Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filtergröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filtergröße

    Hallo!!
    Was passiert wenn ich ein 30 Literbecken mit einem Filter für ein 300 Literbecken reinige(etwas übertrieben)??
    Was wäre wenn da Fische drin wären, hätten die keine Nährstoffe mehr?? (Oder Pflanzen)
    Vielleicht hat ja jemand ahnung Davon.
    MfG und Danke
    Max

  • #2
    Re: Filtergröße

    Hallo Max,

    irgendwie tu ich mir schwer deine Frage zu verstehen. Was für eine Anlage betreibst du oder möchtest du in Betrieb nehmen?
    Filter (ohne Aktivkohle etc.) filtern unr die Grob/Feinpartikel aus dem Wasser, Nährstoffe oder andere gelöste Elemente sind davon nicht betroffen.
    Erkär das Ganze doch mal genauer.

    Gruß Werner

    Kommentar


    • #3
      Re: Filtergröße

      Hallo,
      um Fische aus meist kühlen und sauerstoffreichen Wildwasserbächen drinnen zu pflegen, ist das Becken zu kurz.

      Bitte mehr Input!

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Re: Filtergröße

        Ich möchte wissen ob die Nährstoffe aus dem Wasser gezogen werden wenn der Filter für größere Becken geignet ist.
        Ob er das Wasser zu oft umwälzt.
        MfG Max

        Kommentar


        • #5
          Re: Filtergröße

          Hallo Max,

          man unterscheidet grundsätzlich zwischen langsam und schnelllaufenden Systemen. Schnelle filtern nur die Schwebeteilchen aus dem Wasser, zu groß gibt es eigentlich nicht.
          In langsamlaufenden Filtern bildet sich ein sauerstoffarmes Klima, in dem sich (unter Abschluß von Sauerstoff)Bakterien bilden können die z.B für die Nitrit/Nitrat Umwandlung benötigt werden.
          Zu diesem Thema gibt es 2 gute Bücher von Hannes-J.Krause aus dem Bede-Verlag:
          Aquariumtechnik und Aquariumwasser

          Gruß Werner


          Kommentar


          • #6
            Re: Filtergröße

            Vielen Dank Shoogar!!
            Es ist sehr schwierig einem übers Internet klar zu machen was man will!!
            Das hat meine frage eigentlich gelöst!!
            Wenn ich das richtig verstanden hab ist es egal wenn der Filter zu groß ist, es kommt AUF DIE Schnelligkeit AN( Wie oft er das wasser umwälzt??) Also mittelschnell.

            MfG max

            [[ggg]Editiert von Tokey am 20-02-2005 um 17:15 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Filtergröße

              Hi Max,

              genau, oft wird auch mit einem Bypass versucht die Vorteile langsammer und schneller Filterung zu vereinen.

              Gruß Werner

              Kommentar


              • #8
                Re: Filtergröße

                Alles klar nur noch eins.
                Woher bekommt man günstig filter??
                MfG und vielen Dank
                Max

                Hier merkt man mal wieder das einem im Forum von netten, hilfsbereiten und gleichgesinnten geholfen wird.

                [[ggg]Editiert von Tokey am 21-02-2005 um 13:31 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Filtergröße

                  Hallo Max,

                  früher im Aquashop heute würde ich erst einmal im Internet nachsehen. Da ich aber seit knapp 10 Jahren kein Aquarium mehr habe, bin ich nicht mehrauf dem laufenden.
                  Schau dir mal die Seiten von Manfred Velt (Schwabach) an, der müsste immer noch aktiv sein.
                  www.aquarium-bbs.de

                  Gruß Werner

                  [[ggg]Editiert von Shoogar am 22-02-2005 um 19:12 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X