Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bregnungsanlage und Gaze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bregnungsanlage und Gaze

    Hallo zusammen

    Habe meine Beregnungsanlage bekommen
    (diese--> http://www.terrarienworld.de/catalog/images/beregnung2.jpg )

    Nun Hab ich logischerweise mal eine Frage, bevor ich anfange wie wild drauf loszubauen.

    Mein kompletter Terrariumdeckel ist aus Gaze, kann ich die Düsen da bedenkenlos anbringen indem ich die Maschen ein wenig weite. Oder sind die Vibrationen zu stark?

    Und noch was mein Becken hat die Maße 1,45 mal 1,10 mal 0,65m HLB. Wo bringe ich nach eurer erfahrung am besten die Düsen an? Ich dachte mir eine rechts vorne und eine links vorne und lasse sie schräg in die Mitte sprühen. Wie sind da eure Erfahrungen. Sollten so wenig wie möglich versuchslöcher in meinen Deckel! *g*

    Vielen dank für jeden guten Tip und noch schöne Feiertage.

    Gruß Stephan

  • #2
    Re: Beregnungsanlage und Gaze

    Bei Drahtgaze geht das meist. Ich habe in mehreren Becken die Düsen an der Gaze befestigt.
    Stabilisieren kann man das dabei sinnvollerweise durch je eine dünne Plastikscheibe über und unter der Gaze. Sonst droht u.U ein durchrutschen.
    Deine Anbringungsideen klingen vernünftig

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Bregnungsanlage und Gaze

      ich hab meine Terrarienabdeckung auch aus Gaze, hab meine Terrarienworld Beregnungsanlage allerdings mit Metallwinkeln an den oberen Holzrahmen geschraubt. Gewinnt zwar keinen Design-Preis, hält aber einwandfrei.

      Tüftlerische Grüsse
      Malte

      Kommentar


      • #4
        Re: Bregnungsanlage und Gaze

        Guter Kauf, hab mir die gleiche zugelegt !

        Habe bei mir die Düsen auch durch die Gaze "gestochen" habe etwas mit derm Fräser eines Dremels nachgeholfen.
        Ich habe wie du die Düsen rechts und links vorne angebracht und so justiert das sie die "Strahlen" in ca. 5 cm entfernung von der Rückwand in der Mitte und dem oberen drittel des Terrariums treffen, auf diese Weise bekomme ich eine derartige verwirbelung hin die das gesamte Terrarium einnebelt (100x50x60).

        Die Düsen vibrieren überigens sehr wenig, und die düsen vernebeln derart fein das man ruhig 30-40 Sekunden lang sprühen kann ohne alles übermässig zu befeuchten, ist also schön gleichmässig feucht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bregnungsanlage und Gaze

          Hallo!
          Ich habe für die Düsen ein passendes Loch in die Gaze geschnitten, die Düsen durchgesteckt und grosszügig mit Silikon befestigt. Hält wie Beton. Gruss...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bregnungsanlage und Gaze

            Hallo

            Vielen Dank für eure Antworten!!!

            Gruß Stephan

            Kommentar


            • #7
              Re: Bregnungsanlage und Gaze

              Ich hab die Düsen dick mit Küchen-Frischhaltefolieumwickelt und auch durch die Alugaze gepresst.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bregnungsanlage und Gaze

                Haymon Ried schrieb:
                Ich hab die Düsen dick mit Küchen-Frischhaltefolieumwickelt und auch durch die Alugaze gepresst.

                Das kann ich mir Bildlich vorstellen, aber aus welchem Grund?

                Danke Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bregnungsanlage und Gaze

                  Damit durch die Drahtgaze nichts durchkommt. Ab und an lasse ich Geckos nach Fliegen springen - und die könnten dann raus. Bei Heimchen bin ich mir nicht sicher ob die an der Gaze laufen können.

                  Silikon geht natürlich auch, aber ich hab das Terrarium nach einem Steckkastenprinzip aufgebaut. So kann ich alles wieder in die Einzelteile zerlegen. Silikon ist oft bischen mühselig abzukratzen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bregnungsanlage und Gaze

                    Hallo Zusammen

                    Hab meine Anlage jetzt in Betrieb. Nur eins, das mir nicht gefällt ist die Tropferei wärend des sprühens! Kann mir vielleicht einer sagen woran das liegt und wie ich das abstellen kann. Direkt an den Düsen Tropft es immer, habe aber alle Verbindungen der Düse gut angezogen.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bregnungsanlage und Gaze

                      Meinst du Tropfen da, wo das Wasser in die Düse rein kommt, oder wo es rauskommt? Bei zweiterem tropft es bei mir nach den Sprühen auch. Ist wohl Schicksal (?).

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bregnungsanlage und Gaze

                        Habs auch bei meiner nicht austellen können, aber was ist daran so schlimm ? tropft doch nur während des sprühens.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bregnungsanlage und Gaze

                          Hallo

                          Das tropft direkt an der Düse forne. Aber wenn das normal ist bin ich beruhigt und kann wieder gut schlafen.

                          Danke schön!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bregnungsanlage und Gaze

                            hab ich auch bei meinen Düsen. Ich hab herrausgefunden, dass wenn die Düsen frei sind (-->mehr Druck des Wassers nach draussen) die ANlage tropft. Da wir aber (leider) steinhartes Wasser haben, war meine Zugekalkt, es kam wenig Wasser raus. Und siehe da: Sie hat nicht getropft :eyes

                            Tropfende Grüsse
                            Malte

                            Ps.: Lege diese Düsen nie im Essig ein um sie zu Reinigen, ich hatte nach 5min alles voller Rostansätze

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Bregnungsanlage und Gaze

                              Malte2 schrieb:
                              Ps.: Lege diese Düsen nie im Essig ein um sie zu Reinigen, ich hatte nach 5min alles voller Rostansätze
                              Hallo

                              Wäre dir noch überaus dankbar wenn du mir verraten würdest mit was mann die Düsen noch reinigen kann!!!


                              [[ggg]Editiert von comixxx am 30-12-2004 um 13:02 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X