Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PowerSun UV- Gitterabdeckung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PowerSun UV- Gitterabdeckung?

    Hallo zusammen

    Ich habe mir zur UV-Beleuchtung meines Terrariums 130x60 Höhe 50, in dem sich meine zwei thh befinden, eine PowersunUV 160 Watt und eine dafür geeignete Reptilienklemmlampe besorgt. Jetzt habe ich auf der Beschreibung der Powersun gelesen, dass das Terrarium oben abgeschirmt sein muss, z.B. mit einer Gitterabdeckung, und darüber die Powersun angebracht wird.

    Nun meine eigentliche Frage: Ist diese Abschirmung nur dafür gedacht, dass die Tiere nicht an die Lampe gelangen? Das ist in meinem Fall aufgrund der Höhe und den Tieren nämlich ausgeschlossen...Oder muss diese Abschirmung auch zum Schutz gegen eine evtl. Explosion der Lampe angebracht sein?

    Wie haltet ihr es damit? Verwendet ihr eine Abdeckung?

    Grüsse
    Steffi

  • #2
    Re: PowerSun UV- Gitterabdeckung?

    Hallo,

    was ist denn thh? Glaube nicht, daß ein Gitter vor herumfliegenden Glassplittern schützt, die durch ne explodierende Lampe entstehen! Ist dann doch zum Schutz vor "herumfliegenden" Tieren gedacht, damit diese sich nicht verbrennen.
    mfg Guido

    Kommentar


    • #3
      Re: PowerSun UV- Gitterabdeckung?

      Hallo,

      mit thh meinst Du wohl Testudo hermanni hermanni, oder? Mal davon abgesehen daß die Tiere jetzt eigentlich ihre Winterruhe halten sollten, ist die von Dir angesprochene Abschirmung als Schutz vor Verbrennungen durch direkten Kontakt der Tiere mit der Lampe gedacht. Um irgendwelche Glassplitter abzuhalten müsste eine solche Abschirmung schon sehr feinmaschig sein, und die für die Powersun erhältliche ist das auf alle Fälle nicht.
      Eine deutlich kostengünstigere und zudem leistungsstärkere Alternative zur Powersun ist übrigens die UV Sun Lux.

      Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: PowerSun UV- Gitterabdeckung?

        Erstmal Danke für die Infos...

        Genau- ich meinte griechische Landschildkröten (Testudo hermanni hermanni)

        Vor `herumfliegenden´ Tieren bin ich ja geschützt
        Werde sie dann ohne Abdeckung anbringen.

        @Alex:
        Danke für den Hinweis mit der SunLux-werd mich mal kundig machen...
        Ach und nur so zur Anmerkung: meine Tiere sind aus schlechter Haltung gekommen und wurden erstmal mit Wurmkur behandelt- da war Winterstarre zu gefährlich...

        Grüsse
        Steffi

        Kommentar


        • #5
          Re: PowerSun UV- Gitterabdeckung?

          Ist wie schon gesagt zum Schutz der Tiere gedacht.
          Ich würd bei der Powersun bleiben - hab gute Erfahrungen damit!

          Kahless

          Kommentar

          Lädt...
          X