Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

    Hallo! Möchte in mein 100x50x50 Terrarium eine 100 Watt Powersun UV von Zoo Med einbauen!
    Nun meine Frage: Ist es überhaupt möglich bei der Höhe den Strahler zu installieren? Oder ist das Terrarium zu niedrig?
    Und bevor ich gesteinigt werde: Ich habe die Suchfunktion benutzt, kriege leider nur ca. 100 Threads und von denen die ich gelesen habe hat mir keiner so richtig geholfen!
    Über viele hilfreiche und nette Antworten würde ich mich sehr freuen!

    mfg Stefan

  • #2
    Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

    Hallo,

    reinbekommen tust du sie schon, aber dann hängt sie wohl ein wenig tiefDesweiteren weiß ich vom "hörensagen", daß die 100Watt wohl ein Fehlprodukt ist und lieber die 160Watt genommen werden soll. Ich habe in der selben Höhe einen 60Watt-Spot dringehabt und mußte ihn durch einen Umbau höher setzen, es war einfach zu heiß da drunter.

    mfg Guido

    Kommentar


    • #3
      Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

      Hallo!
      Danke für die schnelle Antwort! Habe jetzt auch einen 100 Watt Spotstrahler in meinem Terrarium!
      Kenne leider die Baugrösse der Zoo Med Lampe nicht, aber mit dem normalen Strahler erreiche ich meine erforderlichen Temperaturen und es wird auch nicht zu heiss! Der Platz unter dem Strahler wird auch gerne von den Tieren angenommen! Mir geht es in erster Linie um die UV-Strahlung. Habe des öfteren gelesen das die UV-Lampen wegen der Strahlung einen gweissen Mindestabstand haben sollten.

      mfg Stefan

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

        safari schrieb:
        Hallo!
        Danke für die schnelle Antwort! Habe jetzt auch einen 100 Watt Spotstrahler in meinem Terrarium!
        Kenne leider die Baugrösse der Zoo Med Lampe nicht, aber mit dem normalen Strahler erreiche ich meine erforderlichen Temperaturen und es wird auch nicht zu heiss! Der Platz unter dem Strahler wird auch gerne von den Tieren angenommen! Mir geht es in erster Linie um die UV-Strahlung. Habe des öfteren gelesen das die UV-Lampen wegen der Strahlung einen gweissen Mindestabstand haben sollten.

        mfg Stefan


        Für welches Tier???

        Kommentar


        • #5
          Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

          Die Lampe soll in mein Terarium mit 1.1 Uta stansburiana (Seitenfleckleguan)

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

            safari schrieb:
            Die Lampe soll in mein Terarium mit 1.1 Uta stansburiana (Seitenfleckleguan)

            Brauchen die Viecher nicht ein wenig mehr UV als aus den komischen Dingern da raus kommt???

            Nimm dann lieber gleich ne Vitalux. Und nur bei der Vitalux brauchst du nen Mindestabstand-weil sonst Sonnenbrand! Bei anderen Quellen ist mir ein Mindestabstand nicht bekannt.

            Kommentar


            • #7
              Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

              Powersun 160W, 60 cm Abstand.
              mfG

              Kommentar


              • #8
                Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                An SAFARI.

                Ist es echt wahr, dass du in einem Terra mit 50 cm Höhe einen 100 Watt Strahler drinne hast ?

                Wieviel Abstand zur Lampe haben denn da deine Tiere und was für eine Art Birne ist das denn ??
                Würde mich sehr interessieren, da ich ähnlichen vor habe und Angst habe, dass ich meine Bartagamen brutzle !

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                  Hi 1.0Guido
                  "Und nur bei der Vitalux brauchst du nen Mindestabstand-weil sonst Sonnenbrand!" und das bei 50 cm???
                  mfg
                  Mit fränkischem Gruß

                  Dieter

                  DNZ 12/56
                  Halte europäische Eidechsen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                    dragonmaster schrieb:
                    Hi 1.0Guido
                    "Und nur bei der Vitalux brauchst du nen Mindestabstand-weil sonst Sonnenbrand!" und das bei 50 cm???
                    mfg

                    Nee natürlich mehr! Sorry, war für mich nun mitlerweile schon standard, daß bei Vitalux mindestens 80cm, besser ist ein Meter Mindestabstand eingehalten werden muß. Sorry. hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Muß ich halt demnächst ein bissl mehr erzählen. Hab das aber nun schon sehr oft in verschiedenen Threads erwähnt, daß das schon für mich so selbstverständlich ist. Habe "nur" ne kleine Zwergbartagame und mache dafür immer die Türen auf!

                    Übrigens erreiche ich mit einem 60Watt Spot bei 20cm ne Temperatur von bis zu 55°C. Also vorsicht mit der 100Watt!!!

                    mfg Guido

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                      Hi janolis,
                      ich hielte früher mal Seitenfleckleguane in einem 40cm hohem Becken.
                      Das beleuchtete ich mit 2x50W Niederhalogenspots. Das funktionierte gut, da die NV-Spots nur geringe Bauhöhe haben. Nimm welche für Holzdecken z.B. von Osram "Alu" weil die einen Großteil der Wärme nach unten abstrahlen.
                      mfg
                      Mit fränkischem Gruß

                      Dieter

                      DNZ 12/56
                      Halte europäische Eidechsen

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                        Hi dragonmaster !

                        Ich habe vor, folgende zu nehmen http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath/94_35_159/products_id/2515 !!

                        kann ich mir denn sicher sein, dass bei 50 W Halogen und 35-40 Abstand zum Tier genügend Wärme runterkommt ?

                        Mit welchen Temp. müsste ich am auf den Plateaus rechnen und wie nah waren die Halogen-Spots bei dir am Tier ?

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                          Hi,
                          ich habe damals Niedervolt-Halogenstrahler genommen, weil ich erstens die Wattstärke 20W / 35W / 50W je nach Umgebungstemperatur variieren kann und zweitens keine 230 Volt im Becken haben wollte.
                          Die Temperatur am Sonnenplatz habe ich nicht gemessen, aber es war so warm, daß sie nicht ständig darunter lagen.
                          mfg
                          Mit fränkischem Gruß

                          Dieter

                          DNZ 12/56
                          Halte europäische Eidechsen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                            Ok ich werds vielleicht mit 75 Watt versuchen und mir jeweils Dimmer dazukaufen.
                            Da kann man dann bei zu großer Hitze auch mal einfach runterdimmen !


                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zoo Med Powersun in Terrarium 100x50x50

                              Hallo!
                              Vielen Dank für eure Antworten!
                              Leider ist meine Frage immer noch nicht so richtig beantwortet.
                              Ich nutze zur Zeit eine Osram-Vitalux zur UV-Bestrahlung! Aufgrund meiner Terrarienhöhe kann ich die Lampe natürlich nicht im Terrarium anbringen, sonderen muss immer einen mit Gaze bespannten Rahmen gegen eine Scheibe austauschen und die Tiere von "aussen" bestrahlen. Da dieses Verfahren leider etwas kompliziert ist möchte ich gerne die Zoo-Med Lampe im Terrarium anbringen.
                              Also hier nochmal meine Frage: Ist es nun möglich die 100 Watt Powersun im Terrarium anzubringen und reicht die UV-Strahlung für meine Tiere aus??

                              mfg Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X