Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arcadia D3 Lampe immer brennen lassen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arcadia D3 Lampe immer brennen lassen??

    Hallo!

    Ich hab mal eine für mich wichtige Frage und zwar habe ich ein einem 123x51-61x100 (Innenmaße) eine 7% UVB Arcadia D3 Compact Reptile Lamp mit 23Watt. Die Lampe hat vom Bodengrund einen Abstand von 61 cm.

    Und jetzt würde ich gerne wissen, ob diese Lampe den ganzen Tag brennen soll/Darf, oder nur stünlich oder wöchentlich???


    Benny

  • #2
    Re: Arcadia D3 Lampe immer brennen lassen??

    Hallo,

    die Lampe muss wie alle Kompaktlampen den ganzen Tag brennen.

    In der Regel werden solche Lampen aber eher für kleine Terrarien
    eingesetzt, weil sie sich aufgrund der geringen Abwärme speziell
    dafür eignen.

    Für größere Terrarien gibt es (abhängig von der Tierart) auch
    andere Alternativen. Auch sollte die Entfernung von der Lampe
    bis zum Tier nicht so hoch (61cm) sein. Es sein denn, das die Tiere
    durch Äste oder ähnliches selber näher an die Lampe kommen können.

    Auch ist es immer ganz hilfreich wenn Du dazu schreibst, wer
    oder was in dem Terrarium wohnen soll. ;-)

    MfG Ralf

    Kommentar


    • #3
      Re: Arcadia D3 Lampe immer brennen lassen??

      Danke schonmal.

      Was für ein Tier dort rein soll, was ich leider nicht genau. Siehe dazu "Habe Zweifel bei Agama agama Haltung" im Agamen und Leguan Forum.


      Benny

      Kommentar


      • #4
        Re: Arcadia D3 Lampe immer brennen lassen??

        Moin Benny,

        miti schrieb:
        Ich hab mal eine für mich wichtige Frage und zwar habe ich ein einem 123x51-61x100 (Innenmaße) eine 7% UVB Arcadia D3 Compact Reptile Lamp mit 23Watt. Die Lampe hat vom Bodengrund einen Abstand von 61 cm.

        Und jetzt würde ich gerne wissen, ob diese Lampe den ganzen Tag brennen soll/Darf, oder nur stünlich oder wöchentlich???
        wie schon oben geschrieben sind alle UV Leuchtstoff-Roehren fuer Innenbetrieb und 10-14 Stunden gedacht. Da auch mit Reflector, die Lichtstaerke schnell unter dem Nivau eines Daemmerlichts faellt, sollte der Sonnenplatz ca 5-15cm unter der Roehre sein. Dies ist gut dadurch zu erreichen, inden kleine 25W / 12V Spots die Sonnenplaetze auf gute Punkte legen.

        Bei 61cm Tiefe wirst du Anzahl der Spot viel experimentieren muessen, bis du vernuenftige Temperatur und Lichtverhaeltnisse bekommst. evtl waere bei dieser Tiefe schon eine kleine HCI70W passend (damit hab ich aber keinen plan - hab nen kleineres Gecko). Die Kombi kalte UV Roehre + 12V Spots zum Heizen & Sonnen laeuft eigendlich nur in kleineren (Gecko) Terrarien wirklich gut. Insbesondere da viele Geckos intelligenter auf ungeschuetztes kuenstliches Licht innerhalb des Terrariums als z.b. Schlangen reagieren. Diese Aussage mag aber auch nicht auf alle Geckos zutreffen - im Zweifel also am besten beim Zuechter deines Vertrauens vorbeischauen, und den mit Fragen nerfen.

        ciao,Kraehe

        [[ggg]Editiert von kraehe am 21-12-2004 um 23:07 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X