Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Regenanlage ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Welche Regenanlage ?

    @cmuelle6
    die Düsen habe ich von einem Bekannten, der Heizungsfachmann ist.
    Düsen kann man im Fachhandel kaufen, oder schau mal hier: http://www.heizungs-discount.de/Online-Katalog/heizungs-zubehoer/Dusen/dusen.html
    Ich benutze 5 / 60 S, laso Durchflussmenge max 5KG/Std Abstrahlwinkel von 60°.

    Gruß
    Mambone

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Welche Regenanlage ?

      NoOne schrieb:
      Da ich auch Futtertiere bestllet hatte (was für mich vorrangig war), saß ich nach ca.1 Woche auf leicht "warmen Kohlen".

      Ich rief an, er sagte mir, er hätte selbst keine Lieferung bekommen.
      OK, dann halt eine Woche später.

      Vorgesetrn riefe ich, angeblich wieder keine Futtertiere, jetzt saß ich bereits auf "heißen Kohlen" da ich nur noch gaaannnz wenige habe.
      Zudem sollte auf einmal die Regenanlage nicht mehr lieferbar sein.Oder zumindest Teile davon.

      Ich rede von Terrarienworld.de (Die MArke wurd eh genannt).

      Kennt einer von Euch den Händler persönlich ??

      Ich will mein Geld wieder haben, ich wäre sogar noch bereit, wenn er mir 100000%ig versprechen könnte, das die Lieferung DONNERSTAG da ist, die Lieferung anzunehmen.

      Also sollte einer von Euch den Händler näher kennen, dann soll er sich nochmal bei mir melden.Aber nur weil ich so kulant bin.Das ist jetzt keine "selbst auf die Schulter klopfen" das ist einfach so.

      Ich habe bei dem ganzen Vorgang keinen Fehler gemacht, Geld rechtzeitig überwiesen, anfangs immer freundlich gewesen, habe sogar angerufen.

      Er dagegen ändert nicht einmal meinen Status auf dem Konto (auf der Seite).
      Ruft nicht an, antwortet nicht auf Mails, schreibt noch nicht einmal per ICQ zurück, ist plötzlich Offline, wenn ich Ihm schreibe und solche Sachenn.
      wie schong esagt.. schriftliche Stellungnahme fordern, per Einschreiben schicken.
      Aber vor allem: AGBS auf seienr WEbsite lesen.. dorts teht sicher auch mehr über seine Liefer undZahlungsbedingungen.

      Kommentar


      • #18
        Re: Welche Regenanlage ?

        Moin,

        hab auch endlich nach langem suchen einen Anbieter gefunden, der eine Beregnungsanlage nach meinen Wünschen zusammengestellt hat.

        Habe für Pumpe mit Netzstecker, 8er-Verteiler, 2m 6mm Sclauch, 8m 4mm Sclauch und 8 Düsen, sowie einer dichten Schraubverbindung zum Wasservorratsbehälter dann 156€ bezahlt. Finde die Anlage bisher sehr gut, mal abwarten wie der Langzeittest ist.

        Grüße,

        Bex

        Kommentar


        • #19
          Re: Welche Regenanlage ?

          @ Mambone

          Hallo
          Meine Pumpe ist auch von nem Espressoshop und funktioniert ganz gut. Die düsen sind ebenfalls düsen von Ölheizungen. Diese hab ich in Hamm bei nem Händler aus den Niederlanden gekauft. Nur hat der ein Sch... Plastik für die halterung genommen. Ich hab mir die Halterungen neu gemacht aber so ganz das wahre ist das auch nicht. Ich wollte die mal richtig aus Metall machen. nur habe ich das Problem das ich keinen Gewindebohrer für dieses Heizungsdüsen bekommen. Das Gewinde ist angeblich 9/16"-24. Wie hast du das bei dir gelöst? Bzw. wo hast du den Bohrer herbekommen?

          Gruß
          Luriel

          [[ggg]Editiert von Luriel am 13-01-2005 um 22:08 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Welche Regenanlage ?

            Um kurz nochmal auf mein Problem zurückzukommen:

            Es hat sich erledigt.
            Ich habe meine Pumpe, meine Tiere und auch den rest erhalten.

