Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Äste verkleben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Äste verkleben?

    Huhu,

    habe mir zwei mittlere Äste für mein Terrarium gekauft. Nun muss ich leider feststellen, dass ich sie nicht einzelnd aufstellen kann, da das Terrarium ein wenig zu hoch ist und deshalb keinen Halt für die Äste bietet. Nun meine Frage:

    Kann ich die Äste irgendwie aneinander dübeln oder kleben, ohne dass ich Stoffe verwende, die den Tieren schaden könnten?

    Welche Materialien (Kleber) könnte ich verwenden?
    Ach so, es wird ein Tropenterrarium, also muss das (Klebe-)Material auch wasserbeständig sein.

    Danke schonmal.
    Gruß,
    Sandra

  • #2
    Re: Äste verkleben?

    Moin,
    also wenn die Äste nicht zu groß, und deine Tiere nicht zu schwer sind, rate ich zu Silikon.
    Korn

    Kommentar


    • #3
      Re: Äste verkleben?

      Moin,

      naja, zu schwer dürften sie eigentlich nicht werden, da sollen holaspis guentheri rein, die werden ja auch nur ca. 12 cm lang. Wenn die Äste unter deren Gewicht zusammenkrachen, sollte ich mir wohl mal Gedanken über die Fütterung machen... *g*

      Gruß,
      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Re: Äste verkleben?

        stimmt...und ansonsten kannst du auch ein Loch durchbohren, und die Äste mit Kabelbindern am Lüftungsgitter oder so festmachen.
        Korn

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Äste verkleben?

          Hi,
          ich würde lange 10er (Hart-)Holzdübel oder ähnliches nehmen und PU-Schaum als Leim verwenden.
          MAn kann auch auf geniale Weise mit PU-Schaum ein Weichholzstück in hohle Korkrindenröhren reinkleben, potentielle Auflagefläche abschschleifen und den Ast dann einfach an eine Hartfaser- oder Holzrückwand dranschrauben.
          außerdem kann man recht verbogene Äste recht gurt an zwei Punkten befestigen.
          Habe es bei meinem Paludarim so gemacht: http://www.pipidae.de/paludarium.php

          Gruß Martin

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Äste verkleben?

            Ich empfehle 2 Komponenten Epoxidharzkleber.
            Diesen gibt es auch in physiologisch dh für Tiere unbedenklicher Form. Das Material klebt sehr gut Holz und ist abriebfest und wasserfest. Die Verarbeitungszeit kann gewählt werden. So gibt es Kleber mit 5 , 45 oder 90 minütiger Aushärtezeit. Muß an senkrechten Flächen gearbeitet werden, kann dem Material Baumwolle zugestzt werden. Man erhält dadurch eine streichfähige Masse. Desweiteren können diese Systeme auch mit Farbpigmenten nach Wunsch eingefärbt werden.
            Bezugsquellen nenne ich gerne auf direkte Anfrage.

            Gruß
            CBreddermann

            Kommentar


            • #7
              Re: Äste verkleben?

              Hey, danke!

              Das hört sich doch schon mal recht gut an, werde mal ausprobieren, welche Technik sich am ehesten eignet.

              Schon mal vielen Dank für die Tipps!

              Gruß,
              requiem

              Kommentar


              • #8
                Re: Äste verkleben?

                hallo,

                falls sich die äste überkreuzen sollten bitte darauf achten daß sich deine tiere nicht einklemmen können. (bei bekannten von mit hat sich ein wasseragenweibchen dadurch den schwanz abgerissen).
                steht aber normalerweise in fast jedem terraristkbuch.

                mfg snik

                Kommentar


                • #9
                  Re: Äste verkleben?

                  Hallo,
                  kannst auch Heißkleber benutzen, nur gut ausdünsten lassen,
                  gruß,
                  Nils

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Äste verkleben?

                    Hi,

                    Heißkleber oder, falls die Konstruktion wieder zum Reinigen zerlegt werden soll
                    M-Schrauben/Mutter aus V2A - sind etwas teuerer als aus Eisen, dafür aber rostfrei.
                    Einfach Äste in gewünschter Position mit Malerkrepp fixieren, mit Akku-Schrauber und Holzbohrer Loch bohren. Dann Malerkrepp entfernen und Äste ins Terrarium einbringen. Gewindeschraube durch die Löcher schieben - Mutter drauf, anziehen - ggf Unterlegscheiben verwenden.
                    Fertig.
                    Ich empfehle Dir unbedingt die Lösung mit den Schrauben. So kannst Du beliebig oft die Konstruktion zergene um die Äste in der Badewanne mit der Bürste zu reinigen - Stichwort Kotreste.

                    Gruß
                    tomwip

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Äste verkleben?

                      Huhu,

                      das sind ja schon mal ne Menge Varianten, die ich ausprobieren kann...*grübel*

                      Naja gut, dann werde ich mich mal ans Basteln machen...

                      Also danke nochmals!

                      LG @ ALL
                      Sandra

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Äste verkleben?

                        Hallo Requiem,

                        Du solltest beim verwenden von PU-Schaum
                        diesen zur Sicherheit mit Epoxidharz versiegeln,damit deine Tiere nichts abkratzen und verschlucken können !!

                        Viele Grüße Mike

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Äste verkleben?

                          bomag_de wrote:
                          Ich empfehle 2 Komponenten Epoxidharzkleber.
                          Diesen gibt es auch in physiologisch dh für Tiere unbedenklicher Form. Das Material klebt sehr gut Holz und ist abriebfest und wasserfest. Die Verarbeitungszeit kann gewählt werden. So gibt es Kleber mit 5 , 45 oder 90 minütiger Aushärtezeit. Muß an senkrechten Flächen gearbeitet werden, kann dem Material Baumwolle zugestzt werden. Man erhält dadurch eine streichfähige Masse. Desweiteren können diese Systeme auch mit Farbpigmenten nach Wunsch eingefärbt werden.
                          Bezugsquellen nenne ich gerne auf direkte Anfrage.

                          Gruß
                          CBreddermann
                          Nimme anstatt normalen Epoxidharz einen sog. 5-Minuten Epoxid. Der ist bei kleineren Mengen einfacher zu verarbeiten und hat dabei eine Tropfzeit von nur 5 Minuten, ist aber bereits nach 20 Minuten belastbar. Gibts im Modellbauhandel oder bei Conrad.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Äste verkleben?

                            Bei meinem Chamäleon hab ich ja sehr viele Äste drin, die binde ich immer mit Paketschnur direkt im Terrarium zusammen. Dann kann nichts mehr auseinander fallen, und man kann alles gut wieder rausnehmen, wenn man den Knoten aufschneidet.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X