Holla Freunde des geschwungenen Cutters und der locker im Halfter liegenden Klebepistole.
Also mein erster Styrodureigenbau ist erfolgreich abgeschlossen und das find ich schon ne prima Sache. So jetzt kommt die nächste Planung und das soll ein etwas grösseres Schaubecken werden - so ca. 1,20*70*140 oder so.
Da steht aber eine Anforderung an das Ganze im Vordergrund - das Ding soll transportabel bleiben und nicht auseinanderbrechen wenn ich damit umziehe und es eingerichtet ist.
Hab hier schon gelesen von Holzleisten als Stabilisator. Eben das hab ich auch vor. Nun zu den Fragen an die Statiker und Bastler
Wie befestigt Ihr die Styrodurplatten an dem Holzrahmen? Hab mal überlegt mit kleinen, grossköpfigen Spax, ginge das?
Ist da noch sinnig zusätzlich die Platten mit einer Naht von dem Patex Montagekleber festzuleimen?
Bei der Tiefe von 70cm - sollte ich da noch Mittig eine Strebe einbauen oder genügt da vorne und hinten?
Was nehmt ihr für Latten? Reicht da Gehobelte Metzerlatte von 24*44mm?
Würd mich über ne Antwort freuen
schönen Gruss
Dirk
Also mein erster Styrodureigenbau ist erfolgreich abgeschlossen und das find ich schon ne prima Sache. So jetzt kommt die nächste Planung und das soll ein etwas grösseres Schaubecken werden - so ca. 1,20*70*140 oder so.
Da steht aber eine Anforderung an das Ganze im Vordergrund - das Ding soll transportabel bleiben und nicht auseinanderbrechen wenn ich damit umziehe und es eingerichtet ist.
Hab hier schon gelesen von Holzleisten als Stabilisator. Eben das hab ich auch vor. Nun zu den Fragen an die Statiker und Bastler
Wie befestigt Ihr die Styrodurplatten an dem Holzrahmen? Hab mal überlegt mit kleinen, grossköpfigen Spax, ginge das?
Ist da noch sinnig zusätzlich die Platten mit einer Naht von dem Patex Montagekleber festzuleimen?
Bei der Tiefe von 70cm - sollte ich da noch Mittig eine Strebe einbauen oder genügt da vorne und hinten?
Was nehmt ihr für Latten? Reicht da Gehobelte Metzerlatte von 24*44mm?
Würd mich über ne Antwort freuen
schönen Gruss
Dirk
Kommentar