Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizmattenregelung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizmattenregelung

    Nachdem mein Thermostat den Geist aufgegeben hat, habe ich mich entschlossen einen Steckdosendimmer zu benutzen. Nun meine Frage an Euch:
    Wo bekomme ich einen Steckdosendimmer, der eine Schaltleistung von 0 - ? Watt hat, weil meine Heizmatte ja nur 35 Watt hat (oder ob es solche überhaupt gibt)?
    Die Dimmer die ich gesehen habe, haben eine Schaltleistung von 40 - 150 Watt ! Dank der Suchfunktion habe ich gelesen das diese nicht verwendet werden können.
    Vielen Dank im voraus.

    MFG
    Frank

  • #2
    Re: Heizmattenregelung

    Hallo Frank

    Nehme für deine Heizmatte einen elektronischen Dimmer anstatt einen normalen Lampendimmer, wie du Ihn bei OBI ect. kaufen kannst. Die elektronischen arbeiten mit einer sog. Phasenschnittsteuerung die keine Minimalleistung besitzt, d.h. von 0 -100% reglen kann. Es gibt in diesem Bereich auch gute Bausätze bei Conrad.

    Grüsse
    SimonK

    Kommentar


    • #3
      Re: Heizmattenregelung

      Danke für den Tipp.
      MFG
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Re: Heizmattenregelung

        Es gibt natürlich auch die Möglichkeit eine handelsübliche Lampe mit 40W noch mit dranzuhängen. somit ist der Dimmer vor einer Unterbelastung geschützt.
        Zugegeben, diese sind zwar meist billiger und vor allem einfacher zu handhaben als die conrad-Bausätze (müssen noch zusammengebaut werden und haben meist kein gehäuse), aber ein komplettes regeln bis 0% ist nicht möglich.
        Wird dies denn überhaupt benötigt?

        Gruß
        Luriel

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Heizmattenregelung

          Hallo,

          warum steigst Du von einem Thermostat (was die Themperatur selbstständig regelt) auf einen Dimmer (wo Du selbst Themperatur messen und selbigen "dimmen" mußt) um?

          Gruß
          tomwip

          Kommentar


          • #6
            Re: Heizmattenregelung

            Hallo zusammen!
            War nur so eine Idee von mir. Mein Thermostat ist defekt, Heizmatte läuft im Moment über eine Zeitschaltuhr. Ich habe jetzt den zweiten Steckdosendimmer ausprobiert, aber bei beiden macht die Heizmatte geräusche (unangenehmes brummen). Werde mir doch wieder ein Thermostat kaufen!
            An tomwip:
            Weil mein Thermostat defekt ist, wie es auch schon im ersten Beitrag gestanden hat.
            MFG
            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X