bis jetzt sind die Strahler (60 W und 100 W Strahlerlampen) direkt über der Gaze montiert, wenn ich sie zu weit abhebe bringen sie nicht mehr genug Wärme ins Becken

  • #2
    Re: Gaze zu heiß

    Hallo,

    bei meinen Aufzuchtbecken für die kleinen hängt
    ca. 2-3 cm über der Gaze ein 60 Watt Spot.
    Da die Nachzuchten auch gerne mal kopfüber
    an der Gaze hängen, also nur wenige Zentimeter
    vom Spot entfehrt scheint ihnen die Wärme nichts
    auszumachen.

    MfG Ralf

    Kommentar


    • #3
      Re: Gaze zu heiß

      Na dann hoffe ich mal das meine Geckos auch wissen was das beste für sie ist

      Kommentar


      • #4
        Re: Gaze zu heiß

        Hallo Sanguis,

        ich habe in meinen Gecko-Becken das Licht größtenteils sogar innerhalb des Behälters installiert. Viele Tiere nutzen die dann auch in der lichtlosen Phase als Wärmeplatz. Passiert ist bislang noch nie etwas (bleibt auch hoffentlich so) - Schätze mal, dass die erstens merken, wenns zu heiß wird und zweitens lernfähig genug sind, zu wissen, wo es heiß ist und wo nicht.

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gaze zu heiß

          [quote]Schneeflocke schrieb:
          ich habe in meinen Gecko-Becken das Licht größtenteils sogar innerhalb des Behälters installiert. Viele Tiere nutzen die dann auch in der lichtlosen Phase als Wärmeplatz./quote]

          Moin,

          auch wenn noch nix passiert ist, finde ich das auch wegen der elektrischen Sicherheit solche Dinge wie Lampen, Strahler und co. im Terrarium nix zu suchen haben. Ich habe den Tip ebenfalls mal bekommen, allerdings für P.m.grandis, prompt hat sich dieser kräftig verbrannt. Ich halte es da wie bei meinen Chams: Technik hat da im Terrarium nix verloren.

          MfG,

          Marco Beck

          Kommentar


          • #6
            Re: Gaze zu heiß

            Bex° schrieb :
            Technik hat da im Terrarium nix verloren.

            Hallo,
            es würde mich wirklich und ganz aufrichtig interessieren wie Du es bewerkstelligst alle Technik aus dem den Tieren zugänglichen Bereich herauszuhalten.
            Eigendlich strebe ich das auch an, habe aber noch keine brauchbare Lösung gefunden.

            Gruß
            Oliver


            [[ggg]Editiert von Sirion am 14-12-2004 um 16:44 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Gaze zu heiß

              Also, das ist eigentlich ganz einfach:

              Lampen sind ausserhalb des Terrariums angebracht und mehr brauch ich nicht an Technik. Das sprühen übernehme ich selber, und auch sonst fällt mir nix ein was ich ins Terrarium an Technik einbringen sollte.

              Ich habe auch schon eine Menge Becken bei Geckohaltern gesehn die das ebenfalls schaffen.

              Gruß,

              Marco

              Kommentar


              • #8
                Re: Gaze zu heiß

                Hallo,

                bei mir sind die Lampen auch alle außerhalb angebracht.
                Die einzige Technik die in den Terrarien selber ist, sind
                die Düsen für die Regenanlage.
                Und wenn man die ganzen Lampen außerhalb anbringt, und diese
                dann mit Ketten von der Decke hängen lässt, hat das auch noch
                den Vorteil das diese ganz leicht in der Höhe verändert werden
                können. So kann man dann im Sommer (wenn nötig) die Lampen
                etwas höher hängen, und im Winter etwas tiefer.

                Achso, dafür müssen die Terrarien natürlich schon einen
                Gazedeckel, oder zumindest breite Gazestreifen im Deckel haben.


                MfG Ralf

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gaze zu heiß

                  Hallo,

                  also ich wüsste nicht, wie ich bei meinen Halsbandleguanen auf die nötigen Temperaturen kommen sollte, wenn ich die Beleuchtung in einen Lichtkasten integriere, die Entfernung Wärmespot zu Sonnenplatz wird so eindeutig zu groß, außerdem vergrößert sich durch das zusätzliche Volumen des Lichtkastens ebenfalls der Innenraum (also noch mehr Wärme nötig).
                  Vielleicht ist so etwas bei Chamäleons oder Geckos möglich, für extrem wärme- und lichthungrige Tiere kann ich mir das aber absolut nicht vorstellen.

