Hallo,
brauche mal eine paar Informationen und Ratschläge und vielleicht kann mir hier auch jemand meine Fragen beantworten.
Möchte meine zukünftige Terrarienanlage (ca. 20-25 Terrarien) per C-Control steuern.
Also hier mal meine Fragen.
1) Welche ist am besten dafür geeignet, die C-Control I oder die C-Control II ?
2) Gibt es Vor,- oder Nachteile zwischen den beiden oder welche ist leistungsfähiger ?
3) Wie sieht es mit der Programmierung aus ? Gibt es bei beiden vielleicht so eine Art Software mit der man sein gewünschtes Programm am PC schreiben kann und welches dann auf die C-Control übertragen wird ?
5) Welche Vorkenntnisse werden von einem bei der Programmierung verlangt ?
6) Wieviele Terrarien lassen sich damit steuern und überwachen? Ich denke da an Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei der Überwachung und Lampen, Heizstrahler, Heizung, Beregnungsanlage etc. bei der Steuerung.
7) Läßt sich der Speicher der Geräte irgendwie erweitern oder ist der ausreichend ?
8) Läßt sich das Ganze auch so lösen das man alle Werte für die einzelnen Terrarien graphisch am PC dargestellt bekommen kann ?
9) Wie sieht es nach einem Stromausfall aus, fährt das System dann wieder an oder liegen die Tiere dann im Dunkeln ?
10) Hat vielleicht jemand schon so ein Programm geschrieben und würde es mir zur Verfügung stellen damit ich mir dieses auf meine Bedürfnissse anpassen kann ???
Waren eine Menge Fragen und vielleicht kann mir die jemand auch beantworten.
Gruß
irdi
brauche mal eine paar Informationen und Ratschläge und vielleicht kann mir hier auch jemand meine Fragen beantworten.
Möchte meine zukünftige Terrarienanlage (ca. 20-25 Terrarien) per C-Control steuern.
Also hier mal meine Fragen.
1) Welche ist am besten dafür geeignet, die C-Control I oder die C-Control II ?
2) Gibt es Vor,- oder Nachteile zwischen den beiden oder welche ist leistungsfähiger ?
3) Wie sieht es mit der Programmierung aus ? Gibt es bei beiden vielleicht so eine Art Software mit der man sein gewünschtes Programm am PC schreiben kann und welches dann auf die C-Control übertragen wird ?
5) Welche Vorkenntnisse werden von einem bei der Programmierung verlangt ?
6) Wieviele Terrarien lassen sich damit steuern und überwachen? Ich denke da an Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei der Überwachung und Lampen, Heizstrahler, Heizung, Beregnungsanlage etc. bei der Steuerung.
7) Läßt sich der Speicher der Geräte irgendwie erweitern oder ist der ausreichend ?
8) Läßt sich das Ganze auch so lösen das man alle Werte für die einzelnen Terrarien graphisch am PC dargestellt bekommen kann ?
9) Wie sieht es nach einem Stromausfall aus, fährt das System dann wieder an oder liegen die Tiere dann im Dunkeln ?
10) Hat vielleicht jemand schon so ein Programm geschrieben und würde es mir zur Verfügung stellen damit ich mir dieses auf meine Bedürfnissse anpassen kann ???
Waren eine Menge Fragen und vielleicht kann mir die jemand auch beantworten.
Gruß
irdi
Kommentar