Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturschwierigkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturschwierigkeiten

    Hallo zusammen,
    ich hab da mal wieder ne Frage. Jetzt ist mein Terrarium 120*50*60 soweit fertig. Bin es gerade am "einfahren".
    Habe eine 150 Watt Lampe und eine 75 Watt Lampe eingebaut, sowie eine 30 Watt Leuchtstoffröhre außerhalb auf dem Glasdeckel liegen. Leider bekomme ich keine ausreichend hohe Temperatur für Leopardgeckos hin. So zeigt es wenigstens das Thermometer an. ???
    Woran kann das liegen?
    Ist der Gaze-Streifen (120 cm * 8 cm) oben auf dem Glasdeckel zu groß? Unter den Schiebetüren habe ich auch noch Lüftungsgitter.
    Oder spinnt einfach nur das Thermometer? Vielleicht ist es auch nur an der falschen Stelle angebracht? Wo befindet sich die beste Stelle im Terrarium, um das Thermometer anzubringen?
    Fragen über Fragen. Aber ich krieg die blöde Temperatur nicht hin!

    SOS !!! Hoffentlich kann mir jemand helfen. :-)

    M.f.G.

  • #2
    Re: Temperaturschwierigkeiten

    wie hoch ist denn die "blöde" Temperatur? Wo misst du die Temperatur?

    [[ggg]Editiert von sd8rdb am 17-02-2005 um 20:09 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperaturschwierigkeiten

      Hallo,
      die Temperatur liegt so bei 20 - 25 Grad. In meinem Terrarium hängt rechts die 150 Watt Lampe, in der Mitte vom Becken die 75 Watt Lampe. Ich habe also ein Temperaturgefälle von rechts nach links. So ist es auch erwünscht. Allerdings sind die Temperaturen doch so zu niedrig, oder?
      Habe das Thermometer jetzt in der Mitte vom Terrarium befestigt, an der hinteren Glasschiebetür. Ist das so in Ordnung, oder könnt Ihr mir Tipps und Tricks verraten?

      M.f.G.

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperaturschwierigkeiten

        Hallo,

        was hast du denn für ein Thermometer? So wie es sich anhört, ist es so ein rundes zum ankleben. Falls das so ist: von denen halte ich eh nicht soviel, besorge dir lieber ein digitales an dem ein Fühler dran ist ( persönliche Erfahrung!! - nur falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt ).
        Außerdem würde ich mir an deiner Stelle noch 1-2 Thermometer zulegen. Dadurch kannst du besser bestimmen wie hoch die Temperaturen in den einzelnen Bereichen des Beckens sind, momentan schätzt du diese ja eher. In meinem Becken habe ich drei Termometer: Ein Fühler ist in Bodenhöhe angebracht, einer im mittleren Bereich und einer im oberen Bereich.
        Ich kann mir, wenn man die Höhe von 60 cm bedenkt, nicht vorstellen das in der Nähe eines 150 W Strahlers nur 20-25 °C herrschen.
        Besorge dir bitte mal neue Thermometer und berichte dann ob diese andere Temperaturen anzeigen.

        Gruß
        Christian
        EGSA
        AG-Schlangen
        DGHT Regionalgruppe Büdingen

        Kommentar


        • #5
          Re: Temperaturschwierigkeiten

          Hi Dave,

          mein Becken ist noch ein Stück größer als dein Terrarium. Zudem ist es in einem Schrank eingebaut, der hinten zu einer Aussenwand offen ist. Kurz gesagt, da ist es ganz schön kalt drin. Trotzdem schaff ich es mit meiner Beleuchtung (25W & 50W Spots von Sylvania) locker auf 25 - 30°C. Daher würde ich tippen, du hast entweder zu effiziente Lampen (kann ich mir nicht vorstelen) oder dein Thermometer spinnt echt. Ich würde dir auch zu einem digitalen raten. Gibt ja sogar schon Infrarot Messgeräte zum punktuellen temperaturmessen ohne festes Gerat im Becken. Weiß nur leider nicht, ob die was taugen.
          Wenn du denkst, es liege an den Lüftungsschlitzen, dann leg doch einfach mal CD Hüllen drauf und schau was passiert!
          Aber ich denke, deine "Heizung" ist ausreichend, wenn nicht sogar überdimensioniert.

          Grüße

          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Re: Temperaturschwierigkeiten

            Vielen Dank für Eure Ratschläge,
            habe heute 2 digitale Thermometer von einem Kumpel eingebaut und getestet, und siehe da, meine Temperaturen sind nicht zu niedrig, sondern zu hoch.
            Werde mir morgen neue, schwächere Spots holen. Mal gucken ob es dann klapp.

            M .f. G.
            Dave

            Kommentar

            Lädt...
            X