Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terrarium aus holz und rückwand aus styropor!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • terrarium aus holz und rückwand aus styropor!!!

    Hy
    Ich baue mir in den nächsten Tagen ein Terrarium aus Holz zusammen.(v 100 spanplatten) für Kornnattern. Und möchte eine rückwand aus Styropor gestalten. Kann mir jemand Tipps geben? (vorher noch imprägnieren ja o. nein. , zwischen holz und styropor noch z.B kork machen? ja o. nein . , reicht fliesenkleber aus und wie soll ich oder kann ich überhaupt den Kleber färben.( Für Kornnattern)
    Wäre nett wenn mir jemand Helfen könnte!

    Danke!!!!

  • #2
    Re: terrarium aus holz und rückwand aus styropor!!!

    Ich habe meine komplette Rückwand mit Korkausgeglebt.
    Anschließend aus Styropor eine Felsenrückwand gestaltet und mit Fliesenkleber verspachtelt.
    Dann 2 Schichten Abtönfarbe, 3 Schichten Acryllack und dann nochmal 2 Schichten Abtönfarbe.
    Die Kanten habe ich dann nochmal mit Silikon abgedichtet.

    Aber da deine Schlangen es glaube ich eh nicht so feucht brauchen (kenn mich mit Schlangen nicht aus) würden meiner Meinung nach 2-3 Schichten Abtönfarbe reichen. Ich habe bei der Farbe die Hausmarke von Hornbach verwendet. Ist günstig und wasserfest und deckt prima ab!

    Grüße,
    Relaxed

    Kommentar


    • #3
      Re: terrarium aus holz und rückwand aus styropor!!!

      Hallo,
      also ich baue mir gerade mein 2 Terrarium, aus OSB + Holz.
      Kleb das Styropor immer mit Aquariensilikon am OSB fest, hau dann noch ein paar Nägel von vorne und hinten durchs Holz mit rein, und mach dann den Fliesenkleber drauf. Zuvor mach ich noch mit Feuerzeugen,( Heisluftfön, Bunsenbrenner geht auch ) :-) Struktur in´s Styro rein.Die erste Schicht FK mach ich immer sehr flüssig das sich das Zeug voll reinzieht.Bei meinen Echsen hab ich 5 Schichten FK drauf, bei der Korni nur 3. Die letzte Schicht mach ich halt sehr klebrig. Zwischen den einzelnen Schichten hab ich´s immer so 24 Std austrocknen lassen. Das hält echt bombig :-) Du kannst in die letzte Schicht FK einfach ne Abtönfarbe reinmischen. Imprägniert hab ich noch nie.
      Hoff mal ich konnt dir helfen
      lg Kerstin

      Kommentar

      Lädt...
      X