Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium - Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium - Beleuchtung

    Hi,
    da ich jetzt bald Umziehe, wollen ich und meine Frau die Gelegenheit nutzen und ein neues Terrarium bauen.

    Wir haben in der neuen Wohnung schon ein perfekten Stellplatzt gefunden um dort ein schön großes Terrarium zu bauen.

    Die Maße sollen 2,5m x 1m x1m werden.

    Wir haben 3 Bartagamen 1,2.

    Da ich mir bei dieser Größe doch nicht ganz sicher bin hier meine Überlegung.
    Hoffe Sie ist verständlich.

    LINKS
    hintere Ecke
    1 HQI 70W (Soll Schräg ins Terra leuchten)
    vordere Ecke
    1 Spot 100 Watt

    MITTE
    2 Leuchtstoffröhren 90 cm - 30W

    RECHTS
    1 ZooMed Powersun


    Bin mir nicht ganz sicher ob das Licht in der Mitte reicht.

    Da ich den Bau erst noch plane würde ich mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen!


    Abkürzungen editiert, da nicht gestattet! Bitte beachten Sie die Forenregeln! Vielen Dank. Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 07-01-2005 um 16:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

    HI

    Meinst du nicht das du deinen Sonnenanbetern in diesem großen Terrarium mehr HQI bieten solltest? Ich persönlich würde mindestens 3 einbauen...

    Ansonsten echt super was ihr da vor habt =)

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


    • #3
      Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

      Also in der MItte würde ich auch noch zusätzlich was einbauen.

      Wird das rechts nicht zuviel wenn da schon die Powersun sitzt?

      Aktueller Stand:

      LINKS
      hintere Ecke
      1 Spot 100 Watt
      vordere Ecke
      1 HQI 70W (Soll Schräg ins Terra leuchten)

      MITTE
      hinterer Teil
      2 Leuchtstoffröhren 90 cm - 30W
      vorderer Teil
      1 HQI 70W

      RECHTS
      1 ZooMed Powersun


      [[ggg]Editiert von g0llum am 07-01-2005 um 11:22 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

        Hi,
        zu hell wirds sicher nicht und in dem Becken dann auch erstmal nicht zu heiß. Kannst ruhig ein paar mehr einbauen, oder T5 Röhren mit guten Reflektoren zur Ausleuchtung und die HQIs dann eben als Hotspots in Verbindung mit PAR Strahlern ---> hohe Lichtintensität und Wärme auf einen Punkt gerichtet.
        Gruß,
        Christian.

        Kommentar


        • #5
          Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

          Hallo!

          Ich hab in meinem Bartagamenterrarium (300x80x130) folgende Beleuchtung:

          3 HQIs - je 150 Watt
          2 120cm / 40W Leuchtstoffröhren
          2 ZooMed PowerSun UV - je 160 Watt
          2 Exo Terra Spotstrahler - je 150 Watt

          Da du eine ähnlich Grundfläche des Terrariums wie ich hast denke ich, dass die von dir vorgeschlagene Beleuchtung zu wenig ist!

          Ich würde dir in etwa die gleiche Beleuchtung wie in meinem Terrarium empfehlen. Ich hab ein Temperaturgefälle von etwa 22 bis 34°C, ca. 45°C unter dem Spots.

          Kahless

          PS: Vergiss nicht, dass Bartagamen so ziehmlich die stärkste Beleuchtung unter allen Echsen brauchen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

            Alles klar,

            daß ich mit der Temperaut sowieso erst gucken muß, war mir schon bewußt, daß ich evtl. was ändern muß.

            Will ja nur wissen was ich einplanen muß für die Kosten.

            DANKE ERSTMAL!

            PS: Kahless, kannst du mir mal bitte posten wie du die Strahler verteilt hast?
            Würde mich sehr freuen!
            Danke im Voraus!

            Kommentar


            • #7
              Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

              Klar kann ich:

              Terrariumgröße: 300x80x130

              Die 3 HQIs sind über die ganze Länge verteilt. (Eine Mittig, die anderen beiden jeweils mit 1 Meter Abstand vom Mittleren).

              Die beiden 150Watt Spots finden sich ganz rechts und zwischen dem mittleren und rechten HQI.

              Die beiden 160W Powersun UV sind jeweils zwischen den HQIs angebracht.

              Schließlich die beiden Leuchtstoffröhren im hinteren Bereich des Terrariums, die ganze Länge abdeckend.

              Folgende Schaltung läuft zur Zeit:
              Zuerst schalten sich die Leuchtstoffröhren ein, um die Tiere zu wecken. Es folgen die Wärmelampen (die über Steinen angebracht sind und diese erwärmen).
              Dann schalten sich die UVs und die beiden seitlichen HQIs dazu. Um die Mittagszeit schaltet sich auch der dritte HQI dazu um ein Helligkeitsmaximum zu erreichen.
              Nach dem Abschalten des mittleren HQI am Nachmittag folgen die Wärmespots am frühen Abend (Steine bleiben sowieso lange warm). Dann die UVs und die beiden anderen HQIs. Schließlich die beiden Röhren.

              Bekomme durch diese Verteilung ein tolles Temperaturgefälle von rechts nach links mit zwei Hauptwärmepunkten rechts und mittig.
              Durch die verschiedenen Ein- und Ausschlatzeiten erzeuge ich einen einigermaßen realistischen Sonnenlauf.


              Grüße, Kahless


              Kommentar


              • #8
                Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

                Alles klar. Klingt soweit ich das beurteilen kann sehr gut.

                Werde das mal versuchen nachzubauen.

                Hast du ne Ahnung wo ich günstig HQI's herbekomme? Kann auch gebraucht sein.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

                  g0llum schrieb:
                  Alles klar. Klingt soweit ich das beurteilen kann sehr gut.

                  Werde das mal versuchen nachzubauen.

                  Hast du ne Ahnung wo ich günstig HQI's herbekomme? Kann auch gebraucht sein.
                  Ebay

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

                    Wenn ich da mal so an die Stromkosten denke wird mir ganz übel.

                    Kahless, was zahlst n Du Stom im Monat? Is ja eigentlich Wahnsinn...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Neues Terrarium - Beleuchtung

                      Hallo,
                      grob überschlagen: 1150W mal 8h (manche Lampen mehr, andere weniger) mal 15ct/kWh mal 30d = 41€/Monat. (bei im Schnitt 10h wären es 52€)
                      Gruß
                      Arnd
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X