Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

    Hallo....will in diesem Sommer ein groesseres Terrarium fuer mein beiden Bartagmen bauen waehrend die beiden im Aussengehege sind.
    Die Maße werden 200 x 80 x 80, mein jetziges ist aus Osb Platten, da diese aber bei den Maßen zu schwer werde moechte ich gerne zum groessten Teil styropor oder styrodur verbauen...kann mir jemand Tipps geben inwieweit das ganze stabiliesiert werden muss oder welche relevanten Teile unbedingt aus Holz bleiben muessen damit die Stabilitaet gewaehrleistet ist.....fuer Hilfe und Anregungen waehre ich sehr dankbar

  • #2
    Re: Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

    Hallo,

    wenn du dir schon wegen des Gewichtes des Holzes Sorgen machst was ist dann erst mit den 500Kg Sand die du da reinhauen darfst?

    Mein Terrarium ist 200x90x120 und aus 22mm Platten. Hundeschwer das Teil da die Platten wohl doch etwas kräftig gewählt waren aber trotzdem macht der Sand immernoch den Löwenanteil aus.

    MfG
    Alexis

    /Edit
    Aber finde es schön das du deinen Tieren ein so großes Terrarium bieten willst)
    Wie soll es denn beleuchtet werden?
    /Edit

    [[ggg]Editiert von Alexis von Kracht am 13-01-2005 um 13:02 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

      Hallo,
      hat denn jemand Erfahrungen mit Styro für Bartagamen? Die graben sich doch durch harten Lehm: reicht dann Fliesenkleber als Schutz für das Styropor?
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

        Wenn du den Fliesenkleber/Haftputz an den gefährdeten STellen genügend Dick aufträgst, kommt da keine Bartagamenkralle der Welt durch. Ich habe RÜckwände gesehen, die waren nur aus Styropor und Fliesenkleber, aber waren Hart wie Stein.

        Gruss Malte

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Grosses Styroporterrarium fuer Bartagamen

          Arnd schrieb:
          Hallo,
          hat denn jemand Erfahrungen mit Styro für Bartagamen? Die graben sich doch durch harten Lehm: reicht dann Fliesenkleber als Schutz für das Styropor?
          Gruß
          Arnd
          Hallo Arnd,

          meine Rückwand ist mit 4 Schichten Fliesenkleber überzogen und zusätzlich mit Epoxydharz versiegelt. Es gab mal eine Zeit wo mein Weibchen versucht hat in der Hinteren ecke einen Tunnel aus dem Terrarium zu graben (durch die Rückwand) was aber Trotz stundenlanger Versuche ohne Erfolg blieb. Die Stelle hat nichtmal einen Kratzer, die kleine dafür gut abgenutzte Krallen (nicht extrem aber doch sichtbar kürzer).

          MfG
          Alexis

          Kommentar

          Lädt...
          X