Re: Beleuchtung in Wüstenterrarium 100x50x100
Moin.
So, habe in meinem neuen Becken nur mal als Test 1 70W HQI laufen gehabt. Da ich das Ausleuchten der HQI nicht wirklich toll fand, hab ich mir jetzt 2 T5 Röhren bestellt.
Ich hoffe das ich sie nächste Woche bekomme und werde nochmal berichten wie es ausssieht.
Hier noch zum Thema T5 und Reflektoren:
http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26798#192378
Und hier der wichtige Auszug davon:
Und man siehe da, ohne "guten" Reflektor bringen alle Leuchtmittel nichts.
Technische Daten (Nur mal als Vergleich!!!!):
------------------------------
HQI 70W / D:
- Farbtemperatur: 5200 K
- Lichtstrom: 5000 Lm
T5 Leuchtstoffröhre FH 28W (Länge 1,20m) / 865:
- Farbtemperatur: 6000 K
- Lichtstrom: 2400 Lm
T5 Leuchtstoffröhre FQ 54W (Länge 1,20m)/ 865:
- Farbtemperatur: 6000 K
- Lichtstrom: 4050 Lm
------------------------------
In den vielen Auqarien und Terraristik Shops habe ich eigentlich nur die FQ Varianten gesehen, wobei ich sagen muss, das ich die FH Variante besser finde. Ich persönlich baue lieber 2 oder 3 28W Röhren ein als eine 54W Röhre.....
ACHTUNG !!!
Anmerkung: Für punktuelle Beleuchtung kann man natürlich keine T5 Röhren benutzen, das wird wohl jedem klar sein !!?!?
Ich wollte einfach mal die Daten der einzelnen Produkte aufführen um euch einen kleinen Einblick zu geben.
____________________________________________
Technische Daten aus einem Großhändler Katalog, alles andere MEINE eigene Meinung.
PS: Ich finde das Terrarium ziemlich klein für 2 Tiere. Geht vielleicht noch 20cm in der Tiefe ?
MfG Cosmo
[[ggg]Editiert von Cosmo am 23-01-2005 um 12:55 GMT[/ggg]]
Moin.
So, habe in meinem neuen Becken nur mal als Test 1 70W HQI laufen gehabt. Da ich das Ausleuchten der HQI nicht wirklich toll fand, hab ich mir jetzt 2 T5 Röhren bestellt.
Ich hoffe das ich sie nächste Woche bekomme und werde nochmal berichten wie es ausssieht.
Hier noch zum Thema T5 und Reflektoren:
http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26798#192378
Und hier der wichtige Auszug davon:
Spartakus schrieb:
Vergleich an einem 2x39 Watt Doppelbalken:
1. Ohne Reflektoren = 8.300 Lux
2. häufiger Standard-Reflektor = 18.000 Lux (+ 120%)
3. ATI Klarlack-Reflektor = 33.500 Lux (+ 304%)
4. neuer ATI Super-Reflektor = 36.600 Lux (+ 341%)
Wurde aber direkt an der Wasseroberfläche gemessen.
Vergleich an einem 2x39 Watt Doppelbalken:
1. Ohne Reflektoren = 8.300 Lux
2. häufiger Standard-Reflektor = 18.000 Lux (+ 120%)
3. ATI Klarlack-Reflektor = 33.500 Lux (+ 304%)
4. neuer ATI Super-Reflektor = 36.600 Lux (+ 341%)
Wurde aber direkt an der Wasseroberfläche gemessen.
Technische Daten (Nur mal als Vergleich!!!!):
------------------------------
HQI 70W / D:
- Farbtemperatur: 5200 K
- Lichtstrom: 5000 Lm
T5 Leuchtstoffröhre FH 28W (Länge 1,20m) / 865:
- Farbtemperatur: 6000 K
- Lichtstrom: 2400 Lm
T5 Leuchtstoffröhre FQ 54W (Länge 1,20m)/ 865:
- Farbtemperatur: 6000 K
- Lichtstrom: 4050 Lm
------------------------------
In den vielen Auqarien und Terraristik Shops habe ich eigentlich nur die FQ Varianten gesehen, wobei ich sagen muss, das ich die FH Variante besser finde. Ich persönlich baue lieber 2 oder 3 28W Röhren ein als eine 54W Röhre.....
ACHTUNG !!!
Anmerkung: Für punktuelle Beleuchtung kann man natürlich keine T5 Röhren benutzen, das wird wohl jedem klar sein !!?!?
Ich wollte einfach mal die Daten der einzelnen Produkte aufführen um euch einen kleinen Einblick zu geben.
____________________________________________
Technische Daten aus einem Großhändler Katalog, alles andere MEINE eigene Meinung.

PS: Ich finde das Terrarium ziemlich klein für 2 Tiere. Geht vielleicht noch 20cm in der Tiefe ?
MfG Cosmo
[[ggg]Editiert von Cosmo am 23-01-2005 um 12:55 GMT[/ggg]]
Kommentar