Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natrium/Halogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Natrium/Halogen

    Hallo,
    gibt es generell Leute die mit Natrium- statt Halogendampflampen beleuchten ? Würde mich mal interessieren wo die Vor- bzw. Nachteile liegen, da ich nämlich von einem Freund ein paar günstig bekommen könnte, die nach Herstellerangaben so ca. 90.000 Lumen leisten (bei 600W). Da die Strahler auch in anderen Bereichen wegen ihres Tageslichtähnlichen Spektrum genutzt werden könnte ich es mir als sinnvolle Alternative zur HQI vorstellen, bitte eure Meinungen dazu:



    [[ggg]Editiert von slobo am 03-02-2005 um 19:23 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Natrium/Halogen

    Kommt drauf an. Die Lichtausbeute der Na Dampflampen ist unübertroffen (ca 150 lm/W) und lieg noch über der von HQI.
    Die monochromatischen sind furchtbar gelb und eignen sich leider absolut nicht.
    Einige Typen erzeugen ein Licht mit blauen Anteilen und hohem RAL Wert.
    Natürlich wirkt das Licht subjektiv dennoch nicht.
    Ich wäre eher skeptisch.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Natrium/Halogen

      Ich seh den Vorteil in der HQi eher darin, dass die mit weniger Leistung auch sehr hell sind, oder irre ich mich da?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Natrium/Halogen

        AFRO-thunder schrieb:
        Ich seh den Vorteil in der HQi eher darin, dass die mit weniger Leistung auch sehr hell sind, oder irre ich mich da?
        mit normalen Birnen verglichen ja, an die Natriumdampflampe kommts trotzdem nicht dran, wie Ingo schon geschrieben hat.
        HQI haben etwa 85 lm/watt glaub ich. die Natrium 150 lm/watt .. rechnes dir einfach selbst durch.. aber viel rechnen braucht man da eigentlich garnicht

        Natriumdampflampen werden gerne in Gewächshäusern eingesetzt. Das Lichtspektrum ist aber auf Pflanzen abgestimmt, sprich eher rot und gelb, während blau etc fehlt. Das hat nix mit dem Sonnenlicht, wie wir es empfinden zu tun, deshalb greif lieber zur HQI, die hat sich bewährt.

        [[ggg]Editiert von MrCus am 06-02-2005 um 14:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X