Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

    Servus,

    ich habe vor noch ein neues Terrarium zu bauen, diesmal größer als das letzte (100 x 60 x 200 geteilt in zwei Terrarien übereinander).

    Ich möchte ein Wüstenterrarium für 8 Bartis bauen, meine mir vorgestellte Größe ist 300 x 100 (oder 120) x 140 (LxTxH).

    Wer hat Erfahrungen zwecks Bau solcher Größe und erzählt mir mal wie er das machen würde bzw. was für Materialien
    er verwenden würde?

    Die letzte Verglasung hab ich aus Plexisglas gemacht, wollte diesmal Glas nehmen (Preise? hat jemand ne Ahnung?)

    Für die Ausleuchtung bzw Beleuchtung nehme ich ebenfalls gern Tipps.

    Rückwand wollte ich aus Styropor machen.

    Ich bin mal gespannt was für Vorschläge Ihr so habt.

    Der Bau beginnt ca. in 14 Tagen............. Fertigstellung bis ca. Mitte/Ende März.



    Abkürzungen editiert


    [[ggg]Editiert von Moderator am 01-02-2005 um 14:23 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 01-02-2005 um 16:06 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Terrabau Wüste 300 x 100(120) x 140

    Hi,

    such mal nach dem Baitrag/Thema von Bex° im Chamäleonforum. Er hat dort eine Anleitung für den Bau von Styroporterrarien gepostet... auch für solche Maße nutzbar (s. seine Sig).

    Gruß,
    Christian.

    [[ggg]Editiert von spartakus am 01-02-2005 um 14:11 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

      Ich wollte eigentlich keins aus Styropor bauen, sondern eher aus Holz und Glas.

      Kennt jemand ein PC Programm zum entwerfen und ner Zuschnittliste?

      Gruß
      Steven

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

        Schau mal hier rein!!

        http://www.nuernbergfuerth.de/hasi-schildi/Eure_Terrarien/Bauanleitung_C__D__G/bauanleitung_c__d__g.html

        Vielleicht hilft dir das ja weiter.

        Wenn du Fragen hast schick am besten ne E-Mail.

        Gruß

        [[ggg]Editiert von Domenico am 01-02-2005 um 20:07 GMT[/ggg]]
        EGSA
        AG-Schlangen
        DGHT Regionalgruppe Büdingen

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

          Hallo,

          wie wäre es mit den guten alten Stahlwinkeln.
          So wäre auch eine modulare Bauweise machbar, die bei Bedarf eventuell später verkleinert/vergrößert werden könnte.
          Ich habe selbst ein Terrarium ähnlicher Größe (wobei ich acht Bartagamen (P.vitticeps???) dann doch ein bißchen viel finde) das ich von 300 auf 200 cm verkleinern könnte.

          Viele Grüße

          Peter

          Kommentar


          • #6
            Re: Problem mit Fliesenkleber

            Peter M. Müller schrieb:
            Hallo,

            Ich habe selbst ein Terrarium ähnlicher Größe (wobei ich acht Bartagamen (P.vitticeps???) dann doch ein bißchen viel finde) das ich von 300 auf 200 cm verkleinern könnte.

            Viele Grüße

            Peter
            Sers Peter,

            wenn ich die Formel für ein adultes Bartagamenpärchen nehme, und für jedes weitere Tier 15% dazu rechne, komme ich bei den Mindestanforderungen auf 2,89 qm. Würde heißen das das geplante Terrarium mit 300 x 100 "nur" den Mindestanforderungen entsprechen würde. Im Prinzip also ok. Oder irre ich mich da?

            Greetz Virgo

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarienbau Wüste 300 x 100(120) x 140

              Hallo Virgo,

              kann schon sein, ich hab's nicht nachgerechnet.
              Meine Einschätzung erfolgte rein "gefühlsmäßig".

              Viele Grüße

              Peter

              Kommentar


              • #8
                Re: Problem mit Fliesenkleber

                Peter M. Müller schrieb:
                Hallo Virgo,

                kann schon sein, ich hab's nicht nachgerechnet.
                Meine Einschätzung erfolgte rein "gefühlsmäßig".

                Viele Grüße

                Peter
                Sers,

                na dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon das mein Taschenrechner spinnt *gg*

                Greetz Virgo

                Kommentar

                Lädt...
                X