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gaze zu heiß

                    Also ich würde mal sagen ,das kommt auch auf die Tiere an.Wenn man reine Bodenbewohner hat , spricht nix gegen die Verwendung von Strahlern im Terrarium (die Tiere dürfen selbige natürlich nicht erreichen).
                    Für Haftzeher und Gute kletterer ist das natürlich eine ganz andere Sache.

                    @Sanguis : was wolltest du denn nochmal Pflegen? Coleonyx mitratus? (oder verwechsle ich dich da jetzt?)

                    mFg
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gaze zu heiß

                      Coleonyx elegans sollen es werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Gaze zu heiß

                        Sanguis schrieb:
                        Coleonyx elegans sollen es werden.
                        Hallo,
                        also ich würde mir da keine Größeren sorgen machen.Coleonyx spec. sind doch Bodenbewohner , noch dazu Krallengeckos (sprich keine Scheibenläufer).Solange man Äste , Pflanzen etc. nicht grad bis zur Gaze aufbaut (einfach ein Stück weiter unten enden lassen) , sollten sie dort eigentlich gar nicht hingelangen.(es sei denn natürlich die Gaze ist so doof gelegen das sie über die Rückwand drankommen)

                        Ausserdem handelt es sich doch eh um Nachtaktive Tiere.Die Lampe ist in der Aktivitätszeit doch gar nicht mehr an.Und Stahl (oder Alu, je nachdem was der Terrarienbauer da verbaut hat ) , bleibt auch nicht ewig heiss. ;D

                        mFg
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Gaze zu heiß

                          Oh Gott ist das doof ! *schäm*
                          Das die Hauptbeleuchtung während der Aktivphase aus ist hab ich gar nicht bedacht !
                          *Kopf auf die Tastatur hau*
                          Hab das Terrarium derart strukturiert das sie so gut wie alles beklettern können, ich habe das Volumen sehr effizeint genutzt, denke sie könnten im ungüstigsten Fall bis auf 6 oder 7 cm an die Gaze ran (solange sie keine Kunststücke lernen wie auf den Hinterbeinen zu laufen)

                          Danke, denke die beiden 25 W Night Glo lampen sind kein Problem.

                          *nochmal schäm* Schreibe nun auch 100 mal auf die große Tafel "Du solltst erst doofe Fragen stellen wenn dein Gehirn an ist !*

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Gaze zu heiß

                            Sanguis schrieb:
                            Oh Gott ist das doof ! *schäm*
                            Das die Hauptbeleuchtung während der Aktivphase aus ist hab ich gar nicht bedacht !
                            *Kopf auf die Tastatur hau*
                            Hab das Terrarium derart strukturiert das sie so gut wie alles beklettern können, ich habe das Volumen sehr effizeint genutzt, denke sie könnten im ungüstigsten Fall bis auf 6 oder 7 cm an die Gaze ran (solange sie keine Kunststücke lernen wie auf den Hinterbeinen zu laufen)

                            Danke, denke die beiden 25 W Night Glo lampen sind kein Problem.

                            *nochmal schäm* Schreibe nun auch 100 mal auf die große Tafel "Du solltst erst doofe Fragen stellen wenn dein Gehirn an ist !*
                            Hehe,
                            es hatte mich leicht gewundert
                            Hättest du schon im Ausgangsthread erwähnt , um welche Tiere es geht , wäre auch schon vorher wer drauf gekommen

                            mFg
                            Timo

                            p.s : zu dem "auf den hinterbeinen laufen":
                            Auch die "strengen bodenbewohner" (wer auch immer das mal behauptet hat ) Eublepharis macularius sind sehr geschickte Kletterer.Hab schon öfters Beobachtet das die sich auf die Hinterbeine stellen , dann nach einem Plateau im Terrarium greifen (mit den Vorderbeinen) und sich daran richtig hochhangeln. Du siehst : möglich ist fast alles




                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 15-12-2004 um 21:26 GMT[/ggg]]
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Gaze zu heiß

                              Ich mach Fotos wenn sie Tischtennisbälle auf der Nase balancieren oder auf kleinen Fahrrädern über die Rebenäste rasen *gg*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X