Hallo alle miteinander
Habe ein Problem mit meinem Terrarium 1.4*.0.6*1.2(b*t*h)
In dieses Terrarium möchte ich mir Anolis caroliensis setzen aber kann die Luftfeuchte nicht halten.Sprühe morgens und abends kräftig und zuzätzlich läuft alle 2Std. meine Regenanlage für eine Minute .
Nach dem Regen geht die LF auf bis zu 80% hoch und eine Std. fällt sie auf unter 50% . Habe 2 Philodendron (eine an Stamm im Boden;eine in Pflanzkübel amdere Seite oben die nach unten fällt) und 5 kleine Bromelien .Die Lüftungsschlitze sind an einer Seitenwand (zweimal
45 mal 10 cm)
Technik:
1* Elstein 250Watt Keramikstrahler
1* D3 Reptil 18 Watt Neon
1* SunGlow 75 Watt
Bodengrund: Reptibark mit Cocoshumus 1:1 gemischt 10cm hoch
Liegt mein Problem eher bei der Lüftung (zuviel)
oder Bepflanzung (zuwenig)
Hoffe das mir einer helfen kann
gruss
ingo
P.S. ruhig auch andere Kritiken an dem Terrarium
Habe ein Problem mit meinem Terrarium 1.4*.0.6*1.2(b*t*h)
In dieses Terrarium möchte ich mir Anolis caroliensis setzen aber kann die Luftfeuchte nicht halten.Sprühe morgens und abends kräftig und zuzätzlich läuft alle 2Std. meine Regenanlage für eine Minute .
Nach dem Regen geht die LF auf bis zu 80% hoch und eine Std. fällt sie auf unter 50% . Habe 2 Philodendron (eine an Stamm im Boden;eine in Pflanzkübel amdere Seite oben die nach unten fällt) und 5 kleine Bromelien .Die Lüftungsschlitze sind an einer Seitenwand (zweimal
45 mal 10 cm)
Technik:
1* Elstein 250Watt Keramikstrahler
1* D3 Reptil 18 Watt Neon
1* SunGlow 75 Watt
Bodengrund: Reptibark mit Cocoshumus 1:1 gemischt 10cm hoch
Liegt mein Problem eher bei der Lüftung (zuviel)
oder Bepflanzung (zuwenig)
Hoffe das mir einer helfen kann
gruss
ingo
P.S. ruhig auch andere Kritiken an dem Terrarium
Kommentar