Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungenaue Thermometer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ungenaue Thermometer

    Hallo,

    als ich kürzlich meine Thermometer (unterschiedliche Fabrikate) überprüfte, musste ich feststellen, daß sich darunter keine 2 Exemplare finden, die eine identische Temperatur anzeigen. Ich bin dieses Thema mittlerweile absolut leid und suche ein Gerät auf das ich mich auch längerfristig verlassen kann.
    Kann mir vielleicht von Euch jemand einen Tip geben, woher man wirklich funktionierende Thermometer beziehen kann, bzw. welche Fabrikate / Typen sich besonders bewährt haben.

    Gruß
    Oliver

  • #2
    Re: ungenaue Thermometer

    Hallo Oliver,
    ein wichtiger Punkt, den du da ansprichst. Hier wird manchmal über wenige Grad bezüglich des Temperaturoptimums (auch und gerade bei der Inkubation) gestritten, ohne über Meßgenauigkeit nachzudenken. Ich hatte neulich bei Digitalthermometern 6 (!) °C Abweichung, und bei daraufhin zum "Überprüfen" eingesetzten einfachen Flüssigkeitsthermometern (Aquarienthermometer) immer noch 3° Abweichung. Was das bedeutet wenn man Tiere oder schlimmer noch Eier zeitweise in der Nähe der Maximaltenmperatur halten möchte, ist wohl klar.

    Aufklärung brachte eine Sammlung älterer Laborthermometer, die bis auf 2 Zehntel alle das gleiche anzeigten.
    Die sind gar nicht mal so furchtbar teuer, stöber mal auf einschlägigen Seiten für Laborbedarf.
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: ungenaue Thermometer

      Hallo,

      @Arnd

      Vielen Dank, werde also mal nach Laborthermometern sehen.
      Genau genommen ist der Preis für mich mittlerweile zweitrangig, wenn ich dafür etwas wirklich brauchbares erhalte, denn ich habe mittlerweile in Summe jede Menge Geld für unbrauchbare Schrott - Thermometer zum Fenster hinausgeworfen.

      Gruß
      oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: ungenaue Thermometer

        Hallo Oliver,
        ganz hinausgeworfen wohl nicht: die langen, empfindlichen und leider etwas unpraktischen Quecksilberthermometer braucht man ja eher zum Eichen, nicht zum Dauergebrauch.
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: ungenaue Thermometer

          Auch die Labor-Quecksilberthermometer können um ca. 1°C falsch gehen, meist sind sie jedoch genauer. Wirklich sicher sind geeichte Quecksilberthermometer( die gehen zwar auch falsch, aber der Eichschein sagt, bei welcher Temperatur um wieviel °C), aber die sind für Privatpersonen nicht bezahlbar...

          P.S.:Noch ärgerlicher finde ich die Hausnummern der digitalen Geräte hinsichtlich LF...

          [[ggg]Editiert von grafzahl am 03-01-2005 um 15:52 GMT[/ggg]]
          Horst Beckers Jahrgang `66
          nach 15 Jahren Pause pflege ich
          Anolis carolinensis
          Anolis roquet summus
          Anolis semilineatus
          Dendrobates tinctorius
          Dendrobates imitator und
          Phyllobates vittatus

          Kommentar

          Lädt...
          X