            Wollte das hier nicht so stehen lassen.

            die Pumpe habe ich natürlich direkt eingebaut, die Luftfeuchtigkeit ist jetzt richtig schön hoch.
            Experimentiere zur Zeit noch mit der Sprühdauer rum.
            Da ich jeden Monat die Beleuchtungsdauer ändere, wird das wohl auch noch ein bisschen dauern, bis ich die Regenanlage perfekt eingestellt habe.
            Zur Zeit lasse ich sie 3 x 1 min /Tag laufen.

            Mal gucken !!

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Welche Regenanlage ?

              NoOne schrieb:
              Um kurz nochmal auf mein Problem zurückzukommen:

              Es hat sich erledigt.
              Ich habe meine Pumpe, meine Tiere und auch den rest erhalten.

              Wollte das hier nicht so stehen lassen.

              die Pumpe habe ich natürlich direkt eingebaut, die Luftfeuchtigkeit ist jetzt richtig schön hoch.
              Experimentiere zur Zeit noch mit der Sprühdauer rum.
              Da ich jeden Monat die Beleuchtungsdauer ändere, wird das wohl auch noch ein bisschen dauern, bis ich die Regenanlage perfekt eingestellt habe.
              Zur Zeit lasse ich sie 3 x 1 min /Tag laufen.

              Mal gucken !!

              ist das nun die von Terrarientechnik? Erzähl mal wie es weiter so ablief.

              Ich habe derzeit auch etwa Deine Sprühdauer. Im Sommer erhöhe ich auf 2-3 Minuten pro intervall.

              Kommentar


              • #22
                Re: Welche Regenanlage ?

                Ich hatte mit dem Händler am Sonntag letzte Woche telefoniert, ihm nochmals gesagt, wie ich die Sache sehe.

                Dauafhin erklärte er mir seinen Standpunkt, sagte, das er die Lieferungen nicht bekommen hätte.

                Ich sagte Ihm, falls er es schaffen sollte, das die Lieferung bis spätestens Donnerstag da ist, könnte ich von einem Rücktritt nochmals absehen.

                er versicherte mir (mal wieder), das die Lieferung bis Donnerstag bei mir sei.
                Mindestens die Tiere würden dann kommen.
                OK, so vergingen einige Tage bis ... MITTWOCH !!
                Ich kam spät nach Hause, da stand es:

                EIN PAKET VON HA&TE !!!!! Juhu !!

                Ich riss es wie geistekrank auf, buddelte mich durch die große Anzahl an Futtertieren, und hielt sie plötzlich in den Händen: Eingepackt, in einem kleinen Paket.
                Da ist aber klein, hoffentlich ist da auch alles drin.....
                dachte ich.

                Auch dieses Päckchen riss ich wieder auf.
                Es kamen mir etwa 5000 Styropordinger entgegen...Und dann...eine Pumpe, ein Schlauch, ein Y Verteiler, usw.

                Schließlich hatte ich alles feinsäuberlich vor mir liegen.

                So, jetzt alles schnell zusammenbauen...
                das hätte ich besser nicht gedacht

                ich baute alles zusammen, was irgendwie passte, erinnerte mich an die zahlreichen Pneumatik & Hydraulik Stunden & Lehrgänge in meiner Ausbildung.

                Die schläuche waren wohl nur zum "reinstecken" aber irgendwie schien mir das bei 7-8 bar Druck keine geeignete Lösung.
                Ach so... dachte ich die schwarzen "Stöpsel" sind wohl nur zum Schutz da... also zog ich am Pumpenausgang den "Schutzstöpsel" raus, und steckte schnellstens den Schlauch hinein.
                Nachdem ich feste dran gezogen habe, dachte ich, das das ja wohl ausreichend halten würde.

                Zu gut dachte ich mir, als ich den Schlauch dann herrausziehen wollte...
                Irgendwas war da falsch.
                Eine Stunde später, der Schlauch war mittlerweile abgerissen, und ich hatte das System verstanden, bekam ich dann auch das dreischneidige Blech aus dem Ventil raus.
                Schlauchstück entfernt, Düsen installiert, Glück gehabt, Hohe Luftfeuchtigkeit.

                Alles läuft, ist dicht.


                Nur die Futtertiere, waren, wie ich später merkte ziemlich ... mickrig.

