Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsdüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsdüsen

    Hallo,
    ich habe in meinen Terrarien jetzt eine Beregnungsanlage von Gardena installiert. Zur Zeit verwende ich die so genannten "Nebeldüsen", leider erzeugen diese überhaupt keinen Nebel sondern nur leichten Sprühregen.
    Weiß jemand von euch vielleicht Düsen die ich anstelle der bisherigen verwenden kann? (Die auch wirklich nebeln und sich an den Schlauch anschließen lassen???)
    Hab schon im Netz gesucht aber nichts gefunden, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?!

    Danke schon mal im voraus....
    Gruß Thorsten

  • #2
    Re: Beregnungsdüsen

    Hi, versuchs doch mal hier: www.jewelspray.nl . Ich hab da meine komplette Regenanlage her und muss sagen, die Düsen sind echt klasse und nebeln wirklich. Die Seite is zwar nur auf holländisch aber mit ein bisschen Phantasie versteht man was da steht*gg*

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsdüsen

      natas schrieb:
      Hallo,
      ich habe in meinen Terrarien jetzt eine Beregnungsanlage von Gardena installiert. Zur Zeit verwende ich die so genannten "Nebeldüsen", leider erzeugen diese überhaupt keinen Nebel sondern nur leichten Sprühregen.
      Weiß jemand von euch vielleicht Düsen die ich anstelle der bisherigen verwenden kann? (Die auch wirklich nebeln und sich an den Schlauch anschließen lassen???)
      Hab schon im Netz gesucht aber nichts gefunden, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?!

      Danke schon mal im voraus....
      Gruß Thorsten
      Hallo,

      wenns nebeln soll, dann muß auch der Druck stimmen. Die Gardenapumpe bring 1-2 bar. Das reicht natürlich nicht. Minimum sind 7 bar. Das bringen die kleinen Schwingkolbenpumpen auch Vibrationspumpen genannt, wie sie in Kaffee,-und Espressoautomaten eingebaut sind. www.espressoshop.de
      www.terrarientechnik.de
      www.reptipark.de
      oder www.plantfog.at, wenns etwas mehr sein darf.

      oder einfach mal Googeln oder die Suchfunktion verwenden.

      Gruß und guten Rutsch
      Robert

      Kommentar


      • #4
        Re: Beregnungsdüsen

        um die Liste komplett zu machen:
        www.terrarienworld.de hat die auch recht preiswert..

        Kommentar


        • #5
          Re: Beregnungsdüsen

          Hallo
          Das mit Gardenadüsen habe ich zuerst auch probiert. Das problem liegt aber nicht am Druck, sondern an der Durchflussmenge. Diese düsen brachen zwar wenig druck aber sehr viel wasser, das die Düse einen sehr größen Durchmesser hat. An die normale Ulkapumpe mit 7 bar angeschlossen schafft die höchsten 1 oder 2 von diesen Düsen.

          Gruß
          Luriel

          Kommentar


          • #6
            Re: Beregnungsdüsen

            Hallo,
            braucht man unbedingt Nebel?
            Wenn nein, sondern nur Beregnung, sind die Gardena Düsen i.O.

            Gruß Martin
            Mitglied der AG Anuren
            http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Beregnungsdüsen

              [quote]Luriel schrieb:
              Hallo
              Das mit Gardenadüsen habe ich zuerst auch probiert. Das problem liegt aber nicht am Druck, sondern an der Durchflussmenge.

              Hallo,

              Da die meisten der Beregnungs und Befeuchtungsdüsen, Druck oder kombinierte Druck-Drehzerstäuber sind, ist die Art der Beregnug natürlich Druckabhängig. Druck und Durchflußmenge müssen selbstverständlich stimmen. Je höher die Durchsatzmenge der Düse, desto höher muß auch die Pumpenleistung sein. Die Gardena "Nebeldüse" hat bei 7 Bar eine Durchsatzmenge von fast 1l/min.
              Die wenigsten Terrarien verkraften solch eine Wassermenge. Außerdem ist sind 7 bar zu gering um Wasser über diese Düsen zu vernebeln. Desweiteren verschleißen bei dieser Ausströmgeschwindigkeit, die Kunststoffdüsen sehr schnell.
              Für den Einsatz einer Schwingkolbenpumpen, oft auch Vibrationspumpe genannt, mit einer Leistung von 7-20 bar und 1-2l/min.
              Mußt Du Düsen verwenden mit einer Durchsatzmenge von 0,03 -0,07 l/min.
              Nur dann erreichst Du einen feinen Sprühnebel. Sehr gut sind die Hago Minidüsen vom Typ"M". Diese sind aus hochlegiertem Edelstahl (Neusilber). Der Durchsatz beträgt bei 7 bar 0,05 l/min und hat einen Sprühwinkel von 80°. www.hago.de, www.tetec-mueller.de, www.Reptipark.de, www.esspressoshop.de oder www.plantfog.at, www.terrarientechnik.de

              Gruß
              Robert

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Beregnungsdüsen

                Martin Truckenbrodt schrieb:
                Hallo,
                braucht man unbedingt Nebel?
                Wenn nein, sondern nur Beregnung, sind die Gardena Düsen i.O.

                Gruß Martin
                Nunja, also aus den espressoshop bzw ENT Düsen kommt ja kein "echter" NEbel wie man ihn von diesen Ultraschall Neblern kennt. Es ist nur feiner Regen.
                Da die Durchflussmenge hier wesentlich geringer ist als bei Gardena (man es also länger Regnen lassen kann), die Wassertropfen wesentlich kleiner (besser für die Luftfeuchte) und der Strahl sehr "weich" (falls das Tier mal direkt daneben steht), würde ich diese Art jederzeit einer Gardena Anlage vorziehen (hatte ich vorher).

                Nachteil ist, daß die Düsen leicht verkalken wegen der kleinen Auslassöffnung.
                Aber mit weichem Wasser ist das kein Problem mehr. Regenwasser ist ja auch weich.

                Kommentar

                Lädt...
                X