Hallo.
Woran erkennt man eigentlich, ob ein Leuchtmittel (egal ob Nieder-Volt- oder Hoch-Volt-Halogen) ein sog. Kaltlichtspiegel hat? Bei Kaltlichtspieglen wird ja ein Großteil der Wärmestrahlung (IR) nicht wie der sichtbare Teil des Lichtes reflektiert, sondern durchdringt den Spiegel und wird somit nach hinten (d.h. in Richtung Gewinde bzw. Stecksockel) abgegeben. Die Wärme fehlt dann unter Umständen beim Aufheizen des Terrariums.
Bei vielen Einbaustrahlern steht ja auf der Verpackung Kaltlichtspiegel drauf, aber wie kann man es sonst erkennen (ausser durch vergleichende Messungen der nach hinten abgestrahlten Wärme).
Es gibt ja verschiedene Lampentypen die besonders viel Wärme nach hinten abgeben (auch bei "normalen Reflektorglühbirnen"). Hat jemand hier Erfahrung, welche Modelle besonders viel Wärme nach hinten abstrahlen?
Ich wünsche allen noch ein Frohes Weihnachtsfest.
Woran erkennt man eigentlich, ob ein Leuchtmittel (egal ob Nieder-Volt- oder Hoch-Volt-Halogen) ein sog. Kaltlichtspiegel hat? Bei Kaltlichtspieglen wird ja ein Großteil der Wärmestrahlung (IR) nicht wie der sichtbare Teil des Lichtes reflektiert, sondern durchdringt den Spiegel und wird somit nach hinten (d.h. in Richtung Gewinde bzw. Stecksockel) abgegeben. Die Wärme fehlt dann unter Umständen beim Aufheizen des Terrariums.
Bei vielen Einbaustrahlern steht ja auf der Verpackung Kaltlichtspiegel drauf, aber wie kann man es sonst erkennen (ausser durch vergleichende Messungen der nach hinten abgestrahlten Wärme).
Es gibt ja verschiedene Lampentypen die besonders viel Wärme nach hinten abgeben (auch bei "normalen Reflektorglühbirnen"). Hat jemand hier Erfahrung, welche Modelle besonders viel Wärme nach hinten abstrahlen?
Ich wünsche allen noch ein Frohes Weihnachtsfest.
Kommentar