                Also werde ich wohl wieder, was die Futtertiere angeht, wieder bei dem teureren Versand bestellen.

                ;-)

                Ende gut, alles ...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Welche Regenanlage ?

                  NoOne schrieb:


                  Also werde ich wohl wieder, was die Futtertiere angeht, wieder bei dem teureren Versand bestellen.

                  ;-)

                  Ende gut, alles ...
                  na gottseidank, was
                  was Futtertiere angeht, bleibe ich auch bei "meinem" bevorzugten Versand. Nicht weil ich woanders schlechte Erfahrungen gemacht hab, sondern weil ich bei kerf bislang gute gemacht hab. Warum also woanders was risikieren Naja.

                  Mich würde dann noch interessieren welche ERfahrungen du mit der Regenanlage machst. Manche "füttern" die mit Leitungswasser, manche mehmen Destilliertes, ich nehme Regenwasser.. Schreib einfach mal deine Erfahrungen, auch wie oft sie verstopft etc.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Welche Regenanlage ?

                    Die Tiere waren, wie gesgat, auch wirklich in Ordnung. Aber für mein Cham deutlich zu klein.Ich bevorzuge die größten Heimchen, die sog. Zweifelckgrille (schwarz, Moschusgeruch).
                    Da ist richtig ordentlich was dran.#
                    Aber wenn ich zufrieden wäre, mit dem, was ich habe (sowie es bei Dir ist) würde ich auch nicht woanders hingehen (Never touch a running system).

                    Ich habe zur Zeit noch Dest. Wasser, fülle es zwischendurch jedoch immer wieder mal mit normalem (Leitungs-, oder "Kran"wasser) auf.

                    Ich werde es, wenn vorhanden, auch mal mit Wasser aus dem Trockner (für Klamotten) auffüllen.

                    Aber ich werde trotzdem berichten.

                    Ich bin am überlegen, die Dauer- und häufigkeit meines Regens hochzuschrauben.Mal beobachten..

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Welche Regenanlage ?

                      Hi, kann man das Wasser aus einem Kondenstrockner bedenkenlos dafür verwenden? Würde ja etwas Geld sparen....

                      Gruß

                      Hutti
                      http://www.xhutti1.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Welche Regenanlage ?

                        Ich denke schon, ich werde es jedoch zur Hälfte mit normalem Wasser mischen.

                        Ist Regenwasser nicht evtl. sogar zu sauer oder sowas ?
                        Ist Regenwasser überhaupt geeignet ?

                        Ich meine, da sind doch Dreckstoffe drin...

                        Man kann, um das Problem des Kalkes zu umgehen einen Wasserfilter dazwischen schalten..kostet nur einiges.

                        Weiß auch nicht, ob der Kalk, in geringen Mengen, für das Tier nützlich ist, und fehlen würden, wenn man diesen filtern würde.

                        Hier, wo ich wohne, ist das Wasser wohl mit am Kalkärmsten...(Glück gehabt).
                        Aber ich muss auch hin und wieder Kalkflecken mit Essig entfernen.

                        Es soll einen Wasserzusatz geben.HAbe da mal was bei Ebay gesehen.

                        Fragt mal Bex°, meine er hätte da mal irgendwas geschrieben...
                        Oder hofft, das er hier postet, und nicht in einer Flut PMs ertrinkt...

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Welche Regenanlage ?

                          Hallo, ich setze die Gardena Microdrip ein.
                          Kostet weniger als 100E mit allem drum und dran und lässt sich prima an einer Zeitschaltuhr betreiben. Einziges Manko: Sie sprüht immer 60 Sekunden, das kann man aber mit Ventilen und den entsprechenden Düsen nach Bedarf entsprechend auf die gewünschte Menge regulieren.
                          Grosses Plus: Hält ewig, Qualität ist spitze und Zubehör gibts an jeder Ecke in allen Farben und Formen...


                          Gruss

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Welche Regenanlage ?

                            Habe gehört, GArdena soll zwar ganz gut sein, aber nicht für Terrarien.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Welche Regenanlage ?

                              xhutti1 schrieb:
                              Hi, kann man das Wasser aus einem Kondenstrockner bedenkenlos dafür verwenden? Würde ja etwas Geld sparen....

                              Gruß

                              Hutti
                              kannst du

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X